 | Das Buch "Blueprint" von Charlotte Kerner eignet sich durch Erzählstruktur und Thematik als motivierende Schullektüre. Das 'Klonen', mit dem sich der Roman beschäftigt, ist nach wie vor aktuell und wird immer wieder wissenschaftlich und gesellschaftlich diskutiert. Sowohl Lehrer- als auch Schülerheft geben Anregungen und Hilfestellungen zum Umgang mit diesem brisanten Thema. Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage des Buches "Wer bin ich?" Di... |  | Passend zum zugehörigen Schülerbuch (ISBN 3-14-120837-9) bietet das Arbeitsheft umfangreiches Übungsmaterial. Die Betonung liegt hauptsächlich auf dem Schriftspracherwerb, mit den Schwerpunkten Rechtschreibung und Grammatik, deren Grundregeln in dieser Jahrgangsstufe abgeschlossen werden. Ebenso gibt es zahlreiche Übungen zu bekannten Formen des Schreibens (Textzusammenfassung, Vorgangsbeschreibung, Bericht), insbesondere zur begründeten St... |
 | Leider müssen Lehrer heutzutage immer wieder feststellen, dass das Lesen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Schüler zählt. Wichtig ist aus diesem Grunde vor allem das Fördern der Lesekompetenz und zwar in so einem Maß, dass dieses Unterfangen nicht zur Mühsal wird, sondern dass die Schüler ein Erfolgserlebnis verzeichnen können.
Das Buch bietet abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema "Moderne Jugendliteratur. Das Übungsma... |  | So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche im Fach Deutsch der 4. Klasse, dabei deckt dieses Buch mit seinen 7 Unterrichtseinheiten un gefähr das erste Halbjahr ab. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter si... |
 | Wie vermittle ich meinen Schülern Spaß am Lesen? Welche Bücher eignen sich hierfür und sprechen meine Schüler thematisch an? Wie kann ich einen Literaturunterricht interessant gestalten? Auf all diese Fragen möchte die Sammlung "Zum Lesen verlocken" eine Antwort geben. Hierzu haben sich Didaktiker Gedanken gemacht und Unterrichtsvorschläge zur Besprechung aktueller Kinder- und Jugendbücher erarbeitet. Die ausgewählten Bücher sind allesa... |  | Das begleitende Arbeitsheft von Gesine Heddrich zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" bietet vielfältige Ansätze zur Auseinandersetzung mit dieser Lektüre. Ein Schüler- und ein Lehrerheft bieten Zugänge und Methoden der Textarbeit, wobei die Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden und auch genügend Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wie Collagen oder Rollenspiele bleibt. Arbeitsergebnisse können dort... |
 | So wie das gesamte gleichnamige Verbundwerk "Bausteine" ist auch das "Bausteine Lesebuch" sehr gut durchdacht. In Kombination mit den Werken für den Sachunterricht, den Mathematikunterricht, den Musikunterricht und den Sprachunterricht folgt die Reihe einer kindgemäßen, fächerübergreifenden und zeitgemäßen Gestaltung. Sämtliche Materialien sind optisch ansprechend aufbereitet und klar strukturiert. Dementsprechend stellt auch die Lehrerha... |  | Die Prögel-Kopiervorlagen für den Deutschunterricht im dritten Schuljahr halten, was sie versprechen. Sie sind perfekt ausgearbeitet und liefern jede Menge brauchbare Ideen, wie man den Deutschunterricht abwechslungsreicher gestalten kann. Besonders gut gefallen mir dabei die Ideenkarten, die man direkt übernehmen, kopieren und laminieren kann. Auf diese Art wird die Freiarbeit gut unterstützt. Hier wird auch der Umgang mit der Lernbox noch e... |
 | Sowohl als Ergänzung zum Unterricht als auch für die zusätzliche Übung zuhause oder in Intensivierungsstunden bietet das Arbeitsheft zum Schulbuch Kombi-Buch 7 (ISBN 376613907X) zahlreiche Aufgaben. Der Schwerpunkt wurde dabei auf Methoden, Grammatik und Rechtschreibung gelegt, so dass vor allem im Schriftspracherwerb Defizite ausgeglichen und verbessert werden können. Die Aufmachung und Illustration orientiert sich am Schülerbuch und bilde... |  | Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch 7 (ISBN 376613907X) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe, Sprach- und Lesebuch zu vereinen und dadurch integrative Lernansätze zu verwirklichen, wird nochmals erläutert und für jedes Kapitel erklärt. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften ... |
 | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das vierte und fünfte Schuljahr ist dieses Ringbuch gee... |  | "Das haben wir letztes Jahr bei Herrn X aber anders gemacht!" Jeder Deutschlehrer ist immer wieder mit dieser oder ähnlichen Schüleraussagen konfrontiert, wenn es darum geht, einheitliche Normen für eine Aufsatzart zu finden. Besonders in der Oberstufe nimmt die Komplexität der Aufgabenstellung zu und den Schülern stehen verschiedene Lösungswege bei der Erarbeitung einer Themafrage zur Verfügung. Mit beispielhaften Musteraufsätzen gibt di... |