|
Deutschunterricht im 3. Schuljahr
Kopiervorlagen
Anna Merzinger
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486960839 (ISBN: 3-486-96083-0)
62 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 28cm, Juli, 2004
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sie sind auf der Suche nach neuen Impulsen für einen lebendigen Deutschunterricht? Dieser Band bietet Ihnen umfangreiches und kreatives Material zu sämtlichen Bereichen des Deutschunterrichts im 3. Schuljahr. Alle Arbeitsblätter beinhalten Differenzierungsangebote und eignen sich hervorragend für die Freiarbeit. Zahlreiche Spiele festigen das aufgebaute Wissen, steigern die Lernmotivation der Kinder und bewahren die Freude am Sprechen und Schreiben.
Rezension
Die Prögel-Kopiervorlagen für den Deutschunterricht im dritten Schuljahr halten, was sie versprechen. Sie sind perfekt ausgearbeitet und liefern jede Menge brauchbare Ideen, wie man den Deutschunterricht abwechslungsreicher gestalten kann. Besonders gut gefallen mir dabei die Ideenkarten, die man direkt übernehmen, kopieren und laminieren kann. Auf diese Art wird die Freiarbeit gut unterstützt. Hier wird auch der Umgang mit der Lernbox noch einmal erklärt und die Arbeit mit dem Kasettenrekorder angeregt.
Ein schönes Handwerkszeug für die Vorbereitung des Deutschunterrichts in der dritten Klasse!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
1-seitig bedruckt, in der praktischen Heftmappe
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Sprechen und Gespräche führen
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Ideenkarten
Würfelspiel ..Es war einmal"
Unser Klassenzimmer soll schöner werden
Besuch von einem fremden Planeten
Für sich und andere schreiben
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Ideenkarten
Lastiges Frage- und Antwortspiel
Lastiges Schreibspiel „ABC-Sätze"
Gruselgeschichten-Klassenbuch
Geisterstunde im Wald"
Winzige Waldbewohner
Richtig schreiben
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Ideenkarten
So bleiben wir fit!
Pascals Pechtag
Wir besichtigen eine Glasfabrik
Würfelspiel „Wortbausteine"
Unsere Zukunftsträume
Das Märchenfest der Klasse 3a
Die Klasse bedankt sich mit einem Brief
Das Leben im Mittelalter
Waldtiere
Vampire
Der arme Fischer und die Fee
Ein seltsamer Gast
Sprache untersuchen
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Unser Buch über Waldtiere
Freundschaft auf ewig?
Klassennachrichten
Lernschieber
Schnapp-Spiel
Würfelspiel „Streng verboten!"
Würfelspiel „Kleines Zeichen - große Wirkung" ..
Satzgliederrolle
Satzpuzzle
Legespiele
Stöpselkarten
Witzig, witzig!
Lesen und mit Literatur umgehen
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Textkarten zur Weiterentwicklung der Lesetechniken
Texte zum sinnverstehenden Lesen
|
|
|