 | Tiger lebt mit ihrer Mutter alleine in einem kleinen Lehmhaus irgendwo in Arizona zur Miete. Ihre Großeltern sind gestorben, lange bevor sie geboren wurde, ihren Vater, der, der nicht genannt werden darf, kennt sie nicht. Ihre Mutter erzählt kein Wort von ihm. Es reicht doch, wenn sie beide zusammen sind. Sie wird immer für Tiger da sein, ihre Tochter Tiger, die ihren Namen bekommen hat, als sie im Kindergarten einmal ein anderes Kind gebissen... |  | "Girl in Pieces" ist ein sehr bewegender, depressiver Jugendroman, der tief bewegend aus der Ich-Perspektive einer 17jährigen geschrieben, die sich in einer psychiatrischen Klinik befindet, nachdem sie einen Suizidversuch begangen hat. Dabei kommen nicht alle Einzelheiten über diesen Vorfall heraus, viele der Themen, die Kathleen Glasgow in ihrem Buch aber anschneidet, können triggernd wirken: Charlie scheint aus einem sehr schwierigen Elternh... |
 | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe erst kürzlich entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das ... |  | "Nicht Chicago, nicht hier" ist ein ausgezeichnetes Jugendbuch der Bestsellerautorin Kirsten Boie, deren Bücher stets von der ersten bis zur letzten Seite spannend sind, untereinander sehr abwechslungsreich und ganz nah an der Sprache der jeweiligen Zielgruppe, jedoch nie unangenehm.
Das vorliegende Hörbuch ist von zwei Sprechern inszeniert gelesen und mit Musik untermalt. Die Musik klingt wie die bei einem Krimi und wohl eher Geschmackssache... |
 | "Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance" ist ein wunderbares Jugendbuch der amerikanischen Schriftstellerin Estelle Laure! Gesprochen von Julia Meier ist das vierstündige Hörbuch zu keiner Sekunde langatmig! Die Sprecherin spielt mit ihrer Stimme und vermag es, die melancholische Stimmung so intensiv zu vermitteln, dass man beim Zuhören selbst melancholisch werden könnte:
Lucille lebt in einer kaputten Familie in oder in der Nähe... |  | Kirsten Boies Bücher haben durchweg stets eine Empfehlung als Klassenlektüre verdient. Im Gegensatz zu den Büchern vieler anderer Autorinnen sind sie in sich völlig verschieden, man weiß nie, welche Geschichte einen erwartet, doch eines ist verlässlich: die Geschichte wird unheimlich spannend, taucht tief ein in das Gefühlsleben der Protagonisten, nimmt Kinder und Jugendliche ernst und mutet ihnen zu, auch traurige und gemeine Dinge zu erl... |
 | Bei dem Hörspiel "die überaus fantastische Reise zum Urknall" erfahren junge Hörer*innen 144min lang Spannendes über die Astronomie. Die CDs wecken Neugier auf den Physikunterricht und schenken Kindern genau die Antworten zu Fragen, bei denen Erwachsene oft sagen "Dazu bist du noch zu jung!". Da sich Kinder gerne für die unbegreiflichen Dinge ihrer Umwelt faszinieren, ist das vorliegende Hörbuch, das auch als Buch erschienen ist, ein wunder... |  | "Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen" sind vier Kurzgeschichten über Kinder aus Afrika, verfasst von der Kinderbuchautorin Kirsten Boie nach einem Besuch in Swasiland. Die Geschichten erzählen von Mädchen und Jungen, die in bitterster Armut um das Überleben kämpfen. Es braucht keine langen Romane, um Kindern mit einfühlsamen Worten die Situation der Protagonisten nahezubringen. Jabus Schuhe ist mir beim Hören besonders in Erinnerun... |
 | Meine Schüler wählen ab der 4. Klasse gerne Fantasybücher von Rick Riordan für Büchervorstellungen in der Schule. Meist beginnen sie mit Percy Jackson und später mit den Helden des Olymp.
Die neue Reihe rund um Nico und Will lädt ebenso ein in die Mythologie. Nico und sein Freund Will reisen in den dunkelsten Teil der Welt, in die Tiefen des Tartarus, weil Nico von dort um Hilfe gerufen wurde. Dabei wird die Freundschaft der Jungs auf di... |  | Pünktlich zur Buchmesse kommt frisch aus der Presse das neue Buch von Ava Reed. Diesmal bleibt sie ihrem alten Schreibstil, den ich von ihr kenne, treu. Sie schreibt ein problemorientiertes Jugendbuch über Mika, der aus einem schwierigen Elternhaus kommt. Seine Eltern sind drogenabhängig, Mika bleibt sich selbst überlassen und scheint dann doch in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten. Mika soll in eine Pflegefamilie auf einem Bauernhof kom... |
 | Schon lange ist es her, dass ein Buch so fesselnd war, dass ich es in wenigen Stunden von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen habe!
Das vorliegende Buch ist wunderschön, traurig, hoffnungsvoll, inspirierend!
Emily Trunko sammelte eine Menge Briefe auf ihrem Account im Internet, über den sie anfangs eigene nicht verschickte Briefe postete. Solche, die sie an Exfreunde, Eltern, ihren Sohn, an ihr altes oder an ihr zukünftiges Ich... |  | Schon lange ist es her, dass ein Buch so fesselnd war, dass ich es in wenigen Stunden von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen habe!
Das vorliegende Buch ist wunderschön, traurig, hoffnungsvoll, inspirierend!
Emily Trunko sammelte eine Menge Briefe auf ihrem Account im Internet, über den sie anfangs eigene nicht verschickte Briefe postete. Solche, die sie an Exfreunde, Eltern, ihren Sohn, an ihr altes oder an ihr zukünftiges Ich t... |