|
Girl in Pieces
Deutsche Ausgabe
Kathleen Glasgow
Fischer Sauerländer
EAN: 9783733504168 (ISBN: 3-7335-0416-X)
448 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Juli, 2022
EUR 10,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen!
*Trigger-Warnung*
»Girl in Pieces« behandelt sensible Themen wie Depression, Selbstverletzung und Suizid, die einige Personen möglicherweise als verstörend oder belastend empfinden können.
»Ein eindringliches, schönes und notwendiges Buch, das lange nachhallt.« Nicola Yoon, #1 »New York Times«-Bestsellerautorin
»Kathleen Glasgows poetischer Schreibstil macht Charlies Gedanken auf ihrem Weg zur Heilung lebendig.« The Independent
Rezension
"Girl in Pieces" ist ein sehr bewegender, depressiver Jugendroman, der tief bewegend aus der Ich-Perspektive einer 17jährigen geschrieben, die sich in einer psychiatrischen Klinik befindet, nachdem sie einen Suizidversuch begangen hat. Dabei kommen nicht alle Einzelheiten über diesen Vorfall heraus, viele der Themen, die Kathleen Glasgow in ihrem Buch aber anschneidet, können triggernd wirken: Charlie scheint aus einem sehr schwierigen Elternhaus zu kommen, der Vater nimmt Drogen, die Brüder ebenfalls und Charlie war schon lange von zu Hause weggelaufen und lebte auf der Straße. Sie war noch sehr jung, als diese Zeit begann. Auf der Straße lebte sie aus Mülltonnen, geriet aber in ein Sexhaus, in dem Mädchen in ein Zimmer gesperrt wurden, in das Männer gegen Bezahlung hineinkommen und mit den Mädchen tun konnten, was sie wollten. Alkohol, Drogen und Selbstverletzung mit Scherben, die Charlie in einem Notfallkoffer mit sich herumträgt, halfen, das irgendwie zu ertragen.
In der Klinik trifft Charlie, die auf ihre Situation mit Mutismus reagiert, auf andere Jugendliche, die alle irgendwie zerbrochen sind. Recht schnell kommt Charlie wieder raus aus der Klinik, lebt dann in einem schäbigen Zimmer, arbeitet als Tellerwäscherin und stürzt sich in eine Beziehung mit einem etwa 40jährigen alkoholsüchtigen und mit Drogen verwickelten sehr unsympatischen Typen.
Das Buch hat kein Happy End, kein Dark End, es hilft sehr stabilen Jugendlichen, die Situation anderer Jugendliche, die in jener ganz anderen Welt leben, zu verstehen. Doch das Buch hat viel Triggerpotential. Ich empfehle es frühestens ab 16 Jahren und nur Jugendlichen und Erwachsenen, die mit sich im Reinen sind und gut auf sich achten. Dann aber ist es ein Buch, dass sehr fesselnd ist, sicher auch, weil so viele Fragen aufkommen, die aber nicht alle beantwortet werden.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. »Girl in Pieces« ist ihr erstes Jugendbuch und wurde direkt ein »New York Times«-Bestseller. Inzwischen hat sie mehrere Jugendbücher veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet und in 24 Sprachen übersetzt worden sind. |
|
|