lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schwarze Lügen
Schwarze Lügen




Kirsten Boie

Jumbo neue Medien & Verlag GmbH
EAN: 9783833732607 (ISBN: 3-8337-3260-1)
5 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, Mai, 2014

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die 15-jährige Melody reißt von zu Hause aus, als ihr Stiefvater ihre Klarinette zerstört. Zur gleichen Zeit wird ihr Bruder beschuldigt, eine Bank überfallen zu haben - nicht zuletzt wegen seiner dunklen Hautfarbe. Melody ahnt nicht, dass sich die verschwundene Beute ausgerechnet in ihrer Tasche befindet. Unterwegs begegnet sie Kenneth, der zu Besuch bei seiner Großtante auf dem Land ist. Die beiden freunden sich auf Umwegen an. Als dann auch noch Linda von Altenhagen Melodys Weg kreuzt, ist das Trio komplett. Doch plötzlich finden die drei sich in einem Krimi wieder, bei dem es nicht nur für Melody gefährlich wird, sondern auch für ihre ganze Familie.


Rezension
Kirsten Boies Bücher haben durchweg stets eine Empfehlung als Klassenlektüre verdient. Im Gegensatz zu den Büchern vieler anderer Autorinnen sind sie in sich völlig verschieden, man weiß nie, welche Geschichte einen erwartet, doch eines ist verlässlich: die Geschichte wird unheimlich spannend, taucht tief ein in das Gefühlsleben der Protagonisten, nimmt Kinder und Jugendliche ernst und mutet ihnen zu, auch traurige und gemeine Dinge zu erleben, vergisst dabei aber nie, eine Hoffnung zu schenken, dass alles gut werden kann, auch wenn das Leben oft nicht gerecht ist.

"Schwarze Lügen" ist eine fiktive Geschichte, bei der klar ist, dass sie genau so kaum passieren kann: Die 15jährige Melody lebt mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern in Deutschland. Ihre Eltern waren große Musikliebhaber und sind deshalb nach Deutschland gezogen - auch, damit ihre Kinder gute Chancen auf ein besseres Leben haben. Sie sollen ihr Abitur machen und studieren. Melody und ihr Bruder Amadeus ist auf dem besten Weg dorthin. Sie spielt Klarinette im Orchester und hat ein Stipendium in einer der besseren Schulen. Ihr Bruder gibt anderen Schülern Nachhilfe in Deutsch. Doch da der Vater verstorben ist, musste die Mutter, um in Deutschland bleiben zu können, neu heiraten. Der "neue" Vater ist "ein Arsch", trinkt, schlägt, arbeitet nicht, beschimpft die Familie. Als er Melodys Klarinette herunterschmeißt und sie beim Konzert ihr Solo nicht spielen darf, rennt sie von Zuhause davon.
Melody wird beim Schwarzfahren erwischt, geht aber nicht zurück nach Hause sondern gelangt durch Zufall in das Haus eines reichen alten und blinden Herren, dessen Hausangestellte die Enkelin des pensionierten Firmeninhabers vermuten. Dieser, ebenfalls ein großer Klassikfan und Klavierspieler ist positiv überrascht von seiner Enkelin, die so gut Klarinette spielt. Doch dann erfährt der Blinde, dass das Mädchen schwarz ist und seine Enkelin gar nicht sein kann, sondern vermutlich die vermisste Schwester eines Bankräubers.
Im Verlauf des 5CD langen Hörbuchs erfährt der Zuhörer, dass der Bruder unschuldig ist und der Nachhilfeschüler, der in Drogenkonsum verwickelt ist, den Bankraub begangen hat und es so einfädelte, dass jeder Verdacht auf Amadeus fällt.

Das Buch geht spannend weiter, ist zu keiner Minute langweilig und räumt mit Vorurteilen auf, indem Kirsten Boie ausgerechnet diese gängigen Vorurteile gegen Schwarze immer wieder thematisiert.

Wieder einmal ist es der Kinder- und Jugendbuchautorin gelungen, ein rundherum fesselndes Buch zu schreiben, dass für die weiterführende Schule perfekt als Klassenlektüre geeignet ist, das aber auch ein tolles Geschenk für alle Jugendlichen ist, die einmal keine Lust auf Fantasy haben.

Ich freue mich schon jetzt auf viele weitere Bücher dieser wunderbaren Autorin und ernenne das Hörbuch zu einem der besten Hörbücher dieses Jahres, auch wenn es schon seit 2014 erhältlich ist.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das gleichnamige Buch ist im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.

Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, Paule ist ein Glücksgriff, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.

Hans Löw wurde 1976 in Bremen geboren und wuchs in Stuttgart auf. Er studierte Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Während seines Studiums stand er bei den Münchner Kammerspielen auf der Bühne. Hans Löw ist festes Ensemblemitglied des Hamburger Thalia Theaters. Er spielt in Fernsehserien wie Tatort und in Kinofilmen wie Rubbeldiekatz, Chiko, Knallhart oder Hände weg von Mississippi mit. 2004 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Spielzeit: 06:18:16