Fachbereiche

Deutsch: Erläuterungen und Dokumente

« zurück
Materialien-Handbuch Deutsch - Bd 2/II: Drama II
Der zweite Band "Drama" des Materialien-Handbuchs stellt in chronologischer Reihenfolge weitere Dramen vor, die vom sophokleischen Drama bis hin zu Dürrenmatts "Die Physiker" reichen. Sämtliche Werke ermöglichen in ihrer Aktualität Bezüge zur Gegenwart, worauf die Moedellentwürfe besonders Wert legen. Neben altbewährten Unterrichtsmethoden werden verstärkt handlungs- und produktionsorientierte Methoden, wie gestaltendes Sprechen oder szen...
Who's who bei Goethe -
Goethes Werke gelten allgemein als schwer verständlich und besonders im Deutschunterricht werden sie von Schülern oft nur widerwillig gelesen. Aus diesem Anlass entstand das "Who's who bei Goethe". Es ist als Anregung zu verstehen, sich mit dem Klassiker der deutsche Literatur schlechthin auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Figuren seiner wichtigsten Dramen und Romane. Deren oft komplizierte Zusammenhänge und Verhältniss...
Franz Kafka - Brief an den Vater - Mit einem unbekannten Bericht über Kafkas Vater als Lehrherr und anderen Materialien
'Kafkaesk' präsentiert sich dem Leser das Werk des Prager Autors und lässt Raum für viele Interpretationen und offene Fragen. Vor allem Schüler haben Probleme, sich in die Denkstrukturen und Intentionen Kafkas zu versetzen. Insofern gilt sein Brief an den Vater als das Schlüsselwerk, das einen Zugang zum gesamten Werk ermöglicht. In diesem Buch wird Franz Kafkas "Brief an den Vater" dem autobiographischen Bericht Frantisek Xaver Basíks üb...
Interpretationen zur deutschen Lyrik - vom Barock bis zur Klassik - Interpretationen und unterrichtspraktische Vorschläge
Das Büchlein "Interpretationen zur deutschen Lyrik" enthält in kompakter Form wertvolle Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung. Die Lyrik des 17. und 18. Jahrhunderts wird exemplarisch dargestellt. Anhand weniger ausgewählter Gedichte aus Barock, Klassik und Romantik, werden nach einer ausführlichen Einführung die lyrischen Besonderheiten und Unterschiede der jeweiligen Epochen herausgestellt. Aufgrund der großen Fülle an Gedichten mußten ...
Gotthold Ephraim Lessing - Emilia Galotti - Interpretationen und Materialien
Lessings Trauerspiel "Emilia Galotti" zählt nach wie vor in der Oberstufe zum unverzichtbaren Lektürekanon. Dieser Erläuterungsband soll anhand ausgewählter Quellen, Schaubilder und Textauszüge aus der zeitgenössischen wie aus der gegenwärtigen Sekundärliteratur zu einer vertieften Textrezeption anregen. Dadurch wird das Drama in den historischen Kontext und in das Gesamtwerk Lessings eingeordnet und hinsichtlich sprachlicher sowie inhalt...
Charlotte Kerner - Blueprint (Blaupause) - Lehrerheft mit Schülerheft
Das Buch "Blueprint" von Charlotte Kerner eignet sich durch Erzählstruktur und Thematik als motivierende Schullektüre. Das 'Klonen', mit dem sich der Roman beschäftigt, ist nach wie vor aktuell und wird immer wieder wissenschaftlich und gesellschaftlich diskutiert. Sowohl Lehrer- als auch Schülerheft geben Anregungen und Hilfestellungen zum Umgang mit diesem brisanten Thema. Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage des Buches "Wer bin ich?" Di...
Lesekompentenz steigern - Band 2: Moderne Jugendliteratur
Leider müssen Lehrer heutzutage immer wieder feststellen, dass das Lesen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Schüler zählt. Wichtig ist aus diesem Grunde vor allem das Fördern der Lesekompetenz und zwar in so einem Maß, dass dieses Unterfangen nicht zur Mühsal wird, sondern dass die Schüler ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Das Buch bietet abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema "Moderne Jugendliteratur. Das Übungsma...
Bernhard Schlink - Der Vorleser - Lehrerheft mit Schülerheft
Das begleitende Arbeitsheft von Gesine Heddrich zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" bietet vielfältige Ansätze zur Auseinandersetzung mit dieser Lektüre. Ein Schüler- und ein Lehrerheft bieten Zugänge und Methoden der Textarbeit, wobei die Interessen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden und auch genügend Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten, wie Collagen oder Rollenspiele bleibt. Arbeitsergebnisse können dort...
Kombi-Buch Deutsch 7 - Lehrerhandbuch
Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch 7 (ISBN 376613907X) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe, Sprach- und Lesebuch zu vereinen und dadurch integrative Lernansätze zu verwirklichen, wird nochmals erläutert und für jedes Kapitel erklärt. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften ...
Grammatik kreativ - Materialien für einen lernerzentrierten Unterricht
Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt...
Balladen verstehen - Balladen vortragen - Arbeitsheft
Das Arbeitsheft ist ergänzend zur absolut tollen CD "Rap trifft Klassiker- Balladen einmal ganz anders" entwickelt worden. Ziel dieser CD mit dem dazugehörigen Heft ist es, den Kindern Zugang zu "großer Lyrik" in Form von Balladen zu ermöglichen, in dem die Balladen gerappt werden. Passend zu dieser Intension bietet das Arbeitsheft Aufgaben und Hintergründe zu den 15 Balladen und ihren Dichtern. Hier erarbeiten sich die Schülerinnen und S...
Materialien-Handbuch Deutsch - Band 3/I: Kurzprosa I
Das Materialien-Handbuch Deutsch enthält praktische Analysen und Arbeitsanregungen für die Behandlung der Kurzprosa im Deutschunterricht, die ein wichtiges Thema der Oberstufe und Teil von Abiturprüfungen ist. Die durchdachte methodische und didaktische Konzeption des Handbuchs bietet verschiedene Ansatzpunkte für die Herangehensweise und den Umgang mit der Kurzen Prosa. Neben der Vermittlung fachspezifischer Qualifikationen liegt ein Schwerp...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...