 | Dieses Buch kann Lehrerinnen und Lehrern der Primarstufe dabei helfen, eine Einsicht in die Vielzahl an Möglichkeiten des Schriftspracherwerbs zu geben. Dazu gehört, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Voraussetzungen der Schulanfänger macht, Voraussetzungen auslotet und darüber bescheid weiß. Zudem gibt es zahlreiche differierende Schreib- und Leseverfahren, die sich nicht unbedingt aufeinander beziehen. Zudem gibt es mittlerweile ... |  | "Lesen ist der Schlüssel zu vielen Abenteuern". Dies schreibt die Autorin Anne Merzinger in ihrem Vorwort zu diesen Kopiervorlagen. Und damit hat sie nicht nur allgemein recht, sondern auch und vor allem in Bezug auf dieses Material. Auf diesen 58 Seiten erleben lesefreudige Kinder die vielen spannenden Abenteuer von Jana, der Hauptperson der einzelnen Geschichten. Sie rätselt nicht nur um das Geheimnis der alten Truhe, sondern folgt dem Ruf de... |
 | Das ideale Buch für Menschen, die durch eine neue Methode mehr Ordnung in ihr Leben bringen wollen, sei es in Schule in Beruf oder in privaten Angelegenheiten. "Mind Mapping" bietet dem Leser eine sehr fundiert recherchierte Grundlage, um sich das organisieren und strukturieren von gewonnenen Schlüsselwörtern aneignen zu können. Ein sinnvoller Aufbau des Buches unterstützt das gute Gelingen. Zunächst erfährt man etwas über die Arbeitsweis... |  | Leider haben viele Kinder Probleme, sich richtig zu artikulieren. Doch glücklicherweise ist es in manchen Fällen gar nicht so schwer, etwas dagegen zu tun. Dies zeigt auch dieses Buch: Anhand von abwechslungsreichen Spielen lernen Kinder, ihren Blockaden aufzuheben, sich zu entspannen und können somit das Sprechen leichter lernen und merken, dass sie es sehr wohl können. Auch Kinder, bei denen es mit der Sprache nicht hapert, werden diese Spi... |
 | In dieser Fibel lernen die Erstklässler gemeinsam mit dem Elefanten Ele und dem Mädchen Lea die Buchstaben. Dies geschieht sowohl durch die Anlauttabelle, als auch durch Buchstabengeburtstage. Nach und nach können sie sogar schon den ein oder anderen Satz lesen. Dies geschieht schön langsam und mit Hilfe von vielen bunten Bildern und ansprechenden Themen für die Kinder. Zu den Themen gehören in die Neubearbeitung das Zuhause der Kinder, das... |  | Mit Hilfe dieses Lehrermaterials im praktischen und vor allem schönen Bausteine- Ordner haben die Lehrerinnen und Lehrer der ersten Schuljahre die Möglichkeit, sich wertvolle Anregungen und Tipps für den Unterricht mit der Bausteine- Fibel zu bekommen. In dieser Neubearbeitung kann man sich erst einmal über die Lesemethodik informieren, die Arbeit mit der Anlauttabelle wird erklärt und es gibt Erläuterungen zum freien Schreiben und anderen ... |
 | Passend zu den Leselernbüchern gibt es nun einen Lehrerband für das Lesen- und Schreibenlernen im ersten Schuljahr. Ich finde es sehr gut, dass darin zuerst ausführlich die Konzeption erläutert ist, denn das ist für mich immer ein wichtiger Aspekt. Danach geht es mit Erklärungen zur Anlauttabelle weiter, bis die Materialien im schönen Löwenzahn und Pusteblume- Ordner zu den einzelnen Leselernbüchern kommen. Darin werden die Buchseiten se... |  | In dieser Loseblattsammlung im praktischen Oldenbourg- Ordner finden Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Anregungen, Tipps und tolle Ideen zur abwechslungsreichen Gestaltung des Sprache- Unterrichts in der 3. Klasse. Passend zum Schülerbuch der Leseschule liefern die Materialien neben den didaktischen Hinweisen weitere ergänzende Materialien in Form von Kopiervorlagen oder weitere Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung.
Zu Beginn jeden Kapitels ... |
 | Mit Hilfe dieser gelben Box wird der Lehrkraft die Möglichkeit gegeben, die Kinder einer Klasse zielgerichtet zu beobachten, um sie danach individuell fördern zu können. Dies ist gerade im Moment äußerst wichtig, da die Differenzierung in den Schulen groß geschrieben werden sollte.
Bei der Beobachtung und Bewertung helfen Fragebögen, die man für jedes Kind ausfüllen kann. Dabei kann man das mündliche Sprachhandeln, das Schreiben und di... |  | Ziel dieses Lehrermaterials ist es, den Lehrerinnen und Lehren der zweiten Klasse Anregungen und Tipps zu geben, wie sie mit den Materialien der Reihe Papiertiger am besten arbeiten können. Dazu finden sie in dieser Loseblattsammlung im Lehrerordner Hilfestellungen, wie sie in die jeweiligen Themen einführen können und den Unterricht damit interessant und abwechslungsreich gestalten können. Dabei werden durchaus Alternativen zum Unterrichtsei... |
 | Dieses Buch ist der zweite Teil Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten Teil noch nicht gelernt haben und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch ebenso gut zur Ergänzung... |  | Übungen zur Wiederholung, Vertiefung und zur Festigung des Lernstoffes finden die Kinder zu Hauf in diesem Arbeitsheft. Auf bunt gemalten Seiten müssen sie verschiedenen Dinge miteinander vergleichen, sie sollen die passenden Wörter einsetzen und markieren oder beschreiben, was Kinder auf einem Bild tun.
Wie auch im Sprachlesebuch verfügt dieses Arbeitsheft über sogenannte Ordner- Seiten. Dabei wird ihre Lese- Schreib- und Rechtschreibkomp... |