 | Irre witzig geschrieben ist auch der dritte Band von Gregs Tagebuch. In diesem Tagebuch schreibt und vor allem zeichnet er seine Erlebnisse und zieht damit vor allem die Jungen in seinen Bann. Dieses Buch ist aber auch wirklich toll gemacht und sorgt in so manchen Haushalten und Schulen dafür, dass aus Jungs wahre Leseratten werden. Dazu trägt nicht nur der Schreibstil bei, sondern auch die gesamte Aufmachung, von der Schrift bis hin zu den lus... |  | Comics werden von vielen Erwachsenen und der sog. Hochkultur nicht selten belächelt, - gelegentlich sogar als Schmutz und Schund bezeichnet. Hingegen sind Comics für viele SchülerInnen (und manchen Erwachsenen) kultig und der Lesestoff schlechthin ... Comics sind Bestandteil der Massenkultur. Es gilt, sich diesem Massenmedium konstruktiv, wissenschaftlich, vorurteilsfrei, aber auch kritisch zuzuwenden. Das tut dieser Reader "Theorien des Comic... |
 | Nach zwei Jahren des Studiums in Condate kehrt Falbala, die Tochter von Quantaplanckix, zurück in das kleine gallische Dorf und verdreht ungewollt Obelix den Kopf. Während Obelix, mit Hilfe von Asterix, ihr mehr als schüchtern den Hof macht, erfährt sie, dass ihr Verlobter Tragicomix von den Römern zwangsrekrutiert wurde und nach Afrika verschifft werden soll, wo ein Machtkampf zwischen Cäsar und Scipio ausgetragen wird. Trotz gebrochenem H... |  | Miraculix erwartet sehnsüchtig die Ankunft des phönizischen Händlers Epidemais, der ihm Steinöl für die Herstellung des Zaubertrankes liefern soll. Das jedoch hat Epidemais leider vergessen, woraufhin Miraculix einen Herzinfarkt erleidet. Auf der Suche nach einem Heilpraktiker treffen Asterix und Obelix (nicht ganz) zufällig auf Nullnullsix, einen Druiden -- und römischen Geheimagenten -- der das Rezept des Zaubertrankes für die Römer b... |
 | Die Normannen landen in Gallien. Jedoch nicht, um zu plündern, sondern
um zu erfahren, was Angst ist. Denn Angst verleiht bekanntlich Flügel.
Da die Gallier ebenso wenig Angst haben, ausser vor der Tatsache, dass
ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte, glauben die Normannen
schon die Reise umsonst gemacht zu haben. Da trifft es sich gut, dass
Asterix und Obelix die Aufgabe bekommen haben, aus Grautvornix, dem
Neffen von Majestix, ei... |  | Ein ganzes Buch über die Übersetzung und die Übersetzerin von Donald Duck Heften?
Für Insider absolut logisch! Die Genialität, mit der Erika Fuchs die Ente-gewordenen Psychogramme von Carl Barks an die deutsche gesellschaftliche Wirklichkeit angepasst hat, ist mit dem Begriff Übersetzung kaum zu beschreiben.
Barks´ "Duckburg" wurde durch ihre Kreation "Entenhausen" eindeutig nach Deutschland verlegt, und alles, was sie drumherum getexte... |
 | Asterix und Obelix sind heute so beliebt wie eh und je. Vielleicht sogar noch mehr!
Inzwischen 34 Bände der beiden tapferen, mutigen, listigen, vorwitzigen, lustigen Gallier sind schon erschienen. Ob es noch mehr werden? Hoffentlich! Sicher aber ist, dass es mittlerweile die verschiedensten Auflagen gibt. Neben den normalen Hardcover-Bänden, gibt es die günstigere Softcover-Vaiante, die praktische Ganzausgabe mit Sammelbänden und die Über... |  | Asterix und Obelix sind heute so beliebt wie eh und je. Vielleicht sogar noch mehr!
Inzwischen 34 Bände der beiden tapferen, mutigen, listigen, vorwitzigen, lustigen Gallier sind schon erschienen. Ob es noch mehr werden? Hoffentlich! Sicher aber ist, dass es mittlerweile die verschiedensten Auflagen gibt. Neben den normalen Hardcover-Bänden, gibt es die günstigere Softcover-Vaiante, die praktische Ganzausgabe mit Sammelbänden und die Über... |
 | Da in der heutigen Gesellschaft Zeit knapp ist, fasst Henrik Lange in "Weltliteratur für Eilige" 90 große Werke der Weltliteratur in Comicform auf je einer Seite zusammen. Klassiker wechseln sich ab mit moderner Literatur, Science Fiction mit Fantasy oder Thrillern. "Romeo und Julia", "Alice im Wunderland", "Das Parfum", "Der Name der Rose", "Clockwork Orange" oder "Der Da Vinci Code" sind nur einige Vertreter. Bücher, die man bereits gelesen ... |  | Das vorliegende „Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur“ aus dem Bildungsverlag EINS bietet eine gute Einführung in die verschiedenen Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur und deren Bedeutung im pädagogischen Alltag. Da Erzieherinnen und Erzieher in der Ausbildung als Zielgruppe angegeben wird, ist die gute Mischung zwischen grundlegenden literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Informationen gut aufgearbeitet worden. So erhält... |
 | Gleich am ersten Schultag hat Jean ein großes Problem: Alle Kinder sollen sich mit ihrem Namen vorstellen und den Beruf ihrer Eltern nennen. Jeans Vater ist Chef der Konservenfabrik, aber was ist mit seiner Mutter? Sie ist schon seit langem nicht mehr da, und er kann sich kaum noch an sie erinnern. Niemand spricht mit ihm über sie, und er wagt es auch nicht, seinen strengen Vater zu fragen. Die einzige Gesprächspartnerin ist das etwas ältere ... |  | Latein ist alles andere als eine eingestaubte, veraltete Sprache, die Jugendlichen nur noch in Geschichtsbüchern begegnet! Mit Asterix und Obelix wird die lateinische Sprache wieder neu zum Leben erweckt. Unbekannte Wörter können auf einem beiligenden DinA4 Blatt nachgelesen und übersetzt werden, viele der anderen Wörter kennen die meißten Latein-Schüler bereits aus dem Unterricht. Ein Comic im Fremdsprachenunterricht ist ohnehin eine durc... |