 | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |  | Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach... |
 | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |  | Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei... |
 | In diesem Arbeitsheft gehen die Kinder sprachlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie die Sprache untersuchen und Besonderheiten feststellen sollen. Dazu ist das Material in zwei Differenzierungsstufen unterteilt: Die ungeraden Seitenzahlen sind leichter als die geraden. Somit ist gewährleistet, dass man schon mindestens eine Differenzierung in dem Material hat. Zudem kann man den Kindern bei Bedarf auch die ein oder andere Seite an die Hand ... |  | Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei... |
 | Zu den Bereichen "Texte verstehen", "Texte präsentieren", "über Leseerfahrungen verfügen" und "über Lesefertigkeiten verfügen" findet man in diesem Arbeitsmaterial eine Menge. Sehr schön finde ich, dass alle Seiten kindgerecht gestaltet sind und zum Arbeiten anregen und motivieren. Die Texte sind sehr altersgerecht und lassen die Kinder sicherlich auch das ein oder andere Mal schmunzeln. Schön finde ich auch, dass die Themen nicht so ganz ... |  | Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das vierte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ... |
 | Dieses Kombipaket beinhaltet die beiden Materialienbücher Winter in der 1. und 2. Klasse und Winter in der 3. und 4. Klasse. In beiden Büchern beschäftigen sich die Kinder sehr intensiv mit dem Thema Winter, indem sie in den Materialien für das erste und zweite Schuljahr ein Winter-Domino spielen können, sie lernen die vier Jahreszeiten kennen, lösen Sudokus zum Winter oder erfahren etwas über die Feste und Feiertage im Winter. In dem Buch... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |  | Diese Karteikarten sind wirklich der Hit: Auf 152 Aufgabenkarten können die Kinder in der Freiarbeit nach ihrem individuellen Leistungsstand arbeiten. Dazu gibt es für die Lehrkraft erst einmal einen Beobachtungsbogen, der verrät, wo sich die Kinder gerade befinden. Damit ist dann eine individuell angepasste Arbeit und eine Feststellung des Entwicklungsstandes jedes Kindes möglich. Sehr schön finde ich auch, dass die Kinder sich bei diesem M... |