 | Die Rechtschreibwerkstatt nach Norbert Sommer-Stumpenhorst
Das Spiel, um das es hier geht, nennt sich "Rechtschreibwerkstatt". Erfinder des Spieles ist Norbert Sommer-Stumpenhorst. Ihm ist es gelungen, den Systemfehler zu beheben und Werkzeuge und Schlüssel so in die einzelnen Räume zu verteilen, dass das Spiel eine, für Kinder überschaubare, Struktur erhält.
Als Struktur nutzt Herr Sommer-Stumpenhorst die natürlichen Entwicklungsstufen... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |  | Die Rechtschreibung als Adventure
Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer!
Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern... |
 | In 2. vollständig überarbeiteter Auflage 2021 liegt nun dieses Lehrbuch zur LRS vor: eine Hilfe für alle, die als Lehrer oder Therapeuten mit diesem Problem konfrontiert sind. Früherkennung, Diagnose, Förderung und Therapie bei einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) - das bietet dieses neue Buch aus der UTB-Reihe. Zugleich werden Aufbau, Inhalte und Ziele gängiger Förderprogramme beschrieben. Schule und Therapie müssen bei LRS-Problematik... |  | Übungen zur Rechtschreibung sind in der Unterstufe immer willkommen! Umso schöner, dass in diesem bewährten Band (mittlerweile ist 2020 die 8. Auflage erschienen) Lernertrag und inhaltlich abwechselungsreiche Texte gleichermaßen zur Geltung kommen.
Die zwanzig enthaltenen Texte können entweder in klassischer Diktatform genutzt werden oder von den Schülerinnen und Schülern im Heft bearbeitet werden. Auf Seite 5 sind mehrere Einsatzmöglich... |
 | Die Übung der Rechtschreibung ist im Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe ein stetes Thema. Umso schöner, dass diese Diktatsammlung (bereits 2006 erstmalig erschienen) erneut in 8. Auflage vorliegt und zum Üben einlädt.
Die abwechslungsreichen Themen der Diktate reichen von Alltagssituationen (Zoobesuch, alltägliche Irrtümer, Sport) bis hin zu Kuriosotäten oder Abenteuergeschichten.
Neben dem Diktattext gibt es rechtschreibungssp... |  | In diesem Band können Viertklässler ihre Rechtschreibung trainieren, indem sie Diktate schreiben üben. Sortiert sind die 20 Diktate aufsteigend nach ihrer Schwierigkeit. Hier beginnt der Band mit verschiedenen Doppelkonsonanten. Später dann geht er auf besondere Laute wie x, tz, chs, ie, h, sowie auf die Groß- und Kleinschreibung ein. Jeder Diktattext ist zunächst im Buch abgedruckt. Der Schüler soll ihn lesen und dann schwierige Wörter i... |
 | In diesem Band können Drittklässler ihre Rechtschreibung trainieren, indem sie Diktate schreiben üben. Sortiert sind die 20 Diktate aufsteigend nach ihrer Schwierigkeit. Hier beginnt der Band mit verschiedenen Doppelkonsonanten. Jeder Diktattext ist zunächst im Buch abgedruckt. Der Schüler soll ihn lesen und dann schwierige Wörter in einem Suchsel suchen. Anschließend soll er sich das Diktat diktieren lassen und noch eine Din A4 Seite rund... |  | Sämtliche Regeln der Zeichensetzung, die Thema in der Grundschule sind, werden hier übersichtlich vorgestellt und geübt. Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Sei es das Komma die Klammer oder der Schrägstrich - jedes Satzzeichen wird hier kurz, knapp und verständlich erklärt und in einer Übung angewendet.
Das Heft ist wie alle Materialien d... |
 | "Lernwerkstatt Rechtschreibung kinderleicht" ist ein optisch ansprechendes Arbeitsheft mit sehr schönen, aber nicht überladenden Zeichnungen. Es bietet gute Übungsblätter zur Groß- und Kleinschreibung, zu Worttrennung, Adjektiven, Wortstämmen, Ableitungen, s-Laut und Dehnungs-h, zum langen ie und schließlich zu Doppelungen.
Als Maskottchen führen das Mädchen Joshi und die Rennmaus Valentin durch das Heft. Weil Valentin nicht zur Schule... |  | In dem vorliegenden Band werden in 12 Kapiteln verschiedene Rechtschreibstrategien trainiert. Beginnend mit der Groß- und Kleinschreibung arbeiten die Dritt- und Viertklässler in einer Lernwerkstatt an typischen Fehlerquellen. Ein Laufzettel dient der Übersicht und sicher kann der Lehrer schnell jedem Schüler zuordnen, welche Strategie er oder sie noch einmal üben sollte. Zu jedem Kapitel gibt es eine Merkkarte, auf der die wichtigsten Regel... |