Fachbereiche

Deutsch: Texte

« zurück
Komm mit ins Buchstabenland - Eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Buchstaben
Dieses Buch macht es den Lehrkräften im ersten Schuljahr einfach, die neuen Buchstaben einzuführen: Dabei helfen die tollen und vor allem abwechslungsreichen Geschichten der Buchstaben aus ihrem Land. Da passieren manchmal so lustige und spannende Geschichten, dass die Kinder ganz fasziniert sein werden, wenn sie diese hören. Aber nicht nur Kinder in der Grundschule, sondern auch die im Kindergarten werden den Erzählungen mit Sicherheit sehr ...
Deutsche Kurzprosa der Gegenwart -
Die Kurzgeschichte zählt zu den im schulischen (Deutsch-)Unterricht häufig behandelten Gattungen. Die auch in didaktischer Hinsicht erfreuliche Kürze der Gattung wie auch die sprachliche Verdichtung und Komplexität bieten hervorragende unterrichtliche Grundvoraussetzungen. Das hier anzuzeigende Reclam-Bändchen stellt insbesondere insofern eine erfreuliche Bereicherung dar, als dass hier der Zeitraum von 1965 bis heute abgedeckt wird und also...
Das Evangelium nach Pilatus, 3 Audio-CDs - Mit Burghart Klaußner
Eric-Emmanuel Schmitts neuer Roman unternimmt den schwierigen, aber doch, wie ich meine, gelungenen Versuch, die Geschichte des Jesus von Nazareth nach den Evangelien neu zu erzählen. Er gliedert sich in zwei Teile: Im ersten erzählt Jeschua (Schmitt gebraucht die aramäische Form des Namens) selbst seine Lebensgeschichte in Form eines fiktiven Berichts im Angesicht des Todes. Während viele in Israel an ihn als den Messias glauben, ist er sich...
Arbeitstechniken fürs Textverständnis -
Wie man vor allem an den ersten Vergleichsarbeiten (VERA) sehen konnte, haben die getesteten Kinder in den Grundschulen (und auch die in den weiterführenden Schulen) gravierende Probleme damit, Texte sicher und richtig zu verstehen. Um dem entgegenzuwirken, muss verstärkt in den Grundschulen Abhilfe geschaffen werden. Dazu eignet sich dieses Lehrwerk vom Verlag an der Ruhr sehr gut: In sechs Kapiteln werden den Kindern Fähigkeiten und Fertigke...
Fremde Texte verstehen und gute eigene Texte schreiben - Schritt für Schritt sprachlich fit
Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl...
Der Zahir, 5 Audio-CDs - Gelesen von Christian Brückner
Unter einem 'Zahir' wurden zu ganz verschiedenen Zeiten und an ganz verschiedenen Orten verschiedene Dinge verstanden; nach einer Geschichte von Jorge Luis Borges aber ist ein 'Zahir' eine Sache, die man einmal angesehen oder berührt hat und die einem dann sein ganzes Leben lang nicht mehr aus dem Sinn geht und eine Besessenheit hervorruft, die einen bis zum Wahnsinn treiben kann. Der 'Zahir' des Ich-Erzählers in diesem Roman ist seine Frau Est...
Textverständnis trainieren - Bildung, Arbeit & Beruf
Die Loseblattsammlung eignet sich für Unterrichtsformen von Freiarbeit bis normalem Unterricht und sogar für Kurzproben. Sowohl inhaltlich, als auch vom Aufbau sind die einzelnen Texte top aufbereitet. Auf den ersten Blick scheinen die einzelnen Multiple-Choice-Aufgaben vielleicht einfach, doch beim genaueren Betrachten fällt auf, dass ganz gezielt auf Bedeutungen von Wörtern und Zusammenhängen eingegangen wird, die nicht immer sofort und ...
Spannende Texte - Klasse 3/4 - Lesetexte in 3 Schwierigkeitsstufen
Die Mappe „Spannende Texte“ aus der Reihe „Mein Lese-Training“ enthält Lesetexte in 3 Schwierigkeitsgraden für Schüler des 3. und 4. Jahrgangs. Zu Beginn des Einsatzes der Blätter steht ein kleiner Lesetext, über den die Kinder ihre Lesestufe herausfinden sollen. Außerdem wird die Lust am Lesen durch die Gestaltung eines eigenen Lesezeichens angeregt. Nun können individualisiert gleiche Texte bearbeitet werden, ohne dass Kinder üb...
Textverständnis trainieren - Freizeit & Hobby
Top Arbeitsmaterial. Die Loseblattsammlung eignet sich für Unterrichtsformen von Freiarbeit bis normalem Unterricht und sogar für Kurzproben. Sowohl inhaltlich, als auch vom Aufbau sind die einzelnen Texte top aufbereitet. Auf den ersten Blick scheinen die einzelnen Multiple-Choice-Aufgaben vielleicht einfach, doch beim genaueren Betrachten fällt auf, dass ganz gezielt auf Bedeutungen von Wörtern und Zusammenhängen eingegangen wird, die ni...
Lesen üben - im 3. und 4. Schuljahr
"Lesen ist der Schlüssel zu vielen Abenteuern". Dies schreibt die Autorin Anne Merzinger in ihrem Vorwort zu diesen Kopiervorlagen. Und damit hat sie nicht nur allgemein recht, sondern auch und vor allem in Bezug auf dieses Material. Auf diesen 58 Seiten erleben lesefreudige Kinder die vielen spannenden Abenteuer von Jana, der Hauptperson der einzelnen Geschichten. Sie rätselt nicht nur um das Geheimnis der alten Truhe, sondern folgt dem Ruf de...
Volkserzählungen -
Die russische Literatur als Vorbild vieler, v.a. naturalistischer, deutscher Autoren, ist nach wie vor in deutschen Lehrplänen noch nicht ausreichend berücksichtigt. Beispielhaft könnte hierfür das Werk Tolstois herangezogen werden. Nicht allein die künstlerische Ausgestaltung eines Stoffes, sondern auch die Vermittlung des religiös-sittliche Hintergrundes machen Tolstois Volkserzählungen zu in sich durchkomponierten Lehrstücken. Die Ener...
Lernen am PC - Heft 4
In der Reihe Lernen am PC ist das Heft 4 mit dem Titel "Aufsatz schreiben mit Word" erschienen und es kann fortlaufend im Unterricht eingesetzt werden. Die Autoren zeigen genau auf, wie Aufsatzarbeit am Computer stattfinden kann. Es wird Schritt für Schritt anhand eines Themas erklärt, wie Kinder am PC gezielte Übungen innerhalb der Aufsatzarbeit nutzen können. Die Anweisungen beziehen sich auf Word 2000. In kleinen Unterrichtseinheiten wird...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...