Fachbereiche

Deutsch: Schriftspracherwerb

« zurück
Leseschule 3 - Lese- Sprach- Buch
In dem Lese- Sprach- Buch des dritten Schuljahres lernen die Kinder nicht nur, wie man Texte richtig liest, sondern auch, wie sie Wörter im Wörterbuch nachschlagen können, sie überarbeiten Texte, setzen die richtigen Satzzeichen oder müssen sogar einen Vortrag vorbereiten und präsentieren. All diese Themen und noch viel mehr sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, die Themen wie die Lebenswelt der Kinder, Märchen, Träume und Fantasien, d...
Gesprochene und geschrieben Sprache - Aussprachestörungen und Schriftspracherwerb
Dieses Buch liefert einen umfassenden Einblick in den Schriftspracherwerb des Kindes. Im Vordergrund steht der gestörte Schriftspracherwerb sowie Aussprachstörungen. An Hand des theoreitschen Modells von Günther zeigt die Autoren Bedingungen, Entstehungen und Konsequenzen für den Umgang und die Förderung von Kindern auf, die in diesem Bereich Förderbedarf haben. Das Buch enthält sehr viele Informationen, die zuweilen nicht einfach zu ver...
Erste Unterrichtshilfen zur Lese-Schreibförderung aus der 'Mannheimer Leseschule' -  Silbenteppiche
Dieses Heft mit den Silbenteppichen in der Vereinfachten Ausgangsschrift ist ein Ergänzungsmaterial zur "Mannheimer Leseschule". Für jede Förderstunde wird eine eigener Silbenteppich angeboten. Dieser präsentiert sowohl die bisher erlernten Laute bzw. Buchstaben übersichtlich, beinhaltet aber auch Übungsmöglicheiten für den neu zu erlernenden Laut bzw. Buchstaben. Das Lesen des Silbenteppichs hilft besonders den Schülern, die in Gefahr s...
Diagnosebox  Deutsch - Von der zielgerichteten Beobachtung zur individuellen Förderung Klasse 1- 4
Mit Hilfe dieser gelben Box wird der Lehrkraft die Möglichkeit gegeben, die Kinder einer Klasse zielgerichtet zu beobachten, um sie danach individuell fördern zu können. Dies ist gerade im Moment äußerst wichtig, da die Differenzierung in den Schulen groß geschrieben werden sollte. Bei der Beobachtung und Bewertung helfen Fragebögen, die man für jedes Kind ausfüllen kann. Dabei kann man das mündliche Sprachhandeln, das Schreiben und di...
Rechtschreiben o.k. - trotz  LRS -
Dieses Konzept „Rechtschreiben o. k. – trotz LRS“ baut auf die im Mildenberger Verlag erschienene Reihe: "Erste Unterrichtshilfen der Mannheimer Leseschule“, auf . Es bietet allen Lehrerinnen und Lehrern der oberen Klassen der Grundschule einen wirklich leicht umsetzbaren Ansatz, Kindern mit LRS Problemen zu helfen. Sehr systematisch und leicht durchführbar sind die einzelnen Unterrichts- bzw. Fördereinheiten. Auch Lehrkräfte, die noch...
Übung macht den Meister, 5. Schuljahr - Rechtschreib-Trainingskurs mit aufbauender Wortsammlung
Aufbauend auf dem im Lehrplan der Grundschule rechtschriftlich gesicherten Grundwortschatz werden hier die gewonnenen Rechtschreibkenntnisse aufgegriffen und weiterentwickelt. Dieses Heft kann, unabhängig vom Sprachbuch, als eigenständiger Rechtschreibkurs verwendet werden. Das, was viele Lehrer der Hauptschule suchen, sowohl für den Unterricht, den Förderunterricht bei rechtschreibschwachen Schülern, für die Feiarbeit, als zusätzliches Le...
Papiertiger 2 - Lehrer- Ordner
Ziel dieses Lehrermaterials ist es, den Lehrerinnen und Lehren der zweiten Klasse Anregungen und Tipps zu geben, wie sie mit den Materialien der Reihe Papiertiger am besten arbeiten können. Dazu finden sie in dieser Loseblattsammlung im Lehrerordner Hilfestellungen, wie sie in die jeweiligen Themen einführen können und den Unterricht damit interessant und abwechslungsreich gestalten können. Dabei werden durchaus Alternativen zum Unterrichtsei...
Deutsch - 1. Klasse, Band 2
Dieses Buch ist der zweite Teil Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten Teil noch nicht gelernt haben und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch ebenso gut zur Ergänzung...
Rechtschreiben o.k. - trotz LRS -
Diese multimediale CD-ROM ist eine der besten Zusammenstellungen, die ich zu diesem Thema kenne. Hervoragend übersichtlich aufgebaut, durch Klappmenüs jederzeit ein Zugriff auf alle Themen möglich, können hier unfassend und fundiert alle Fragen zum Thema LRS abgerufen werden. Die ideale Grundlage für einen Vortrag oder Elternabend. Eingebaute Videoszenen veranschaulichen die Förderansätze. Ein umfassendes Angebot an 57 Arbeitsblättern erl...
Papiertiger - Arbeitsheft 2
Übungen zur Wiederholung, Vertiefung und zur Festigung des Lernstoffes finden die Kinder zu Hauf in diesem Arbeitsheft. Auf bunt gemalten Seiten müssen sie verschiedenen Dinge miteinander vergleichen, sie sollen die passenden Wörter einsetzen und markieren oder beschreiben, was Kinder auf einem Bild tun. Wie auch im Sprachlesebuch verfügt dieses Arbeitsheft über sogenannte Ordner- Seiten. Dabei wird ihre Lese- Schreib- und Rechtschreibkomp...
Papiertiger - Arbeitsheft 3
Um das Gelernte aus dem Sprachlesebuch zu vertiefen, eignet sich dieses Arbeitsheft ganz besonders gut. Auf bunt gestalteten Seiten setzen die Kinder fehlende Wörter ein, unterstreichen Wortarten, um diese danach zu schreiben, bestimmen Satzglieder oder dürfen ein selbsterfundenes Wappen malen. Sogar zu den einzelnen Ordner- Seiten aus dem Sprachbuch gibt es zahlreiche Aufgaben. Diese stehen nicht im direkten Zusammenhang zu den Themen rings ...
Papiertiger - Arbeitsheft 4
Auf zahlreichen bunten Seiten können die Kinder in diesem Arbeitsheft das anwenden und vertiefen, was sie vorher im Sprachlesebuch des vierten Schuljahres gelernt haben. Dazu gehören Dinge, wie das Einsetzen von Wörtern oder Buchstaben, um die Sätze zu vervollständigen, die richtige Anwendung des Dativ oder das sinnerfassende Lesen. Wie auch im Sprachlesebuch befinden sich in diesem Arbeitsheft die Ordner- Seiten. Mit dessen Hilfe können d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...