 | "Weihnachten im Möwenweg" ist eine besonders schöne Adventsgeschichte von Kirsten Boie, die bereits mehrere Bücher über die Kinder aus dem Möwenweg geschrieben hat. Ein wenig erinnern die Geschichten aus dem Möwenweg an die Kinder aus Bullerbü. Auch hier verstehen sich Mädchen und Jungen meist recht gut und unternehmen alle miteinander lustige Dinge. Auch hier sind einige der Kinder Geschwister und alle wohnen direkt nebeneinander.
Das B... |  | "Ziemlich beste Schwestern - Total schief gewickelt " aus der beliebten Erstlese-Reihe des Ars Editions Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen sind ... |
 | "Unsere Erde" ist ein weiterer Band einer neuen Serie vom Tessloff Verlag. Es ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Für Mädchen und auch Jungs ist diese Sachbuchreihe sehr gut geeignet und wird alle begeistern.
Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsau... |  | "Pferde und Ponys" ist ein weiterer Band einer neuen Serie vom Tessloff Verlag. Es ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Für Mädchen und auch Jungs ist diese Sachbuchreihe sehr gut geeignet und wird alle begeistern.
Positiv zu erwähnen sind auch die Arbe... |
 | Die Edition Bücherbär ist eine liebenswerte Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag.
Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden G... |  | Martin Baltscheit ist der Vater des Löwen. Sie erinnern sich? Der Löwe, der nicht lesen konnte, es einfach nicht konnte und dann doch lernte, um seine Löwin zu beeindrucken. Vor ein paar Jahren führte ich mit meiner Klasse das Theaterstück auf. Selbt die Drittklässler hatten viel Freude an dem Stück.
Nun gibt es eine Zugabe: "Löwenväter weinen nicht!" Inzwischen sind der Löwe und seine Löwin ein Paar. Doch diesmal kriselt es in der Be... |
 | Das Literaturprojekt zu "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Christiane Stedeler-Gabriel bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch und Sachunterricht, sowie zum Thema "Wochentage". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgen ein Deckblatt für ein Lese-Begleit-Heft und die zahlreiche Kopiervorlage, von Lese- über S... |  | Das Literaturprojekt zu "Freunde" von Christiane Stedeler-Gabriel bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch und Sachunterricht, sowie zum Thema "Wochentage". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgen ein Deckblatt für ein Lese-Begleit-Heft und die zahlreiche Kopiervorlage, von Lese- über Schreibaufgaben, Kreu... |
 | Zweit- und Drittklässler machen sich mit dem Erdmännchen Tafiti auf nach Afrika und begeben sich auf eine Spannende Reise mit dem gleichnamigen Kinderbuch. Um das Buch nicht einfach bloß zu lesen, sondern auch die kreative und ganzheitliche Auseinandersetzung mit Literatur zu fördern, bietet der Verlag das vorliegende Projektbuch an. Themen aus dem Sachunterricht rund um Tiere, und Lebensräume gehen Hand in Hand mit künstlerischen Arbeiten,... |  | Das Literaturprojekt zu "Katawechtel und das große Problem" von Sabrina Mittné bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch, sowie zum Thema "Gefühle" und "Probleme". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgt ein Laufzettel unterteilt in lesebegleitende Arbeitsblätter und fächerübergreifende Arbeitsblätter f... |
 | Das Literaturprojekt zu "Der Buchstabenbaum" von Sandy Willems-van der Gieth bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Durch die fünffache Differenzierung der Arbeitsblätter immer zu einem Leseabschnitt lässt sich das Projekt wirklich auch schon in den ersten Wochen des ersten Schuljahres bis hin zur 2. Klasse durchführen. Die Abstufungen werden auf der Verlagshomepage wie folgt erklärt:
Voraussetzungen für die jeweiligen Stufen sind dabe... |  | Das Literaturprojekt zu "Als Oma seltsam wurde" von Hanna Herkenrath bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht, Denksportaufgaben und Musik. Ähnlich wie der Sinn des Buches, beinhalten die Kopiervorlagen kindgerechte Materialien zum Thema "Alzheimer", von dem sicher einige Kinder in der eigenen Familie betroffen sind. Die einzelnen Seiten sind zunächst passend zum Thema gestal... |