 | Das Kinderbuch "Ritter Tobi und das Drachengeheimnis" von Frauke Nahrgang wurde nach dem "Guck mal, wer da spricht!-Prinzip" gestaltet. Nach diesem Prinzip gibt es schon mehrere Bücher aus dem cbj-Verlag. Es heißt eigentlich nichts anderes, als das der größte Anteil der Geschichte als wörtliche Rede verfasst ist, jedoch auf sehr kindgerechte Art. Wer gerade an der Reihe ist und spricht, wird durch ein kleines Bild der jeweiligen Figur angeze... |  | Das Literaturprojekt zu "ich mit dir, du mit mir" von Sabine Reichel bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht, Kunst und Musik, sowie ein Teil zum Sozialen Lernen. Ähnlich wie der Sinn des Buches, beinhalten die Kopiervorlagen Schwerpunkte zum Thema "Freundschaft" und bieten sich somit super für "Soziales Lernen" an. Das Heft ist im groben Sinne in zwei Teil gegliedert. Im er... |
 | Das Literaturprojekt "Der kleine Drache Kokosnuss - Schulfest auf dem Feuerfelsen" von Birgit Giesen und Nathalie Weuster bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht, Sport und Kunst. Das Heft ist im groben Sinne in zwei Teil gegliedert. Im ersten Teil befindet sich ein Lese-Begleitheft, dass nach einem möglichen Titelbild jeweils ein oder zwei Arbeitsblätter zu acht verschieden... |  | "lieber lesen" bietet ein umfangreiches Freiarbeitsmaterial, das als sinnvoller Minutenfüller ebenso eingesetzt werden kann, wie als kompaktes Werk zur Leseförderung in den Klassen 1 und 2. Einmal eingeführt, können die Kinder selbstständig damit arbeiten. Im Lehrerbegleitheft wird dabei empfohlen, ein Lesetagebuch zu führen: zu jeder der Kurzgeschichten gibt es eine Reihe von Aufgaben, die bearbeitet werden können. Außerdem gibt es für ... |
 | Das Literaturprojekt zu "Riese Rick macht sich schick" von Katharina Sorbe bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten für Klasse 1 und 2 Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht Kunst und Musik. Nach einem kurzen Vorwort folgen zunächst Kopiervorlagen für Rückmeldebögen und ein Lesebegleitheft, wie ein schönes Deckblatt zum Buch und ein paar allgemeine Arbeitsblätter. Dann folgen, aufgeteilt in sieben Leseabschni... |  | Das Literaturprojekt "Wie man einen Dino besiegt" von Birgit Giesen und Nathalie Weuster bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht, Sport und Kunst, sowie ein Projekt zur Gewaltprävention. Ähnlich wie der Sinn des Buches, beinhalten die Arbeitsblätter Materialien zum Thema "Mobbing" und "Gefühle". Das Heft ist im groben Sinne in zwei Teil gegliedert. Im ersten Teil befindet ... |
 | Das Literaturprojekt zu "Mein Haus ist zu eng und zu klein" von Sabine Hajek bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten für Klasse 1 und 2 Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Sachunterricht und Sport. Nach einem kurzen Vorwort folgen zunächst Kopiervorlagen für ein Lesebegleitheft, wie ein schönes Deckblatt zum Buch und ein paar allgemeine Arbeitsblätter. Dann folgen verschiedene Arbeitsblätter, die Kapitel-begleitend sind,... |  | Das Bilderbuch "Urmel und die Schweinefee" von Max Kruse und Günther Jakobs ist ein tolles und spielerisch lehrreiches Buch, dass Kindern mit Bauchweh, die den ekeligen, gesunden Kamillentee auch verweigern, sicher hilft. Gemeinsam mit Professor Habakuk Tibatong, dem Schwein Wutz, Wawa und Ping Pingiun und Tim Tintenklecks ist das Urmel auf der Insel Titiwu. Weil das Urmel zu viel Kokosnusseis gegessen hat, bekommt es nun aber Bauchweh und will ... |
 | Mit diesem Literaturpaket bietet der BVK ein schönes Projekt an. Die Kopiervorlagen sind wie immer ansprechend, gut auf das Buch und die Jahrgangsstufe abgestimmt und motivierend. Das Buch selbst, im Hardcover-Format gedruckt, zeichnet sich vor allem durch seine Bilder aus. Diese sind für Kinderbücher etwas ungewohnt und sprechen mich wenig an. So sollte sich jeder selbst zunächst das Buch ansehen und dann entscheiden, ob das Medium für die... |  | Rezension zum Buch:
TOLL !
Schon war ich am verzweifeln bei der Suche nach einem wirklich guten Literaturprojekt und nun finde ich das Buch vom grünen Carl. Auf den ersten Blick mag es eine Geschichte sein, wie viele. Zugegeben, zuerst fühlte ich mich an "Seine eigene Farbe" von Leo Lionni erinnert. Doch sofort beim Einlegen der CD wurde ich eines Besseren belehrt! Dadurch, dass dem Buch eine CD beigelegt wurde, wird das Buch rundum aufge... |
 | Das Literaturprojekt bezieht sich auf ein Buch, das ebenfalls beim Verlag erschienen und hier vorgestellt wurde. Meine Rezension umfasst daher ausschließlich das Projektheft. Dieses ist sehr ansprechend, abwechslungsreich und interessant gestaltet. Grafiken und Textaufteilung sind der Altersstufe angemessen und versprechen ein spannendes Projekt. Betrachte ich nur dieses Projektheft, so kann ich mir sehr gut vorstellen, damit zu arbeiten. Den In... |  | Im 3. oder 4. Schuljahr nehmen viele Klassen im Sachunterricht das Thema Ritter durch. So macht es Sinn, im Deutschunterricht ein Buch passend zum Thema zu lesen und dann als Literaturprojekt zu bearbeiten. Die Kopiervorlagen greifen viele Themenbereiche aus dem Sachunterricht auf und lassen das Projekt fächerübergreifend erfahrbar werden.
Wie alle Literaturprojekte aus dem BVK-Verlag ist auch dieses sehr ansprechend und abwechslungsreich g... |