Fachbereiche

Deutsch: 19. Jahrhundert

« zurück
Walden -
Die bibliophile Neuausgabe eines Klassikers ist auf ganzer Linie als gelungen zu bezeichnen! In der wunderbar flüssigen Übersetzung des Literaten Fritz Güttinger gerät der zeitlose Erfahrungsbericht Henry Thoreaus für den Leser in greifbare Nähe und wird durch und durch erlebbar. Die gut recherchierten Anmerkungen erklären unbekannte Begriffe, ordnen Zitate Thoreaus ein und bieten fundiertes Hintergrundwissen. Im Nachwort gelingt es Su...
Konventionen und Tabubrüche - Theodor Storm als widerspenstiger Erfolgsautor des deutschen Realismus
Theodor Storm (1817-1888), ein Vertreter des Bürgerlichen Realismus wie Friedrich Hebbel, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Conrad Ferdinand Meyer, Adalbert Stifter und viele andere, gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des 19. Jahrhunderts: "Pole Poppenspäler" oder "Der Schimmelreiter", einem Meisterwerk realistischer Erzählkunst, in dem es um den Widerstreit von Rationalität und Aberglauben, Fortschritt und Tradition geht, z...
Interpretationen Deutsch - Fontane: Effi Briest -
Fontanes "Effi Briest" hat vielfältige Wirkungsgeschichte erzielt, u.a. in mehrfacher deutschsprachiger Verfilmung (z.B. durch R.W. Faßbinder), ist auch 200 Jahre nach der Geburt des Autors aktuell und gehört noch immer zum Lektüre-Kanon Deutsch in der gymnasialen Oberstufe. Dieser Band ermöglicht eine optimale Vor­bereitung auf Unterricht und Klausuren mit Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, einer ausführlichen Inhalts­angabe und...
Textanalyse und Interpretation zu Theodor Fontane. Effi Briest -
Königs Erläuterungen aus dem C. Bange Verlag zählen seit Jahrzehnten zu den bewährten Lektüre- und Interpretationshilfen für den Literaturunterricht. Dieser Band ermöglicht eine optimale Vor­bereitung auf Unterricht und Klausuren mit Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, einer ausführlichen Inhalts­angabe und systematischen Interpretationshilfen zum Lektüretext. - Theodor Fontane (1819-1898), dessen 200. Geb. im Jahr 2019 begange...
Theodor Fontane - Sonderband - Dritte Auflage: Neufassung
Ein Sonderband zu Theodor Fontane bietet sich zu dessen 200. Geb. im Jahr 2019 an! Die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK stellt mit jedem Heft eine wichtige Autorin oder einen wichtigen Autor vor. Im Mittelpunkt der Literaturzeitschrift stehen Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literatur, vor allem der Gegenwart, aber auch der Literaturgeschichte, dabei reicht die Spannweite von Martin Luther über Daniel Kehlmann bis hin zu Mangas...
Storm Handbuch - Leben – Werk – Wirkung
Der Schimmelreiter (1888) oder Pole Poppenspäler (1874), - wer hat in dr Schule nicht ein Gedicht oder eine Novelle von Theodor Storm gelesen?! Der in Husum (heute bekannt als "Graue Stadt am Meer", nach dem Storm-Gedicht "Die Stadt" geborene spätere Jurist Storm (1817 - 1888) war als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung bedeutend. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter...
Theodor Fontane - Der Romancier Preußens
Im Jahr 2019 jährt sich der Geburtstag des "Romanciers Preußens" (Untertitel) "Theodor Fontane" (Titel) zum 200. Mal. Entsprechend finden sich zahlreiche neue Veröffentlichungen auf dem Buchmarkt. Theodor Fontane (1819-1898), der erst in seinem sechsten Lebensjahrzehnt ein materielles Auskommen durch seine Schriftstellerei erzielte, gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus und ist mit seinen Romanen bis heute populä...
Theodor Fontane - Realismus, Redevielfalt, Ressentiment
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane im Jahr 2019 erscheinen einige neue Biographien und Monographien. Dieses Metzler Handbuch zählt sicherlich zu den hochwertigen neuesten literaturwissenschaftlichen Veröffentlichen zum großen Romancier des 19. Jhdts. Theodor Fontane (1819-1898) gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus und ist mit seinen Romanen bis heute populär: Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Br...
Theodor Fontane - Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Theodor Fontane (1819-1898) ist der bedeutendste deutschsprachige Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker, später als Romancier und Erzähler. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts: Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest, Die Poggenpuhls, Un...
Schweizer Literatur -
Die Schweizer Literatur hat zum einen in den vergangenen 500 Jahren überaus bedeutsame Autor/inn/en klassischer Werke hervorgebracht wie Geistesgrößen aus den verschiedensten Wissenschaftsberiechen wie Erasmus von Rotterdam, Zwingli, Calvin, Rousseau, Pestalozzi, Jacob Burkhardt, Carl Gustav Jung beweisen, zum anderen ist sie auch im 20. Jahrhundert überaus produktiv mit auch in Deutschland populären Autoren wie Max Frisch, Friedrich Dürren...
Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte -
Diese Neuere deutschsprachige Literaturgeschichte stellt die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur vom barock bis zur Gegenwart dar. Das Studienbuch aus der UTBbasics-Reihe ist nicht nur für die Vorbereitung auf das Abitur sondern auch für Eingangssemester Germanistik zu empfehlen. Verständliche Sprache und übersichtlich-klarer Aufbau ermöglichen einen kompakten, epochenorientierten Grundriss der Hauptepochen der Literaturgeschichte un...
Kindler Kompakt: Französische Literatur 19. Jahrhundert -
Das 19. Jahrhundert bietet in der französischen Literatur große Namen wie: Stendal, Hugo, Flaubert, Baudelaire, Zola, Maupassant u.v.a. Dieser Band stellt Französische Literatur des 19. Jhdts. exemplarisch vor mit ca. 30 Autor/innen und ausgewählten Werken: "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der in die Literatur und ihren...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...