| 
 
  |  | 
  
    | Kindler Kompakt: Französische Literatur 19. Jahrhundert 
 
 
 Gerhard Wild (Hrsg.)
 Verlag J. B. Metzler
, Springer Nature
 EAN: 9783476040749 (ISBN: 3-476-04074-7)
 176 Seiten, hardcover, 13 x 19cm, 2016
 
EUR 19,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Kindler Kompakt Bände präsentieren in handlicher Form die 30 - 40 wichtigsten Autoren und Werke einer Literatur eines Jahrhunderts. Auf 192 Seiten werden sie vorgestellt. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers. Hier werden die Epochen verortet, die großen Linien gezogen, das Wesentliche zusammengefasst. Das alles handlich und in schöner Form, zweifarbige Gestaltung, lesbarer Satz. Schöne literarische Begleiter in allen Lebenslagen - wer Klassiker kauft, wird von Kindler Kompakt begeistert sein!
 Dr. Gerhard Wild ist Professor für Romanistik an der Goethe-Universitätin Frankfurt/Main; er war Fachberater bei der dritten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon.
 
 Rezension Das 19. Jahrhundert bietet in der französischen Literatur große Namen wie: Stendal, Hugo, Flaubert, Baudelaire, Zola, Maupassant u.v.a. Dieser Band stellt Französische Literatur des 19. Jhdts. exemplarisch vor mit ca. 30 Autor/innen und ausgewählten Werken: "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der in die Literatur und ihren Kontext einführt und das Wesentliche herausstellt. - "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die Epoche einführt und das Wesentliche herausstellt. "Kindler kompakt" greift dabei auf KINDLERS LITERATUR LEXIKON in handlicher Form zurück: Das legendäre "Kindlers Literatur Lexikon" (KLL), hg. von Heinz Ludwig Arnold, in 18 Bänden und fast 15.000 Seiten inkl. Registerband, mit den wichtigsten literarischen Werke aller Zeiten, aller Regionen, aller Kulturen in rund 8300 Einträgen mit ca. 21.200 Einzelartikeln.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Kompakte InformationGute, verständliche Einleitung
 Schöne Ausstattung
 
Inhaltsverzeichnis GERHARD WILDFrankreichs Literatur im 19. Jahrhundert 9
 
 FRANÇOIS RENÉ VICOMTE DE CHATEAUBRIAND
 René / René 33
 
 MADAME DE STAËL
 Über Deutschland / De l’Allemagne 36
 
 ALPHONSE-MARIE LOUIS PRAT DE LAMARTINE
 Poetische Betrachtungen / Méditations poétiques 39
 
 STENDHAL
 Racine und Shakespeare / Racine et Shakespeare 41
 Rot und Schwarz / Le rouge et le noir 43
 Die Kartause von Parma / La chartreuse de Parme 47
 
 VICTOR HUGO
 Das lyrische Werk 50
 Der Glöckner von Notre-Dame / Notre-Dame de Paris. 1482 57
 Die Elenden / Les misérables 60
 
 HONORÉ DE BALZAC
 La comédie humaine 63
 Das unbekannte Meisterwerk / Le chef-d’oeuvre inconnu 67
 Vater Goriot / Le père Goriot 70
 Glanz und Elend der Kurtisanen / Splendeurs et misères des courtisanes 73
 
 PROSPER MÉRIMÉE
 Die Novellen 79
 
 GUSTAVE FLAUBERT
 Die Erzählungen 85
 Madame Bovary / Madame Bovary. Moeurs de province 89
 Lehrjahre des Herzens / L’éducation sentimentale. Histoire d’un jeune homme 94
 Die Versuchung des heiligen Antonius / La tentation de Saint-Antoine 97
 
 ALFRED DE MUSSET
 Bekenntnisse eines Kindes seiner Zeit / La confession d’un enfant du siècle 100
 
 ALOYSIUS BERTRAND
 Gaspard de la Nuit / Gaspard de la Nuit. Fantaisies à la manière de Rembrandt et de Callot 102
 
 CHARLES MARIE RENÉ LECONTE DE LISLE
 Das lyrische Werk 104
 
 GEORGE SAND
 François das Findelkind / François le champi 108
 
 GÉRARD DE NERVAL
 Chimären / Les chimères 110
 Die Töchter der Flamme / Les filles du feu 112
 
 THÉODORE DE BANVILLE
 Seiltänzerische Oden / Odes funambulesques 116
 
 CHARLES BAUDELAIRE
 Die Blumen des Bösen / Les fleurs du mal 118
 Kleine Gedichte in Prosa / Le spleen de Paris. Petits poèmes en prose 123
 
 PAUL VERLAINE
 Das lyrische Werk 126
 
 EDMOND UND JULES DE GONCOURT
 Germinie Lacerteux / Germinie Lacerteux 134
 Tagebuch der Brüder Goncourt / Journal. Mémoires de la vie littéraire 136
 
 STÉPHANE MALLARMÉ
 Das lyrische Werk 138
 
 COMTE DE LAUTRÉAMONT
 Die Gesänge des Maldoror / Les chants de Maldoror 142
 
 ARTHUR RIMBAUD
 Das lyrische Werk 147
 Die Prosadichtungen 152
 
 ÉMILE ZOLA
 Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich / Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d’une famille sous le Second Empire 158
 Nana / Nana 163
 
 THÉOPHILE GAUTIER
 Emaillen und Kameen / Émaux et camées 166
 
 GUY DE MAUPASSANT
 Die phantastischen Novellen 168
 Die realistischen Novellen 172
 Bel Ami / Bel Ami 175
 
 JULES LAFORGUE
 Das lyrische Werk 178
 
 PAUL BOURGET
 Psychologische Abhandlungen über zeitgenössische Schriftsteller / Essais de psychologie contemporaine 182
 
 HENRI FRÉDÉRIC AMIEL
 Tag für Tag / Fragments d’un journal intime 185
 
 JORIS-KARL HUYSMANS
 Gegen den Strich / A rebours 188
 
 HENRI FRANÇOIS JOSEPH DE RÉGNIER
 Das lyrische Werk 191
 
 JOSÉ-MARIA DE HEREDIA
 Trophäen / Les trophées 195
 
 ALFRED JARRY
 König Ubu / Ubu roi 198
 
 EDMOND ROSTAND
 Cyrano de Bergerac / Cyrano de Bergerac 201
 
 MAURICE MAETERLINCK
 Blaubart und Ariane / Ariane et Barbe-Bleue 204
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Kindler kompakt |  |  |