 | Religionsunterricht zu gestalten ist nicht immer so ganz einfach. Vor allem am Anfang nicht. Deshalb kann ich dieses Buch nur empfehlen, da es Praktikant/Innen und Referendar/Innen als guter Leitfaden dient. So kann man zuerst nachlesen, welche Anforderungen dieser Unterricht an den Lehrenden stellt, wie man Medien am besten einsetzt, den eigenen Unterricht vorbereitet oder was man mit Kindern macht, die permanent stören.
Dieses Buch liefert wi... |  | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Adventskalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Wei... |
 | Dieses Material ist endlich mal ein Arbeitsmaterial, das man im Religionsunterricht der Grundschule wunderbar anwenden kann. Das liegt erst einmal daran, dass es in jedem Kapitel einen Hintergrund gibt, der sehr gut dargestellt wird. So lernen die Kinder beispielsweise beim Thema Hören den Hintergrund dessen kennen und erfahren selbst, was Hören überhaupt ist. Zudem findet der Lehrer/ die Lehrerin mögliche Einsatzmöglichkeiten in jedem Kapit... |  | Philofabelhaft ist eine umfangreiche Sammlung von Fabeln, die zwischen den farbenfrohen Buchdeckeln originell gestaltet ist. Die ständig wechselnden Schriftarten irritieren vielleicht beim ersten Durchblättern, aber sie betontn die Eigenständigkeit der Texte.
Die Fabeln werden ergänzt mit knappen - in der Hand eines Erwachsenen vielleicht zu knappen - Impulsen für die "Philosophenrunde".
Für Kinder ist das Buch eine Fundgrube für Denkan... |
 | Dieses Buch ist wunderbar dazu geeignet, den Kindern an Bibeltagen Gott und die Bibel näher zu bringen. Dies geschieht durch erlebnisorientierte Projekte, die den Kinder unwahrscheinlich viel Spaß bereiten und wirklich abwechslungsreich sind. Doch bevor es mit solch einem Tag losgeht, gibt es noch eine Menge zu erledigen und zu planen. Doch auch dazu liefert dieses Buch Tipps und einen ungefähren Zeitplan.
Danach gibt es Modelle zu verschied... |  | Wo finden gestresste, engagierte Menschen noch Momente der Ruhe? Rennen wir nicht alle durchs leben, indem wir möglichst vielen Mitmenschen die Botschaft der Lebensfreude und Gelassenheit mitgeben wollen?
Dieser Jahresbegleiter mit ausgesucht schönen Texten für jeden Tag ist eine Tankstelle für die tägliche Ration an zweckfreier Reflexion. Wer im Stress der Tage nicht die Zeit findet, diese Tagesgedanken zu lesen sucht für das Büchlein am... |
 | Warum soll man Märchen und/oder Sagen im Ethik- bzw. Religionsunterricht behandeln? Herbert Hubers Antwort: Weil sie einfach zu verstehen sind (schon Kinder verstehen sie) und gleichzeitig komplexe Fragen aufwerfen, die gewöhnlich das Leben eines jeden Menschen betreffen. Zu diesen Fragen will Huber seine LeserInnen führen, so dass diese dann ihre SchülerInnen - nach eigenem Ermessen, wie tief oder wie ausführlich - an diese Fragen heranfüh... |  | In der Grundschule ist es enorm wichtig, den Kindern gewissen Normen und Werte zu vermitteln. Dazu ist in manchen Bundesländern der Ethikunterricht da. Dieses Buch behandelt Themen wie das Leben miteinander, unsere Welt oder bestimmte Feste, die eine besondere Botschaft haben.
Zwar sehen die Bilder etwas altbacken aus, jedoch ist dieses Buch nach wie vor aktuell und lässt sich wunderbar im Unterricht einsetzen, denn die Themen, die behandelt ... |
 | Um den Ethikunterricht in der zweiten Klasse zu unterstützen, gibt es zum Schülerbuch passendes Lehrermaterial, das den Lehrern wichtige Anregungen und Tipps gibt, den Kindern die jeweiligen Themen zu präsentieren. Es werden Impulse vorgeschlagen, die man geben kann, Lieder vorgeschlagen, die man mit den Kindern singen kann und Zusatzmaterial geliefert. Am Ende des Heftes befinden sich einige Kopiervorlagen, die den Unterricht auflockern und a... |  | Diese Bibelausgabe beginnt mit einigen Hinweisen für Einsteiger ins Bibellesen. "Menschen schreiben - Gott redet?", "Wo fange ich an?".
Die übersichtliche Unterteilung des Textes in Sinnabschnitte, die in dieser Bibelausgabe vorgenommen wurde, orientiert sich in der Regel an den Tageslesungen der Kirche. Nach jedem Sinnabschnitt gibt Hans Bruns Erklärungen, die im Durchschnitt etwa 10-15 kleiner gedruckte Zeilen umfassen. Außerdem können ... |
 | Kinder lernen die Bibel kennen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil in der Grundschulkinder. Deshalb beschäftigt sich dieses Buch auch mit dem Alten Testament. Die Kinder lernen die wichtigsten Stellen in der Bibel kennen. Dazu gehören unter anderem die Schöpfung, Josefsgeschichte oder die Geschichte von David und Goliat. Zu jeder Unterrichtseinheit findet man in diesem Buch viele Lieder und Bilder, die man mit den Kindern bearbeiten kann. Die ... |  | Wichtige Stationen aus Luthers Leben werden recht elementar erzählt und durch eine dialogische Struktur mit heutigen Jugendlichen recht plastisch. Die Stärke dieses Buches ist, dass diese Erzählungen den historischen Hintergrund aufhellen und für Jugendliche verständlich machen. Die Schwäche dieses Buches ist jedoch, dass die Rahmenerzählung des Buches nicht für Jugendliche, sondern ehr für Kinder geschrieben ist: da erzählt z.B. ein (W... |