lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Philo fabelhaft 63 Fabeln aus aller Welt und ihre philosophische Bedeutung
Philo fabelhaft
63 Fabeln aus aller Welt und ihre philosophische Bedeutung




Michael Piquemal, Philippe Lagautièrre

moses. Verlag GmbH
EAN: 9783897772007 (ISBN: 3-89777-200-0)
143 Seiten, paperback, 15 x 20cm, Juni, 2004

EUR 13,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Philo fabelhaft ist eine umfassende Sammlung von Gleichnissen, Parabeln, Fabeln und Märchen aus der Mythologie, der antiken Geschichte und den Lehren des Orients.

Der Autor Michel Piquemal hat aber nicht nur Geschichten aus aller Welt gesammelt, sondern präsentiert auch philosophische Denkansätze und stellt Fragen, die dazu auffordern, uns mit diesen Geschichten auseinander zu setzen und uns eine eigene Meinung zu bilden.

In einer Zeit, in der viele Wertvorstellungen ins Wanken geraten sind, wirft dieses Buch die zentralen moralischen, religiösen und politischen Fragen des Lebens auf und kann Kindern und Jugendlichen als Werkzeug der Auseinadersetzung und Reflexion dienen.
Rezension
Philofabelhaft ist eine umfangreiche Sammlung von Fabeln, die zwischen den farbenfrohen Buchdeckeln originell gestaltet ist. Die ständig wechselnden Schriftarten irritieren vielleicht beim ersten Durchblättern, aber sie betontn die Eigenständigkeit der Texte.
Die Fabeln werden ergänzt mit knappen - in der Hand eines Erwachsenen vielleicht zu knappen - Impulsen für die "Philosophenrunde".
Für Kinder ist das Buch eine Fundgrube für Denkanstöße, die nicht überforden: Nicht zu lange und nicht zu schwierig. Ist das Interesse am Selbstdenken, am Philosopieren geweckt, bieten die zahlreichen Texte Stoff für viele Gedanken und Gespräche.

Die durchgängige Gestaltung in abgeschlossenen Doppelseiten mit je einer Fabel und den dazugehörigen Impulsen ermöglicht auch ein leichtes Kopieren für Arbeitsblätter oder auch Laminieren der Kopien als Arbeitsmaterial für Lernzirkel und Freiarbeit.

Christoph Ranzinger, www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Die Stachelschweine 10
Die Mönche und die Kaninchen I I
Die Schlange und die Dorfbewohner 12
Die zwei Brüder 14
Der Frosch und der Skorpion 16
Der Axtdieb 18
Die wertvolle Perle 20
Der Zar und das Hemd 22
Der Tausendfüßler 24
Weise oder wahnsinnig? 26
Die verborgene Macht 28
Warum bin ich hier? 30
Das Herz einer Mutter 32
Alles Wissen der Welt 34
Wie Gott teilen würde 36
Die Elfenbeinstäbchen 38
Der Traum des Schmetterlings 40
Die drei Siebe 42
Was nie vergeht 44
Diogenes und die Linsen 46
Die Zaubermittel eines Freigelassenen 48
Das Wort 50
Das Damoklesschwert 52
Die Hölle und das Paradies 54
Die beiden Mönche und das junge Mädchen 56
Der Wolf und der Hund 58
Die Trauben 60
Der Todesengel 62
Wer ist da? 64
Die Reichen und die Armen 66
Die Kunst des Schwertes 68
Das Geld als Spiegel 70
Der hinkende König 72
Die beiden Sandalen 74
Der Ring des Gyges 76
Das Nilpferdauge 78
Die Erziehung eines Weisen 80
Arme und Reiche 83
Das Grab des Bauern 84
Die Wanderer unter der Platane 86
Die Schale des Bettlers 88
Antigone 90
Bukephalos und Alexander 92
Die Kuh auf der Insel 94
Der Maler und die Mäuse 96
Der Herr des Gartens 98
In der Schmiede des Weisen 101
Salomo und die verliebte Ameise 104
Das nutzlose Haus 106
Die Verzweiflung der Hasen 108
Die Ohren des Königs Midas I 10
Der Mönch und die diebische Katze I 12
Der Elefant von Bagdad I 14
Der Gelehrte und der Fährmann 116
Die Warnungen des Todes I 18
Die beiden Äste des Baumes 120
Der Blinde und der Lahme 122
Der Magen 124
Narziss 126
Der Preis einer Ohrfeige 128
Der Hut 130
Die kleine Spinne 132
Sieh nur! 134