| 
 
  |  | 
  
    | Philosophieren mit Fabeln Die Löwin und der Fuchs (Aesop) 
 
 
 Charles Calvert, Kristina Calvert
 Dieck
 EAN: 9783898031691 (ISBN: 3-89803-169-1)
 55 Seiten, geheftet, 19 x 26cm, Januar, 2001
 
EUR 13,29alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Philosophieren mit Fabeln stellt uns eine faszinierende und herausfordernde Fortentwicklung der Idee der Kinderphitosophie vor. Besonders wichtig ist Kristina Colverts Weiterentwicklung der Idee, dass man die Philosophie der symbolischen Formen von Ernst Cassirer und Susanne Langer auf das Philosophieren mit Kindern anwenden könnte. Dies hat Calvert sehr gründlich, phantasievoll und exemplarisch ausgearbeitet.
 Durch ihre Arbeit wird klar, dass die Gestaltungsmöglichkeiten für die
 
 Kinderphilosophie erheblich größer und mannigfaltiger sind als bisher gedacht.
 
 
 
 Revotutionör ist der Gedanke, dass man sogar mit den einfachsten ErzEihtungen der Literatur, den Fabeln, gut philosophieren kann. Aber dieses Buch ist eben der Beweis dafür.
 
 Wesentlich dabei ist die Tatsache, dass die symbolischen Formen, worum es hier geht, auch in lebendigen Zeichnungen von Charles Calvert dargestellt werden.
 
 
 
 Philosophieren mit Fabeln ist ein tolles Buch - für Lehrer, für Kinder, für uns alte!
 
 Gareth B. Matthews
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort von G. B. Matthews 		
 Philosophieren mit Fabeln
 Philosophieren mit Kindern
 Diskursive Zeichen
 Prösentative Zeichen
 Mit Kindern über Fabeln philosophieren
 Medien und Methoden des Philosophierens mit Fabeln
 
 Medium Spiel
 Medium Text
 Medium Bild
 Medium Gespräch
 Medium Szenische Interpretation
 Medium Kreatives Schreiben
 Medium Begriffsmotekül
 Medium Internet
 
 Die Fabeln
 Die Gans
 Wie der alte Löwe sich an der Zeit bereichern wollte
 Der Fuchs und der Panther
 Der Bock im Brunnen Der Adler und die Füchsin
 Der Fuchs und der Rabe
 Ein Esel und ein Löwenschödel
 Die zwei Vögel auf einem Baum
 Das Storchentand
 Die Frösche
 Die Wette und das Ufer
 Der Tiger, der die Elefanten um Hilfe bat
 Der Stier und die Wildziegen
 Die beiden Hunde
 Vom Tiger unter den Schafen
 Wie die Schildkröte ihren Panzer bekam
 
 Anmerkungen und Bibliographien Biographien
 
 
        
        
        
        
         |  |  |