Religion/Ethik/LER/Philosophie: Luther

« zurück
Luther, Türken und Islam - Eine Untersuchung zum Türken- und Islambild Martin Luthers (1515-1546)
Der Islam als religiöses Phänomen ist Luther nahezu ausschließlich im historischen Kontext der politischen Bedrohung durch die Türken begegnet. Luthers Islambild ist außerdem eindeutig von seinem Schriftverständnis und Deutungswillen auf biblischer Basis bestimmt. Dieser Untersuchung geht es nicht um das übergeordnete Thema "Luther und die nichtchristlichen Religionen", sondern um die theologische Entwicklung, die Luther in der Beschäftig...
O happy day - Konfirmandentage
Die traditionelle Form des Konfirmandenunterrichts, der am Nachmittag in 45 oder 90 Minuten stattfindet, ist vilerorts nicht mehr möglich, da der schulische Unterricht häufig auch am Nachmittag stattfindet. Somit ist es unabdingbar, neue zeitliche Strukturen zu finden. Da bieten sich vor allem Konfirmandentage als Alternative an. Der vorliegende Band aus der Schriftenreihe KU-Praxis liefert vielfältige Ideen und Anregungen solcher Tage. Dabei ...
Der Weg der christlichen Theologie - Eine Einführung
'Der Weg der christlichen Theologie' ist eine unveränderte Neuauflage des bereits 1997 im Beck-Verlag in deutscher Übersetzung erschienenen Bandes. Der Herausgeber (der ein Vorwort beiträgt, kein Nachwort, wie die Buchrückseite behauptet) hat für die Neuauflage im Brunnen-Verlag die Literaturangaben aktualisiert und auf veraltete Internet-Hinweise verzichtet. Beim Autor, Alister McGrath, handelt es sich um einen angesehen anglikanischen Theo...
Zeitschrift: rpi-Impulse - Impulse für die Förderschule
»Impulse für die Förderschule« haben wir diesem Heft als Titel mitgegeben. Mit einer breiten Vielfalt an Praxisbeiträgen möchten wir dem darin enthaltenen Anspruch gerecht werden. Der erste Beitrag über Kompetenzorientierung an Förderschulen startet allerdings mit etwas Theorie. Anita Müller-Friese beschreibt die Herausforderungen, die durch die Schlagwörter der heutige Bildungsdebatte (Standards, Output-Orientierung) auf die Schu......
Bibelfuchs spezial: Martin Luther - Ein Spiel- und Rätselspaß
In bestimmeten Alters- und Klassenstufen kann das Quiz mit seinen Wissens-, Rätsel- und Zuordnungsaufgaben als Unterrichtsmittel sehr wohl hilfreich sein. Die Bibelgesellschaften bemühen sich seit einigen Jahren, die Bibel und weitere religiöse Themen auch mit neuen Hilfsmitteln aufzuschließen. Als ein Beispiel dafür darf diese Bibelfuchs-Spezial-CD-ROM zu Martin Luther gelten. Mit Hilfe von hunderten multiple choice Quizfragen ("Wo überset...
Martin Luther -
Auf kindgerechte Art und Weise erzählt dieses Buch die Geschichte Martin Luthers. Die Biographie beginnt in der Schule, erzählt von der Zeit, in der er im Kloster lebte und lässt keine wichtigen Details aus. Unterstützt wird die Erzählung von liebevoll gezeichneten Bildern, die gerade Kinder ansprechen. Im Unterricht kann man dieses Buch in jedem Fall benutzen, indem man es den Kindern an die Hand gibt oder einfach nur einzelne Sequenzen ...
Luther - Roman
Zu diesem reduzierten Preis ist dieser Roman zum Luther-Film jedenfalls empfehlenswert und kann neben dem Film auch für unterrichtliche Zwecke Verwendung finden. - Das dramatische Leben Luthers, seinen Kampf gegen Papst und Kaiser zeigt ein großer, opulenter Film mit internationaler Besetzung, der an Originalschauplätzen gedreht wurde. Joseph Fiennes, der Star aus »Shakespeare in Love«, verkörpert Martin Luther in all seinen ernsten und sku...
Religion vernetzt 8 - Unterrichtswerk für katholische Religionslehre an Gymnasien
Das attraktiv gestaltete Lehrbuch arbeitet mit fünf Themenbereichen: „Gottes Schöpfung“, „Konflikte, Schuld, Versöhnung“, „Martin Luther - die Sehnsucht nach Heil“, „Konflikte - so fern und doch so nah?“, „Lebensdeutung und Esoterik“. Dem Bildimpuls der Titelseite folgen jeweils Kontextseiten, die das Thema von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchten. Orientierungsseiten bieten sowohl lebensweltliche als auch biblische, k...
Luther - Leben und Wirkungsstätten
Zumal zu diesem deutlich reduzierten Preis bietet dieser Band gelungene Information und vor allem aktuelles und hervorragend reproduziertes Bildmaterial (in Foto-Qualität) zu Luthers Wirkungsstätten, so daß sich die Darstellung für eine Vorbereitung auf eine Luther-Exkursion sehr wohl eignet. Als defizitär hingegen erweist sich, dass jegliches Register ebenso fehlt wie, - kaum erklärlich - , sogar ein Inhaltsverzeichnis. Biographische Darst...
Von der Freiheit eines Christenmenschen - Von weltlicher Obrigkeit - Sermon von den guten Werken -
Martin Luther ist vielen, - wenn überhaupt - , nur noch namentlich bekannt; mit den theologischen Inhalten der Reformation wird kaum mehr etwas verbunden. Zugleich versperren sich die 500 Jahre alten Texte nicht selten der Lektüre; denn originales Luther-Deutsch gilt heute scheinbar schwer verständlich und wie selbstberständlich hat Luther auch zahlreiche bedeutsame Texte auf Latein verfasst. Insofern ist es ein Verdienst des Verlags, eine ei...
Kirchengeschichte der Neuzeit I -
Die Darstellung der Kirchengeschichte der Neuzeitin derReihe "Leitfaden Theologie" ist auf zwei Bände verteilt. Dieser erste Band umfasst Reformations- bis Aufklärungszeitalter. Es handelt sich um eine preislich reduzierte Taschenbuch-Ausgabe, die im Preis-Leistungs-Verhältnis jedenfalls eine gute Option ist, sofern man die konfessionelle (katholische) Ausrichtung teilt. Dafür aber ist das Buch nun aber auch schon ca. 20 Jahre alt und ist vor...
Martin Luther Lateinisch-Deutsche Studienausgabe - Band 2: Christusglaube und Rechtfertigung
Diese zweisprachige Studienausgabe zu den lateinischen Hauptschriften Martin Luthers ist auf drei Bände angelegt und damit auch für Studierende noch finanziell im Rahmen. Sie schließt ein Desiderat; denn bislang gab es keine zweisprachige Ausgabe z.B. zu Luthers "De servo arbitrio" (Vom unfreien Willen). Die Bände sind thematisch, nicht chronologisch aufgebaut, - auch das ist Studierenden-freundlich und greifen z.T. auf die Textvorlagen der e...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...