 | Die vielen Ideen und Anregungen in diesem Buch, um den Kindergottesdienst interessant und ansprechend zu gestalten, finde ich sehr schön und gut gelungen. Die Kinder lernen somit, sich aktiv mit der Bibel auseinander zu setzen und können das Gelernte durch die vielseitigen Methoden auch sehr gut behalten.
Sehr gut finde ich, dass es zu den Themen in jedem Kapitel Rollenspiele gibt. Somit haben vor allem jüngere Kinder die Möglichkeit, sich i... |  | Wie erkläre ich meinen Schülern die Entstehung, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der christlichen Konfessionen?
Indem ich zu diesem Buch von Werner Tiki Küstenmacher greife und die Schüler damit zunächst "allein" lasse: Ein Mädchen und ein Junge haben Ausfall sowohl im katholischen wie auch evangelischen Religionsunterricht und "verirren" sich zunächst in die katholische Kirche, wo sie Chris, die Kerze, treffen. Diese unternimmt mit ... |
 | Das vorliegende "große Werkbuch Religion" ist eindeutig ein Buch, das nicht am Schreibtisch zusammengeschrieben, sondern aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Eine Ideenkiste mit vielen Geschichten, Spielen, Liedern und weiteren methodischen Anregungen zum Einsatz in Kindergarten, Schule und Gemeinde. Das Buch ist thematisch gegliedert (Altes und Neues Testament, Gott und die Schöpfung, Kirche und Glaube, Feste und Feiern, Ich und Du). Die vo... |  | In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ... |
 | In einer Predigt zu Christi Himmelfahrt spricht Joseph Kardinal Ratzinger von den segnenden Händen des Herrn, die die Welt schützen und zugleich zum Himmel hin öffnen. Meditative Bilder des renommierten Fotografen Hans-Günther Kaufmann und Miniaturen aus einem mittelalterlichen Meßbuch des Klosters Tegernsee unterstreichen die Botschaft der Schönheit von Gottes Erde, die für Papst Benedikt XVI. im Zentrum des christlichen Glaubens steht. E... |  | Schon allein der Titel macht Lust auf das Unterrichtsfach Religion: Das liegt daran, dass viele Kinder und Jugendliche dieses Schulfach leider als langweilig abstempeln. Doch dieses Werkbuch Religionsunterricht für die Stufen eins bis sechs zeigt, dass es auch anders geht: Unter dem Motto des ganzheitlichen Lernens und Gestaltens erfahren die Kinder nicht nur etwas über helfende Hände beispielsweise, sondern sie singen auch dazu, lesen Gedicht... |
 |
Dieses Religionsbuch ist nicht nur für die erste, sondern auch gleichzeitig für die zweite Klasse konzipiert worden. Darin liegt der Vorteil, dass man es entweder innerhalb von zwei Jahren durcharbeiten kann, oder dass man in der neuen Schuleingangsphase differenziert. Beides ist meiner Meinung nach mit diesem Buch möglich. Dies liegt auch nicht zuletzt an den Themen, die man laut Lehrplan sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Klasse... |  | In diesem Prüfpaket befinden sich tolle Kindergottesdienst- Poster, die man nicht nur in der Kirche, sondern auch im Unterricht wunderbar einsetzen kann. Auf großen bunten Bildern können die Kinder die Bibelburg kennen lernen, sie lernen die einzelnen Stationen Luthers kennen, basteln selbst eine Arche oder können das Leben Jakobs und seiner Söhne verfolgen.
Diese Poster sorgen auch im Religionsunterricht für eine tolle Abwechslung und ze... |
 | Ziel dieser Kommentare und Kopiervorlagen ist es, den Lehrerinnen und Lehrern ein Konzept zu geben, mit dem sie auch mit dem zugehörigen Schülerbuch noch besser arbeiten können: Dazu gibt es didaktische Anregungen, Erklärungen zu den Lerneinheiten, Anknüpfungspunkte zu anderen Themen, Hilfen zur Ergebnissicherung und vieles mehr. Zudem finden die Lehrkräfte in diesem Buch schöne Lieder und Gedichte zu den Themen, weitere Geschichten und to... |  | Gärtners "Gute Gespräche führen" kann vor allem für die vorbereitende und reflektierende Arbeit in ehrenamtlichen Besuchskreisen empfohlen werden. Wer sich alleine auf die Seelsorge mit diesem Buch vorbereiten will, der darf sich nicht daran stören, dass sich dieses Buch in seiner ganzen Gestaltung "in erster Linie an die Leitungen von Übungs- und Gesprächskreisen [richtet], die Informationen, methodische Anregungen und kopierfähige Arbei... |
 | Ergänzend zum ökumenischen Lieder - und Gebetbuch für die Grundschule "Mitten unter uns" legen Diesterweg und Don Bosco eine Audio-CD vor, auf denen die Lieder des Buches vorgestellt werden. Viele altbekannte Lieder (Dass du mich einstimmen lässt, Heut war ein schöner Tag, Wir wollen alle fröhlich sein u.a.) von ebenso bekannten Komponisten und Textern (Detlev Jöcker; Rolf Krenzer, Peter Janssens u.a.) werden so zu wertvollen Begleitern fÃ... |  | Passend zu den Themen des Schulbuches finden Lehrerinnen und Lehrer in diesem Band schöne Kopiervorlagen und Anregungen, die den Unterricht abwechslungsreicher und vor allem interessanter gestalten. Dazu gehört auch, dass es zu jedem Thema eine Stationenarbeit gibt, die man gut durchführen kann oder dass es kreative Ideen gibt, wie man die Kinder weiter fördern kann.
Ich finde aber auch die didaktischen Hinweise sehr wertvoll und gut geschr... |