|
Mitten unter uns
Lieder für die Grundschule
Wolfgang Sachs
Diesterweg
EAN: 9783425079257 (ISBN: 3-425-07925-5)
174 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, 2004
EUR 15,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Ergänzend zum ökumenischen Lieder - und Gebetbuch für die Grundschule "Mitten unter uns" legen Diesterweg und Don Bosco eine Audio-CD vor, auf denen die Lieder des Buches vorgestellt werden. Viele altbekannte Lieder (Dass du mich einstimmen lässt, Heut war ein schöner Tag, Wir wollen alle fröhlich sein u.a.) von ebenso bekannten Komponisten und Textern (Detlev Jöcker; Rolf Krenzer, Peter Janssens u.a.) werden so zu wertvollen Begleitern für Schule und Gottesdienst. Wünschenswert wäre allerdings gewesen, dass das ein oder andere Kinderlied auch von Kindern selbst vorgetragen worden wäre und nicht von einer recht konzertant klingenden Frauenstimme. Auch manche fröhliche Lieder kommen von der musikalischen Umsetzung her recht traurig daher. Ansonsten ist die CD eine Anregung zum Zuhören oder Mitsingen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die CD zum ökumenischen Gebete- und Liederbuch „Mitten unter uns" enthält 29 ausgewählte Lieder, die in alphabetischer Reihenfolge aufgenommen wurden. Die Lieder begleiten Schülerinnen und Schüler durch ihren Tag und durch das Jahr mit seinen Festen und Jahreszeiten und erschließen Zugänge zu ihrer eigenen Innerlichkeit und zu den angesprochenen thematischen Inhalten.
Jedes Lied wird durch ein Vorspiel, durch den Gesang der einzelnen Liedstrophen auf dem Hintergrund einer ansprechenden Begleitmusik und durch ein Nachspiel präsentiert.
Für die Verwendung in Schule und Gemeinde ergeben sich dadurch vielfältige Möglichkeiten des Einsatzes beim Zuhören, Mitsingen, Tanzen und Spielen und im kreativen Umgang mit einem Lied, z. B. an einer Lernstation, in einer vertiefenden Unterrichtsphase, im Morgenkreis oder bei Festen und Feiern im Schulalltag, im Kindergottesdienst oder bei verschiedenen anderen Gottesdienstformen für Kinder und mit Kindern. Durch einen gezielten Einsatz unterschiedlicher Lautstärken können Schülerinnen und Schüler immer mehr zu ihrem eigenen Gesang finden und werden zunehmend unabhängig von der musikalischen Unterstützung durch den Tonträger.
Inhaltsverzeichnis
Bir Dünya Birakin
Musik: Salih Aydogan; Text: Adrian Qakmakcioglu [2:05]
Das Licht einer Kerze
Musik: Peter Janssens; Text: Rolf Krenzer [4:20]
Dass du mich einstimmen lässt
Musik und Text: Kommunität Gnadenthal [3:37]
Die güldne Sonne
Musik: Johann Georg Ebeling; Text: Paul Gerhardt [1:49]
Ein Lied für die Sonne
Musik: Detlev Jöcker; Text: Rolf Krenzer [4:03]
Eine Hand voll Erde
Musik: Detlev Jöcker; Text: Reinhard Bäcker [4:34]
Geh mit uns
Musik: Ludger Edelkötter; Text: Norbert Weidinger [2:26]
Gehn wir in Frieden
Musik: Hambani Kahle (Afrika): Text: H. Lemmermann [1:08]
Gott, dafür will ich dir danke sagen
Musik: Ludger Edelkötter; Text: Rolf Krenzer [1:29]
Gott sei vor dir heute und morgen
Musik: Detlev Jöcker; Text: Rolf Krenzer [3:45]
Heller Stern in der dunklen Nacht
Musik: aus Frankreich; Text: D. Zils, N. Weidinger [2:22]
Herr, gib mir Mut zum Brücken bauen
Musik: Paul G. Walter; Text: Kurt Rommet [1:38]
Heut war ein schöner Tag
Musik und Text: Martin Gotthard Schneider [2:01 ]
Hineh ma tow
Musik: aus Israel;
Text: Psalm 133, Dieter Trautwein, Gerhard Schöne [2:06]
Hoch über uns die Sterne
Musik: Detlev Jöcker; Text: Rolf Krenzer [3:36]
Ich gebe dir die Hände
Musik: Ludger Edelkötter; Text: Rolf Krenzer [2:32]
In jedem Schritt, in jedem Tritt
Musik: Peter Janssens; Text: KiKiTaTeam [1:41 ]
Kleine weiße Friedenstaube
Musik und Text: Erika Mertke [2:19]
Komm, Heilger Geist
Musik: aus Israel; Text: Klaus Olonek, Joe Raile [1:46]
Komm, Herr, segne uns
Musik und Text: Dieter Trautwein [3:43]
Lobt den Herrn auf Straßen und auf Plätzen
Musik: überliefert; Text: nach Psalm 148 [2:28]
Magnificat '*•
Musik: Jacques Berthier; Text: Gesang aus Taize [1:39]
Sag Ja zu mir, wenn alles Nein sagt
Musik: aus Holland; Text: Diethard Zils [2:37]
Segne uns mit der Weite des Himmels
Musik: Peter Janssens; Text: KiKiTaTeam [2:27]
Tanzen wir den Erntetanz
Musik: Ludger Edelkötter; Text: Rolf Krenzer [2:28]
Wir wollen alle fröhlich sein
Musik: aus Hohenfurt 1410; Text: aus Meidingen 1380 [2:16]
Was braucht ein Kind zum Leben?
Musik: Siegfried Fietz; Text: Rolf Krenzer [2:11]
Wo ein Mensch Vertrauen gibt
Musik: Fritz Baltruweit; Text: Hans Jürgen Netz [2:02]
Zum Geburtstag kommen wir
Musik: Lele und Detlev Jöcker; Text: Rolf Krenzer [1:30]
|
|
|