 | Inken Weiand hat im hnb-Verlag einen kleinen Erzählband mit 18 Geschichten über ein Mädchen im Kindergartenalter zusammengestellt.
Maria hat vier Brüder, die ebenfalls mit biblischen Namen ausgestattet auf einen christlichen Hintergrund in ihrer familiären Sozialisation hinweisen. Und genau darum geht es: Anderen Kindern am Beispiel von Maria und ihren Brüdern zu Alltagsproblemen, typischen Konflikten und unerwarteten Situationen christli... |  | Hector ist Psychiater und kann seinen Patienten sehr gut zuhören und sie dazu zu bringen, selbst nachzudenken. Er versteht es, eine Frage geschickt mit einer Gegenfrage zu beantworten, sodass die Person für sich selbst entscheiden muss was das Beste ist. Jedoch merkt er mit der Zeit, dass ihn dies nicht so wirklich glücklich macht. Er hat viele Patienten, die schon seit langer Zeit bei ihm sind, bei denen er das Gefühl hat, er könnte ihnen n... |
 | Das Buch "Die schönsten Ostergeschichten für Erstleser" ist eine Ansammlung 20 schöner, kurzer Geschichten verschiedenster Autoren. Dabei geht es von witzigen Geschichten in Reimform über kurze Geschichten von Tieren oder Menschen. Die einzelnen Erzählungen bauen nicht aufeinander auf, haben aber alle was mit dem Thema Ostern zu tun. Die Schriftgröße ist recht groß gehalten und die Sätze sind schön kurz. So eignen sich die Geschichten, ... |  | Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. Die Erstausstattung zum „Großwerden mit Gott“ enthält z.B. ein Kus... |
 | Die „Relifix“ – Stundenbilder für den evangelischen Religionsunterricht von Hanna Bogdahn erfreuen sich bei Lehrkräften großer Beliebtheit. Seit fast zehn Jahren erscheint die Reihe und liegt für alle Jahrgänge der Grundschule vollständig vor. Die Entwürfe erleichtern die Unterrichtsvorbereitung erheblich, rasch kann man sich in den sehr gut strukturierten und übersichtlich dargestellten Modellen zurechtfinden. Begleitend zur Relifi... |  | Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. In der religiösen Erziehung kleiner Kinder gilt es die Anfänge ihrer B... |
 | In der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern erfreut sich der Einsatz von Legebildern immer größerer Beliebtheit. Im Kindergottesdienst oder im Religionsunterricht der Grundschule kommen die Kinder im Sitzkreis zum Erzählen biblischer Geschichten zusammen, nach und nach entsteht ein Bodenbild aus bunten Tüchern, Holzfiguren und Biegepuppen, das eine Geschichte visualisiert. Die Kinder lieben sie es mit Materialien etwas zu gestalten, sie... |  | Khalil Gibran zählt zu den großen Weisheitslehrern, der mit seinen Geschichten und Texten in die Tiefen der menschlichen Seele schaut. Der Dichter, Philosoph und Künstler, geboren 1883 im Libanon, emigrierte in jungen Jahren in die USA. Sein Lebenswerk galt vor allem der Versöhnung der westlichen und arabischen Welt. Er starb 1931. Im vorliegenden ansprechend gestalteten Band sind die Werke „Der Prophet“ und „Der Wanderer“ zu finden. ... |
 | Die „Relifix“ – Stundenbilder für den evangelischen Religionsunterricht von Hanna Bogdahn erfreuen sich bei Lehrkräften großer Beliebtheit. Seit fast zehn Jahren erscheint die Reihe nun und liegt für alle Jahrgänge der Grundschule vollständig vor, mittlerweile in der 5. Auflage. Die Entwürfe erleichtern die Unterrichtsvorbereitung erheblich, rasch kann man sich in den sehr gut strukturierten und übersichtlich dargestellten Modellen ... |  | Wenn die Adventszeit beginnt, gibt es nichts Angenehmeres, als es sich im Warmen gemütlich zu machen und sich von alten oder neuen Advents- und Weihnachtsgeschichten verzaubern zu lassen. Das Hörbuch „Ein klingender Adventskalender“ von Igel-Records bildet eine gelungene Ergänzung zum klassischen Weihnachtskalender. 24 bekannte und unbekannte, lustige und besinnliche Geschichten verkürzen den Kindern die Wartezeit aufs Fest. Die Zusamm... |
 | Seit „Unglaubliche Weihnachten“ kennt man Renus Berbig als Kinderbuchautor, der es versteht, dem Heiligen Fest humorvoll zu begegnen. Damals reiste ein Rentier durch die ganze Welt, um von außergewöhnlichen Weihnachtsbräuchen zu berichten, und die jungen Leser mussten erraten, ob es den Brauch in Wirklichkeit überhaupt gibt oder ob er nur der Phantasie entsprungen ist. Auch in der neuesten Adventsgeschichte „Die eiligen drei Könige“... |  | Mit Kindern gemeinsam die Advents- und Weihnachtszeit zu erleben gehört zu den schönsten Freuden im Winter. Die Vorfreude der Kleinen auf das Fest steckt die Erwachsenen an. Gemeinsam schmückt man die Wohnung, backt Plätzchen, bastelt Geschenke und Christbaumschmuck, zündet Kerzen an, singt die altbekannten Lieder. Und natürlich werden Geschichten vorgelesen. Das Weihnachts-Lesebuch „Wir freuen uns aufs Fest“ ist ein schöner Begleiter ... |