Religion/Ethik/LER/Philosophie: Bilder

« zurück
Das Bild Gottes - Vom Alten Testament bis zum Karikaturenstreit
Ikonodulen und Ikonoklasten, Bilderverehrer und Bilderstürmer, durchziehen die Geschichte der großen monotheistischen Religionen, die mehr oder minder ausgeprägt in verschiedenen Jahrhunderten das Gottesbildverbot umsetzen. Z.Zt. tut sich hier ein strenger Islam im sog. Karikaturenstreit besonders hervor. Dieser Sammelband bietet ausgewählte Fallstudien und Überblickstexte zu wichtigen Erscheinungsformen von Bildern Gottes sowie zugehörigen...
Zeitschrift: inrel 7/2009 - Gleichnisse
Patrick Grasser Gleichnisse Zum Inhalt dieser Ausgabe Ganz gleich, ob jemand einen „Stein auf dem Herzen" hat, der Schiedsrichter noch einmal „ein Auge zudrückt" oder der Nachbar wieder „ein Brett vor dem Kopf" hat. Bilder und Metaphern helfen uns dabei, Dinge auf den Punkt zu bringen, die sonst in umständlichen und abstrakten Sätzen erklärt werden müssten. Durch bildhafte Sprache wird Abstraktes konkret und vorstellbar. Die Bi......
Die Weisheit des Pilgerns -
Es scheint kein Zufall, dass sich gerade in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft das Pilgern einer Renaissance erfreut. Menschen, die sich in einer ständig wandelnden Umwelt immer neu definieren und zurechtfinden müssen, geben immer stärker einer Sehnsucht nach Innerlichkeit nach und machen sich auf einen Weg, wollen immer tiefer eindringen in das Geheimnis des eigenen Seins, das Geheimnis des Lebens. In vorliegendem Buch lädt Ansel...
Reliposter Jesus - für Religionsunterricht, Kindergottesdienst und Familie
Kinder können sich viele Dinge besser durch Bilder einprägen. Dazu eignet sich das Reliposter über Jesus sehr gut. Hat man in der Schule einen Religionsraum, kann man das Poster ganz wunderbar dort aufhängen und es von den Kindern gestalten lassen. Gehalten ist das Poster als Comic, der auf einem Bild vom Leben Jesu zeugt. Man sieht ihn, wie er Frauen, Männern und Kindern aus dem Evangelium erzählt, während das Leben um ihn herum spielt. N...
Handfestes Christentum - Eine kleine Kunstgeschichte christlicher Gesten.
Die Einbindung künstlerischer Werke in den Religionsunterricht - sei es zur Motivation, in der Einstiegs-, Erarbeitungs- oder Abschlussphase der Unterrichtsstunde oder -reihe - gehört zweifelsohne zu den selbstverständlichen Elementen eines fachübergreifenden, modernen Religionsunterrichts. Somit muss der Religionslehrer auch über ein grundlegendes Fundament kunstgeschichtlichen Wissens verfügen. Das Werk "Handfestes Christentum" des Schrif...
Die große illustrierte Kinderbibel - Geschichten und Menschen des Alten und Neuen Testaments
„Die große illustrierte Kinderbibel“ aus dem Hause Dorling Kindersley ragt wohltuend heraus aus der Flut der Kinderbibeln auf dem Büchermarkt. Neben der Vielzahl an Illustrationen, Karten und Fotos von Orten und Gebrauchsgegenständen sind vor allem die informativen und erläuternden Randspalten auf jeder Seite sehr hilfreich, um auch Kindern die Welt der Bibel näher zu erläutern. So werden viele unverständliche Zusammenhänge deutlich...
Vom verlorenen Sohn den Kindern erzählt -
In diesem kleinen Buch wird das Gleichnis vom verlorenen Sohn erzählt. Unterstützt wird die kindgerechte Sprache von zahlreichen liebevollen Illustrationen, die das Gelesene nochmals verdeutlichen. Geeignet ist das Buch zwar für Leseanfänger, da die Schrift recht groß ist. Es ist jedoch besser, es in der Grundschule im Religionsunterricht vorzulesen und die Bilder zu zeigen. Da das Gleichnis so ansprechend geschrieben und gezeichnet ist, k...
Regeln, Rituale und die 10 Gebote- Wege für ein gelingendes Zusammenleben - 3./4. Klasse
Dieses Materialheft bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Menge Möglichkeiten, wie man den Kindern die 10 Gebote, sowie weitere Regeln und Rituale nahe bringen kann. Dazu wird nicht nur die Bibel herangezogen, sondern auch für die Kinder ansprechende Geschichten wie die vom kleinen Raben Socke, der alles haben möchte. Des Weiteren verfügt dieses Arbeitsmaterial über zahlreiche Vorschläge, Tipps und Ideen zu Liedern, Plakaten und so weiter. Au...
Du bist uns willkommen - Gebetbuch zur Taufe
Dieses Buch ist ein wunderschönes Buch zur Kinder- oder Erwachsenentaufe. Es beinhaltet nicht nur Gebete, sondern auch Meditationen und Erklärungen zu den Taufsymbolen. Das Buch ist ökumenisch gestaltet und somit etwas für Protestanten und Katholiken. Sehr schön finde ich auch die Bilder, die die Gebete und Meditationen verschönern. Das Buch kann man aber auch dazu nutzen, um Grundschulkindern die Taufe näherzubringen und zu erklären. Di...
Zeitschrift: FoRe 1/2008 - themenschwerpunktUNBEKANNTES NEUES TESTAMENT
Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben den Themenschwerpunkt dieses Heftes »Unbekanntes Neues Testament« genannt. Nicht deswegen, weil wir unbekannte Texte des NT in den Blick rücken wollten, sondern eher, um bekannten Texten »neue Seiten« abzugewinnen. Dazu werden in diesem Heft vier exemplarische Bereiche entfaltet. Der erste ist, dass das »Neue Testament« nicht so ohne weiteres als »Gründungsurkunde« der Institution Kirche betrac......
Engel Linchen  - Meine liebsten Schutzengel-Gebete
Schutzengel mein, lass mich dir empfohlen sein. An diesem Tag, ich bitte dich, beschütze und bewache mich. Dies ist nur eines von zahlreichen schönen Kindergebeten, die Vor- und Grundschulkinder nicht nur am Morgen, sondern auch über den Tag verteilt sprechen können. Zum Beten, Lesen und Nachsprechen regen nicht nur die schönen Gebete an, sondern auch die wunderschönen Illustrationen der Autorin. Jedes Bild ist bunt und man findet sel...
Sonne, Mond und Tag und Nacht    - Reimgebete für Kinder
Am Morgen, vor und nach dem Essen und auch am Abend kann man mit Gott sprechen. Dieses Buch liefert Kindern im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter Impulse, wie sie mit Gott sprechen können. UNterstützt von tollen bunten Zeichnungen können sie sich je anch Tageszeit eines der Gebete vornehmen und es ablesen und sprechen. Somit wird ihnen eine Gebetspraxis vermittelt und sie lernen, wie man betet. Zudem dienen diese Gebete als tolle Anr...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...