 | Fabio, ein Ritter aus dem Orden der Morgenröte, muss mit Celeste und seinen Freunden die rätselhafte Auslegung des Sehers Cagliomaeus lösen. Die Worte des Cagliomaeus hatten ihm schon einmal das Leben gerettet, nachdem er sie entschlüsselt hatte, und so erhofft er sich dies nun in diesem Augenblick auch.
Die Auslegung besagt, dass jetzt noch alles im Fluss sei, doch die Muster sich verfestigen. Die planetaren Herrscher erreichen das Ende ihr... |  | Der Autor Norbert Neugirg, "Kommandant" der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" und Kolumnist für eine Tageszeitung, kritisiert und karikiert mit seinen Ausführungen überaus gekonnt und mit scharfer Zunge die Gesellschaft und die Zuständ' bei uns in Bayern, in Deutschland und in Europa. Dabei trifft er den Nagel stets auf den Kopf und nimmt sehr spitzfindig und humorvoll, sowie mittels einer treffenden und gekonnten Ausdrucksweise aufs Korn, was... |
 | „Die Chaotenschwestern legen los“ ist ein wahres Lesevergnügen und kann von jungen Lesern sicherlich nicht so schnell aus der Hand gelegt werden. Und als Eltern macht es doch Spaß seinen Sprösslingen Bücher zu kaufen, welche sie in den Bann ziehen bzw. man kauft überhaupt gerne Bücher, wenn sie den Kindern gefallen.
Das Buch über die vier Schwestern Malea, Kenny, Livi und Tessa ist alles andere als langweilig, es bietet viel Abwechsl... |  | Wer kennt sie nicht - die Zeichnungen und Geschichten des großen Meisters Sempé. In diesem Band ist es dem Autor wirklich vortrefflich gelungen, eine sehr schöne, lustige, satirische Sammlung zusammenzustellen rund um das Thema Kindheit mit all ihren Irrungen und ihren Streichen und Konflikten beispielsweise mit Eltern und Lehrern.
Die Zeichnungen in Schwarzweiß, Graustufen oder Farbe sind in sehr guter Qualität abgedruckt. Durch die feste... |
 | In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das normale Alltagsleben auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzchar... |  | In diesem Buch gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das normale Alltagsleben auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Schreibweise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er schreibt die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsatzchar... |
 | Der Autor Toni Lauerer kritisiert und karikiert hauptsächlich mit Dialogen und Gschichten überaus gekonnt die Gesellschaft und die Zustände, wie sie in Bayern und in Deutschland sind. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er in seinen Dialogen oder Erzählgeschichten bzw. -texten halt.
Zu seinem Schreibstil ist zu bemerken, dass es Toni Lauerer sehr gut gelingt, lustige und komische Vorkommnisse rund um das Le... |  | Erschienen in der Reihe "mini-Bibliothek" des katholischen Bibelwerks ist unter Anderem dieser Minikrimi von Stephan Sigg. Mittlerweile gibt es auch schon einen zweiten Band.
Auf insgesamt 64 Seiten erwartet den Leser eine spannende Krimi-Geschichte rund um das Pfarrhaus.
Das Buch an sich hat ein sehr kleines Format und ist als Paperback erschienen, trotzdem aber recht robust.
Durch kleine schwarz-weiß Illustrationen wird der viele und recht ... |
 | Der Autor Toni Lauerer kritisiert und karikiert hauptsächlich mit Dialogen überaus gekonnt die Gesellschaft und die Zustände, wie sie in Bayern und in Deutschland sind, seit es nicht mehr wichtig ist, dass man etwas gelernt hat und gute Leistungen bringt, sondern nur noch eines zählt: Trendy muss man sein. Dabei greift er den existierenden Werte-Verfall auf und bringt diesen gekonnt in Verbindung mit "Eindeutschungen" von Wörtern aus andere... |  | Auf dieser Hörbuch CD gelingt es dem Autor, Toni Lauerer, perfekt, ganz banal erscheinende, lustige Vorkommnisse und Klischees rund um das Thema Weihnachten auf die Schippe zu nehmen und diese in einer bayerisch-lustig leichten und manchmal auch kernigen Art und Weise zum Besten zu geben. Weder vor komischen Peinlichkeiten noch vor kindlicher Naivität macht er Halt, er spricht die Dialoge, Erzählgeschichten (geschrieben in einer Art von Aufsat... |
 | Passend zum Wilhelm-Busch-Jahr 2007 brachte der bekannte Verlag an der Ruhr die Mappe „Wilhelm Busch für Grundschulkinder“ heraus.
Bekanntlich gilt ja Wilhelm Busch als ein Urvater des modernen Comics – so seltsam das auch auf den ersten Blick klingen mag, aber seine Geschichten – wie z.B. die berühmt-berüchtigten Lausbuben Max und Moritz – sind uns allen bekannt.
Im Rahmen dieser Werkstatt lernen die Kinder die verschiedenen Seite... |  | In dieser mitreißend komischen Livelesung liefern Robert Gernhardt und Peter Knorr zusätzlich zu den Texten aus dem gleichnamigen Buch des S. Fischer Verlags (September 2005) zahlreiche weitere Texte: "Schlimmer wohnen", "Trinkerbeerdigungen", "Mutmaßungen über die Sexualität des Hamsters" oder "Das Wunder des Ärgerns" und leisten damit ihren ganz eigenen Beitrag zum Wellness-Wahn. Und erstmals ist einer der komischsten aller Texte der drei... |