Fachbereiche

Deutsch: Humor

« zurück
Nurejews Hund - Gelesen von Elke Heidenreich
Eine Erzählung voller Emotionen, die zum Nachdenken, zum Lachen und zum Weinen anregt. Und vorgetragen von der Autorin selbst. Elke Heidenreich, mittlerweile vor allem als Literaturkritikerin bekannt, verfügt auch selbst über eine leichte Feder und die wunderbare Fähigkeit, das Geschriebene in einer Lesung lebendig werden zu lassen. So bietet die vorliegende Audio-CD eine solche Lesung, also Live-Atmosphäre pur mit Musik, die den stimmungsvo...
Wilma Superstar -
Als ich „Wilma Superstar“ das erste Mal in den Fingern hielt und die Geschichte vom kleinen Ferkel las, welches in der Stadt beim Pferderennen sein Glück versucht und – wie es der Zufall wollte – blass und gar nicht mehr rosig in schmierigen Hotelzimmern und auf Hinterhofbühnen landet (ausgestattet mit ein paar Tänzerinnen, denn „da kamen wieder mehr Zuschauer“), da war ich begeistert! Denn es steckt so viel Wahrheit in diesem Buch...
Aprikose, Banane, Erdbeer - Kommisar Schneider und die Satanskralle von Singapur
Helge Schneiders jüngster (Kriminal-) Roman übertrifft sich selbst. Wildeste Phantastereien, an den Haaren herbeigezogene, völlig abstruse Handlungsstränge gepaart mit einem Schuß Gesellschaftskritik, sowie ein überraschender Schluß garantieren dem eingefleischten Fan Unterhaltung in Bestform! Für alle übrigen ist es purer Schwachsinn ... Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de
Tagebuch eines frommen Chaoten - gelesen von Markus Maria Profitlich
Mensch, Adrian! Mensch. Markus! Profitlich trifft Plass - freuen Sie sich auf Chaoten in Höchstform Tagebuch eine frommen Chaoten ist sein erstes Hörbuch und Adrian Plass ist einer seiner Liebling-Autoren. Selbst überzeugter Christ, ist Profitlich prädestiniert wie kein anderer, diesen Humorklassiker auf seine ganz eigene Art und Weise zu interpretíeren....
Klassiker des Humors - 107 Geschichten und Gedichte zum Vergnügen  - Lustiges von Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz
Pressestimmen „Augenzwinkernd bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. (...) Grandios interpretiert und vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck.“ Deutscher Blinden und Sehbehinderten Verband ...
Man sollte öfter mal ausmisten: - Roman
Man sollte öfter mal ausmisten Roman. Ein tragikomischer Roman über den Wert von Ehe und Familie Wer nicht reden will, muss streiten! Der humorvolle Familien-Roman von Monika Bittl mit Lachtränen-Garantie Nach 27 Ehe-Jahren ist der Lack eben ab, da sind sich Franziska und Bastian Schweighöfer einig. Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, hat man sich einfach nichts mehr zu sagen und es wird Zeit für getrennte Wege. Deswegen muss man ......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...