 | Asterix- Fans aufgepasst! Alle Ausgaben der bei Jung und Alt beliebten Comicserie „Asterix und Obelix“ hat der Verlag Ehapa Comic Collection als äußerst gelungene Gesamtausgabe herausgegeben. Und das in einer sehr ansprechenden Form: Jeder Band hat ein Cover aus dunkelblauem Kunstleder. Auf die Vorderseite sind die drei Titel der enthaltenen Bände geprägt und silberfarben gefärbt. Darüber ist mit Spotlack ein großer Asterix gedruckt. A... |  | Ali Mitgutsch wurde schon in meiner Kindheit bekannt durch seine Wimmelbilderbücher. Auf seinen Bildern ist immer etwas los. Stets gibt es Kinder außer Rand und Band, die einander ihre Streiche spielen und über die ich mich schon als Kind immer empörte. Kleine Kinder lieben aber die Bilder gerade wegen der vielen Streiche.
Da ist solch ein Posterkalender doch genau die richtige Idee! Zugegeben, das Kalendarium ist hier eher Nebensache, denn ... |
 | Passend zum Wilhelm-Busch-Jahr 2007 brachte der bekannte Verlag an der Ruhr die Mappe „Wilhelm Busch für Grundschulkinder“ heraus.
Bekanntlich gilt ja Wilhelm Busch als ein Urvater des modernen Comics – so seltsam das auch auf den ersten Blick klingen mag, aber seine Geschichten – wie z.B. die berühmt-berüchtigten Lausbuben Max und Moritz – sind uns allen bekannt.
Im Rahmen dieser Werkstatt lernen die Kinder die verschiedenen Seite... |  | Zum Rechtschreibheft "Zauberlehrling" von Ute Steinleitner, gibt es neben der Handpuppe Fridolin auch einen Stempel mit der lustigen Leitfigur, dem Zauberer Fridolin. Er führt durch das Lehrwerk und begleitet die Kinder bei ihrer Arbeit. Jede Rechtschreibsituation wird von ihm eingeführt und die Regeln vorgestellt. Er motiviert die Kinder sehr. Der Stempel kann sehr gut bei der Korrektur im Arbeitsheft, als Belohnungsstempel, zur Gestaltung vo... |
 | Auf diesen Karteikarten finden Lehrerinnen und Lehrer ganz tolle Ideen, wie die Kinder mit Hilfe der Schrift Bilder gestalten können. Dies kann man nicht nur im Spracheunterricht anwenden und die Kinder in der Freiarbeit motivieren, sondern auch im Kunstunterricht. Somit können die Kinder aus dem Wort "Giraffe" sogar den Langhals zeichnen, wenn sie es geschickt anstellen. Oder sie können ein und denselben Satz mit verschiedenen Schriftarten au... |  | Comics sind in (Teilen) der Schülerschaft immer noch recht beliebt und populär. Der Comic hat sich im 20. Jhdt. erfolgreich durchgesetzt und wird mittlerweile auch unterrichtlich behandelt und verwendet, nachdem er zunächst pädagogisch verteufelt oder belächelt wurde. Die dem Comic eigene Verbindung von Text und Bild scheint besonders der postmodernen Wahrnehmung entgegen zu kommen. Wer sich also im Unterricht mit Comics in welcher Perspekti... |
 | In diesem Sprachlesebuch lernen die Kinder auf ansprechende Weise das Lesen und Schreiben. Auch die Grammatik wird ihnen in ansprechender Form vermittelt. Dies alles geschieht auf bunten Seiten, die immer wieder gemalte oder fotografierte Bilder aufweisen. Dies ist für die Kinder natürlich besonders motivierend. Themen in diesem Schuljahr sind die Umweltdetektive, Zaubereien, Feuer und Wasser oder die Medien wie der Fernseher oder der Computer.... |  | Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös... |
 | Beim Spielstart begegnet dem modernen Schüler eine Flott Musik, die neugierig macht auf ein spannendes Lernspiel. Sodann wird man aufgefordert, seinen Namen einzugeben. Nun gelangt manzu einem Weltallbild. Die Spielfiguren Emil und Pauline erklären die Spielregeln. Leider kann man sie nicht nachlesen und muss sich zunächst umständlich die Erklärung anhören. Das Bild ist gleichzeitig eine Übersichtskarte über alle Übungen. Je nachdem auf ... |  | Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf ... |
 | Als ich „Wilma Superstar“ das erste Mal in den Fingern hielt und die Geschichte vom kleinen Ferkel las, welches in der Stadt beim Pferderennen sein Glück versucht und – wie es der Zufall wollte – blass und gar nicht mehr rosig in schmierigen Hotelzimmern und auf Hinterhofbühnen landet (ausgestattet mit ein paar Tänzerinnen, denn „da kamen wieder mehr Zuschauer“), da war ich begeistert! Denn es steckt so viel Wahrheit in diesem Buch... |  | Ein fantastisches Bilderbuch über die Geschichte der Rettung von Pepperland mit Bildern, die einem Traum entsprungen scheinen, das ist „Yellow Submarine“. Ein Bilderbuch, welches sich auf vielfältige Weise im Unterricht einsetzen lässt – im Kunstunterricht, in dem der Bildertraum weitergeträumt werden kann, im Englisch- oder Musikunterricht, in welchem die Beatles-Hits Einzug halten können oder aber „einfach nur“ als Bilderbuch zum... |