Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AutorenAnfangsunterrichtArbeitsheftAufsatzArbeitsblättermehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBildbetrachtungmehr...
C
CDComicsComputer
D
DidaktikDeutschbuchDramaDiktateDeutsch als Zwei...mehr...
E
ErzählungenErzählenErstlesenErörterungErläuterungen u...mehr...
F
FörderungFreiarbeitFörderunterrichtFreies SchreibenFragenmehr...
G
GrundschuleGeschichtenGedichteGrammatikGattungenmehr...
H
HörbuchHandlungs- und P...HörspielHistorische RomaneHumormehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInklusionIrland
J
JugendbuchJugendromanJournalistik
K
KinderbuchKinderliteraturKinder- und Juge...Kommentare und K...Krimimehr...
L
LesenLiteraturLernenLiteraturgeschichteLesekompetenzmehr...
M
MaterialienMethodenMedienMärchenMedienerziehungmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...NovelleNamenNarration
O
Oberstufe
P
Praxis / MaterialProsaProjektePräsentierenPoesiemehr...
Q
Qualifizierender...
R
RomanRechtschreibungRegelnRedenRhetorikmehr...
S
SchreibenSpracheSchriftspracherwerbSprechenSchulbuchmehr...
T
TexteTheaterstückeTheaterTextformenTextartmehr...
U
Unterrichtsvorbe...Unterhaltung
V
VertretungsstundenvorlesenVorschuleVorklasseVortragenmehr...
W
WortschatzWörterbücherWerkstattWeihnachtenWeltliteraturmehr...
Z
ZuhörenZeichensetzungZeichenZitateZeitformen
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Deutsch

« zurück
A wie Biene - Ein ABC mit tierisch guten Übersetzungen
"A wie Biene" - da stimmt doch etwas nicht! In unseren Anlauttabellen findet man "A wie Affe oder Ameise", und die Biene (oder auch der Bär) stehen für B. Also alles falsch? Mitnichten! Wir gehen selbstverständlich von unserer deutschen Sprache aus, aber die ist nur eine von mehr als 6.500 Sprachen, die auf der Erde gesprochen werden. Auf Igbo, Türkisch, Ojimbwe und Portugiesisch (und in vielen weiteren Sprachen) beginnt das Wort "Biene" mit ...
3096 Tage -
Natascha Kampusch erzählt in diesem Höbuch über die 3096 Tage ihrer Gefangenschaft. Kaum vorstellbar, wie wie als junges Mädchen im Alter von 10 Jahren in Österreich entführt wurde, um dann den Rest ihrer Jugend in einem Verließ im Keller verbringen zu müssen, dann aber als klar denkende vernünftige und symphatische Frau fliehen konnte. Vieles berichtete die Presse, doch wie waren die Erlebnisse aus Nataschas Sicht? Mit ihrem Bericht beg...
Ich überlebte  - Ein Mädchen auf Schindlers Liste
Inzwischen gibt es leider immer weniger Zeitzeugen, die von den Erlebnissen während des Holocausts berichten können. Viele Jugendliche kennen noch "Das Tagebuch der Anne Frank", doch gibt es darüber hinaus noch Jugendliteratur, die an den zweiten Weltkrieg und die Kriegsverbrecher berichten? Den Film "Schindlers Liste" gibt es noch heute. Rena Finder war eines der Kinder, die auf Schindlers Liste standen. In ihrem Buch erklärt sie zwar, dass ...
 Glühfarbe -
Der Roman Glühfarbe zeigt die Welt in einer nahen, dystopischen Zukunft. Öffentliche Räume sind privatisiert und soziale Klassen stark getrennt. Als Leserin begleitet man die namenlose Protagonistin in ihrem Alltag. Sie lebt mit ihrem Freund Buster in den Kellerräumen einer alten Fabrikhalle, da ihnen aufgrund fehlender Dokumente der Zugang zu offiziellen Wohnanlagen verwehrt wurde. Die Autorin erzählt die Geschichte in einer leicht zugä...
Einfach Literatur - Eine Einladung
Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,...
WIE ICH EIN GRAUER HUND WURDE -
Dieses im Comic-Stil gehaltene Buch erzählt die Geschichte eines grauen Hundes, der von einer inneren Stimme begleitet wird. Letztere kritisiert ihn bei all seinen Alltagsbemühungen und nimmt ihm so seine Freude am Leben. Erzählt wird dabei aus verschiedenen Lebensphasen – angefangen in der Kindheit, über die Schule und in Alltagssituationen, in denen der graue Hund mit seiner inneren Stimme und sich selbst kämpft. Dezidiert werden hierbei...
IHRE HOHEIT MATSCH, PRINZESSIN VON SCHLAMMLAND -
Mit dieser Bilderbuchgeschichte wird den jungen Leserinnen und Lesern die Emotion Wut nähergebracht. Mit außerordentlich schönen und fantasievollen Bildern begleitet man das Mädchen Yuki durch ihren Alltag. Man erfährt, wie sie auf dem Schulweg durch Zufall ins Reich des sog. Schlammlandes absteigt. Hier begegnet sie der Hoheit Matsch, der Prinzessin von Schlammland. Anfangs sträubt sie sich gegen dieses unangenehme, grässliche Wutwese...
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – Das Hörspiel -
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch ist ein Kinderbuchklassiker von Michael Ende. Ich erinnere mich noch zu gut daran, wie ich seinerzeit im Schulunterricht der Sankt Angela Schule im Hochtaunus saß und parallel zum Handarbeitsunterricht aus dem Buch vorgelesen bekam. Später dann las ich das Buch noch einmal alleine durch und immer wieder gab es neue Details zu entdecken. Bis heute kenne ich keine Verfilmung des Klassikers. Doch ...
Erzählen gegen das Vergessen - Das Jahr 1933 in Geschichte und Gegenwart
1933 - Der Beginn einer grausamen Epoche deutscher Geschichte: Machtergreifung, Ermächtigungsgesetz und Bücherverbrennungen bilden den Auftakt der nationalsozialistischen Verbrechen. Die Beiträge dieses Sammelbands zeigen, wie Literatur Erinnerung bewahren, die Demokratie stärken und zur Gestaltung einer offenen Gesellschaft beitragen kann. Die 1976 gegründete Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. bringt in ihrer bei wbv ve...
Blondes Herz - Roman
Die 1959 geborene britische Autorin Bernardine Evaristo lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London und hat zuletzt 2019 für ihren ebenfalls bei Klett-Cotta auf Deutsch übersetzten Roman "Mädchen, Frau etc." den renommierten Booker Prize erhalten und wurde weltbekannt. Darin beschreibt sie die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert Fragen über Identität, Feminismus und Rassi...
Theodor Fontane: Effi Briest - Eine Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterialien
Theodor Fontane (1819-1898) gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus und ist mit seinen Romanen bis heute populär: Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest, Die Poggenpuhls, Unterm Birnbaum oder Der Stechlin. Fontane charakterisiert seine Figuren, indem er ihre Erscheinung, ihre Umgebung und ihre Redeweise realistisch genau beschreibt. Dabei gelangt Fontane von einer Kritik an Einzelpersonen oft zu einer im...
Sein Name ist Donner - Roman
Indigene Gemeinschaften stehen eher selten im Zentrum eines Romans; der hier anzuzeigende macht eine rühmliche Ausnahme und beschreibt ein eindrückliches Porträt: Der indigine Autor Morgan Talty erzählt eindrucksvoll mittels seines Protagonisten David über die Welt, aus der er selbst kommt, über das Aufwachsen im Reservat an der kanadischen Grenze, über die USA von heute vom Rand der Gesellschaft her. Davids Mutter wird depressiv und alkoh...
» weiter« zurück