Fachbereiche

Deutsch: Texte

« zurück
In den Nachmittag geflüstert - Gedichte 1909-1914
Beginnend mit einem seiner bekanntesten Gedichte "Verfall" stellt das vorliegende Buch das lyrische Werk des expressionistischen Autors Georg Trakl vor. Die Subjektivität des persönlichen Fühlens ist es, die ihn von anderen Lyrikern seiner Zeit unterscheidet und trotz verschiednster Themen viele seiner Gedichte prägt. Er schafft sich darin einen eigenen Bilderkosmos, der sich um Leben und Tod als Einheit aber auch um das Streben nach psychisc...
Deutsch für die berufliche Oberstufe -
Das Lern- und Arbeitsbuch „Deutsch für die berufliche Oberstufe“ richtet sich vor allem an Schüler der Berufsoberschule, der Fachoberschule und des beruflichen Gymnasiums. Es handelt sich um ein sehr anschauliches Praxisbuch mit vielen Beispieltexten und einer detaillierten und klaren Darstellung der Themenbereiche, die daher von den Lernenden gut eigenständig erarbeitet werden können. Die Schwerpunktthemen sind: Textanalyse, literarisch...
Der Literatur(ver)führer - Band 3 - Jacob und Wilhelm Grimm
Gesprochen von einem professionellen Schauspieler stellt die vorliegende CD verschiedene Texte der Gebrüder Grimm vor. Anders als viele erwarten würden, handelt es sich dabei aber nicht um eine klassische Märchen-CD, sondern eine Auswahl aus dem gesamten Schaffen beider Literaten. In ihrer Vorliebe für mittelalterliche Welten und volkstümliche Stoffe versuchte das Brüderpaar auch dem Ursprung der deutschen Sprache näherzukommen. Sie begrü...
Auch wenn ihre Länge auf Schüler zunächst abschreckend wirkt, sind Balladen sicherlich die eingängigste Form der Lyrik, da sie meist eine gut nachvollziehbare Geschichte erzählen und daher leichter zu interpretieren sind. Gerade in der Unterstufe kann dadurch der Zugang zu Gedichten auf spielerische Art und Weise hergestellt werden. Die vorliegende Doppel-CD stellt ein Kompendium der wichtigsten Balladen in der Literaturgeschichte dar. Der S...
J.R.R. Tolkien -
Kinder und Jugendliche lieben Fantasyromane. Wieso also nicht einmal einen solchen als Schullektüre lesen? Der "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien ist sicher einer der bekanntesten Romane dieser Art und gewann auch bei vielen Jüngeren durch die jüngsten Verfilmungen eine große Popularität. Das Buch selbst ist jedoch ein 'Märchen für Erwachsene'. Vom gleichen Autor stammt auch das Werk "Der kleine Hobbit", das im Prinzip die Vorgeschichte z...
Das Narrenschiff - Die Bibliothek der verbotenen Bücher
"Das Narrenschiff" von Sebastian Brant aus dem Jahre 1494 war nach der Bibel der erste deutsche Bestseller der Buchgeschichte. In den in altmodischer Sprache verfassten Versen, die alle mit teils von Albrecht Dürer stammenden Holzschnitten versehen sind, lädt der Autor den Leser auf eine Reise nach "Narragonien" ein. Inhaltlich kritisert Brant menschliche Laster und die mittelalterliche Ständeordnung satirisch und humorvoll. Er wollte mit dies...
Die Stunde der falschen Triumphe -
Sein Name ist unzertrennlich mit der Gruppe 47 verbunden. Als Initiator und Organisator der berühmten Treffen wurde Hans Werner Richter zu einem der wichtigsten Männer des Literaturbetriebs im Nachkriegsdeutschland. Zahlreiche Autoren starteten ihre Karriere, die bei einigen sogar im Literaturnobelpreis gipfelte, unter seiner Protektion. Weniger bekannt dagegen ist er durch seine eigenen Werke. Als typischer Vertreter der Zeit nach 1945 widmen ...
Das Buchner Lesebuch 10   -
Das Buchner Lesebuch 10 ist der letzte Band dieser Lesebuchreihe. Es bietet, wie die fünf vorangegangenen Bände, eine große Fülle an spannendem Lesestoff: Dramen, Erzählungen, Gedichte, Kurzgeschichten, Parabeln sowie Auszüge aus Romanen und Sachtexte wurden altersgemäß ausgewählt und unter zentralen Themenkomplexen, auch philosophischer Natur, zusammengefasst. Das Griechenlandkapitel in diesem Band bildet den Abschluss einer Reise durch...
Das Buchner Lesebuch 9  - Lehrerheft
Dieses Lehrerheft beinhaltet Hinweise, Arbeitsvorschläge und Anregungen zu den Fragen und Aufgaben aus dem Buchner Lesebuch für die 9. Jahrgangsstufe mit der ISBN 3-7661-3809-X (9783766138095). Dabei wechseln je nach Umfang und Schwierigkeit der Texte ausführliche Textinterpretationen und -analysen mit kurzen Kommentaren ab. Der Schwerpunkt liegt auf einem handlungsorientierten Deutschunterricht mit szenischen und spielerischen Umsetzungen. Al...
Für alle Tage - Ein Lebensbuch
Lew Tolstois Hauptwerke "Krieg und Frieden" und Anna Karenina" gehören zu den Klassikern des realistischen Romans. Doch auch sein letztes Buch ist ein Klassiker. "Für alle Tage" ist eine Niederschrift seiner im Laufe des Lebens gesammelten Weisheiten und Erkenntnisse. In diesem Werk widmet Tolstoi jedem Tag des Jahres eine eigene Seite mit Zitaten, Weisheiten, Gedanken, Betrachtungen und Geschichten verschiedener Kulturen. Persische Sprichwört...
Joseph Roth - Leben und Werk -
Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939), einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde vor allem durch seinen Roman "Radetzkymarsch" bekannt. Doch was war dieser geniale Schriftsteller für ein Mensch? In "Joseph Roth - Leben und Werk" kommen Zeitgenossen und Freunde von ihm zu Wort. Den ersten Teil des Buches bestimmen persönliche Erinnerungen, u.a. von seinem Verleger Gustav Kiepenheuer, seiner langjährige...
Das richtige Arbeitszeugnis -
Fast jeder Arbeitnehmer kommt einmal in die Situation, dass er den Job wechselt und vom bisherigen Arbeitgeber ein Zeugnis erhält. Doch was sagt uns das Zeugnis? Auf den ersten Blick wirkt fast jedes Zeugnis positiv. Warum aber wird man trotzdem immer und immer wieder abgelehnt? Vielleicht liegt es daran, dass das Zeugnis versteckte Botschaften enthält, denn nicht hinter jeder positiven Formel steckt auch eine gute Note. Vielleicht meinte es de...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...