 | Mit seinen Alpenkrimis um die Kommissare Wallner und Kreuthner hat sich Andreas Föhr unter Liebhabern des Genres bereits einen Namen gemacht. Nun setzt er neue Akzente, vielleicht für eine neue Reihe? Mit dem Roman 'Eisenberg' schuf er zumindest eine möglichen Beginn dafür. Die Fälle werden diesmal aus neuer Perspektive ermittelt. Im Zentrum steht nicht das Kommissariat, sondern eine Anwältin der Münchner Schickeria. Gegenspieler sind somi... |  | Zwei neue Fälle für Pudding Pauli und seine Freundin Rosi, dem coolen jugendlichen Detektiv. . In der Schule hat jemand den Herzanhänger von Lea geklaut. Doch bald stellt sich die Sache als viel komplizierter und aufregender als gedacht heraus.
Die Romane von Christiane Nöstlinger um den Detektiv Pudding _Pauli sind für Kinder ab der 3.Lesestufe gut geeignet. Die Texte sind schon etwas anspruchsvoller und auch die Zahl der Illustrationen i... |
 | Mit "Das Geheimnis des Schneemädchens" hat Marc Levy wieder einmal ein rundum spannendes Buch herausgegeben. Der Roman beginnt mit der Bergtour einer jungen Frau und ihres Freundes. Sie stürzen ab und landen in einer Gletscherspalte. Dort kämpfen sie gegen ihre Erfrierungen an. Bei einer dramatischen Rettungsaktion stirbt der junge Mann. Nur seine Freundin überlebt. Später kommt heraus, dass sie den Absturz herausgefordert hat, um ein abgest... |  | Auch wenn im traditionellen Bildungskanon des Deutschunterrichts Klassiker und Weltliteratur die Lektüre stellen, hat die Trivialliteratur einen berechtigten Platz, repräsentiert sich doch in der Auseinanderstezung mit ihr das Kerngeschäft des Buchmarktes. Warum also kein Kriminalroman auf die Schülerbank? Die Vielzahl an Neuerscheinungen macht dabei jedoch die Auswahl schwer, gilt es doch, bei einer Klassenlektüre vor allem auch die Motivat... |
 | Ein wenig erinnert die Schattenbande an die Kinderbanden aus Erich Kästners Kinderbuchklassikern. Kein Wunder, denn die Handlung spielt Ende der 1920er Jahre. Die Kinder der Schattenbande sind einem Waisenhaus entflohen und versuchen nun, sich in Berlin durchzuschlagen.
In diesem Band gehen die Kinder der Schattenbande als blinde Passagiere auf einen Zeppelin und überführen die Passagiere, die sich dort aufhalten.
Das Cover ist sehr ansprech... |  |
"Die drei ??? Kids: Das gruseligste Buch aller Zeiten" ist ein wirklich spannendes Buch, des Trios Peter, Justus und Bob. Denn hier muss der Leser die Seiten selber öffnen und wird dabei so manche Überraschung erleben, wie unterirdische Gänge, Geister, Vampire und sich nachts auf Friedhöfen zu begeben.
Dieses Buch ist ideal für alle Kinder, die Abenteuer mögen, denn hier kommen sie auf ihre Kosten.
Das Buch ist für Leser ab der zw... |
 | Zorgamazoo ist ein Buch, so dick wie ein Roman und doch wie ein Gedicht geschrieben. Das Buch ist nicht idyllisch, sondern handelt von Monstern und schrecklichen Gruselwesen, redet von Alpträumen. Nunja, Alpträume verursacht die Geschichte nicht, sie ist eher lustig und zeugt von Sprachwitz. Dieser wird unterstrichen von den Zeichnungen, die das Beschriebene unterstreichen. Ein wenig erinnerte mich das Buch an die Gestalten von Walter Moers. We... |  | Viele Erwachsene sind mit den Büchern bzw. der Serie von Enid Blyton aufgewachsen. Die „Fünf Freunde“ haben uns durch unsere Kindheit begleitet und viele haben sich mit einer der Hauptpersonen identifiziert.
Ich finde den Gedanken einfach schön, dass unsere Kinder mit den gleichen Figuren aufwachsen und sich daran erfreuen können. Nicht nur die kommerziellen Figuren sollen Einzug in die Kinderzimmer halten, sondern auch diese liebenswe... |
 | Seit Jahrzehnten begleiten die Bücher „Die drei ???“ die Kinder ins Erwachsenenleben. Wer einmal den aufregenden Geschichten von Justus, Peter und Bob verfallen ist, kommt meist nie wieder los.
Mühelos gelingt es dem Autor mit einer spannenden Geschichte die Leser in seinem Bann zu ziehen. Man will das Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn man auf der letzten Seite angekommen ist.
Nicht nur Jungs sondern auch Mädchen kommen als Le... |  | Ein wenig erinnert die Schattenbande an die Kinderbanden aus Erich Kästners Kinderbuchklassikern. Kein Wunder, denn die Handlung spielt Ende der 1920er Jahre. Die Kinder der Schattenbande sind einem Waisenhaus entflohen und versuchen nun, sich in Berlin durchzuschlagen.
Das Cover ist sehr ansprechend und die Handlung so spannend, dass meine 8jährige Tochter das Buch in einem Tag verschlungen hat. Dabei würde ich es eigentlich eher ab der 3. K... |
 | "Die Drei ??? Kids: Geisterspuren" ist ein spannendes Buch, des Trios Peter, Justus und Bob. Hier findet man 15 verschiedene kurze Krimis, welche von den Lesern selbst gelöst werden sollen. Die drei Freunde geben zwar Hinweise auf die Lösung, doch des Rätselslösung müssen die Kinder selber finden. Dieses Buch ist ideal für alle Kinder, die Abenteuer mögen, denn hier kommen sie auf ihre Kosten. Durch die zahlreichen Kapitel findet man ganz ... |  | Im Mittelpunkt des Romans "Blaues Blut" steht Dr. Sofie Rosenhuth, beruflich als Rechtsmedizinerin tätig und privat manchmal etwas unorganisiert. Elke Falk, ihre Kollegin, ist dagegen immer wie aus dem Ei gepellt. Beide haben einen kleinen Hund adoptiert, das Murmelchen. Nur leider muss Murmelchen manchmal zu Sofies Tante Vroni, nämlich immer dann, wenn Sofie mal wieder zu einem Tatort eilt oder gerade mit einem ihrer Freunde einen netten Abend... |