|
Die Schattenbande legt los!
Frank M. Reifenberg, Gina Mayer, Gerda Raidt
Ars Edition
EAN: 9783760799360 (ISBN: 3-7607-9936-1)
240 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, Januar, 2014
EUR 12,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Klara, Otto, Paule, Lina sind: Die Schattenbande!Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert …
Als Otto verdächtigt wird, eine ehrwürdige Großfürstin umgebracht zu haben, müssen die Schatten handeln! Wer steckt wirklich hinter dem Mord? Welche Bedeutung hat das letzte Wort, das die Großfürstin mit Mühe über die Lippen brachte: Soljanka? Und was sind die sagenumwobenen »Tränen der Zarin«, von denen die Schatten bei ihrer Spurensuche erfahren?
Immer tiefer geraten die Kinder in eine Welt voller zwielichtiger Gestalten, wovon eine ihnen letztlich den Weg aus dem Dunkel zeigt: Madame Fatale aus der »Schwarzen Katze« ...
Rezension
Ein wenig erinnert die Schattenbande an die Kinderbanden aus Erich Kästners Kinderbuchklassikern. Kein Wunder, denn die Handlung spielt Ende der 1920er Jahre. Die Kinder der Schattenbande sind einem Waisenhaus entflohen und versuchen nun, sich in Berlin durchzuschlagen.
Das Cover ist sehr ansprechend und die Handlung so spannend, dass meine 8jährige Tochter das Buch in einem Tag verschlungen hat. Dabei würde ich es eigentlich eher ab der 3. Klasse empfehlen.
Es eignet sich sowohl für krimiliebende Mädchen, als auch für Jungs.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Frank M. Reifenberg absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete danach als Presse- und Öffentlichkeitsreferent. Er besuchte die Int. Filmschule Köln und schreibt seit dem Jahr 2000 Romane und Drehbücher. Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen, hält zu diesem Thema Seminare, Vorträge für Multiplikatoren und Workshops nur für Jungen. Die Universität zu Köln berief ihn als Lehrbeauftragten für die Leseanimation von Jungen. 2012 wurde er vom Luxemburger „Centre national de littérature“ mit einem Stipendium ausgezeichnet.
Gina Mayer hat als Werbetexterin gearbeitet, bevor sie Schriftstellerin wurde. Sie schreibt historische Romane und Krimis für Jugendliche und Erwachsene. Aus ihrer Feder stammen z. B. "Die verlorenen Schuhe" und "Das Maikäfermädchen". Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Düsseldorf.
Gerda Raidt, 1975 in Berlin geboren, studierte zunächst Freie Grafik an der Burg Giebichenstein in Halle. Später wechselte sie in die Fachrichtung Illustration an die HGB Leipzig, wo sie anschließend auch ein Meisterschülerstudium absolvierte. Seit 2006 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel,in dem Klara von einer Dame mit Bart gejagt wird
2. Kapitel,in dem es auch für Otto düster wird
3. Kapitel,in dem es viele Fragen und keine Antworten gibt
4. Kapitel,in dem ein Messer plötzlich wieder aultaucht
5. Kapitel,in dem die Schatten einen verwegenen Plan schmieden
6. Kapitel,in dem es Schwarzwälder Kirschtorte mit sauren Gurken gibt
7. Kapitel,in dem mit Cremctörtchen und Pistolenkugeln geschossen wird
8. Kapitel,in dem die Schatten Besuch und einen heißen Tipp bekommen
9. Kapitel,in dem ein ziemlich kleiner Graf ziemlich große Angst hat
10. Kapitel,das für Otto und Paule fast das letzte geworden wäre
11. Kapitel,in dem es schwarze Katzen regnet
12. Kapitel,in dem Otto erst untergeht und dann die Wand hochgeht
13. Kapitel,in dem es spukt
14. Kapitel,in dem Klara ordentlich ins Schwitzen gerät
15. Kapitel,in dem die Schatten jemandem auf den Zahn fühlen
16. Kapitel,in dem den Schatten ein Licht aufgeht
17. Kapitel,in dem ziemlich viele Leichen auftauchen und ein Mädchen verschwindet
18. Kapitel,in dem mehrere Fallen gestellt werden, aber nur eine zuschnappt
19. Kapitel,in dem es Kaffee und Kuchen und eine Schießerei gibt
20. Kapitel,in dem Otto dem Mörder ins Auge schaut
21. Kapitel,in dem es zuerst Theater und dann endlich was zu essen gibt
Weitere Titel aus der Reihe Die Schattenbande |
|
|