 | In diesem Band werden zwei Schwerpunkte gesetzt. Zum einen das systematische Lesen, die Entnahme von wichtigen Informationen aus einem Text, das gezielte Lesen mit Markieren des Wichtigen und die Verarbeitung von Informationen. Das schnelle und geschickte Überfliegen eines Textes, mit dem Ziel einen Überblick zu bekommen, ist ein sehr interessanter Ansatz.
Des Weiteren wird das Schreiben von Texten geübt. Wortschatzarbeit, grammatische Übung... |  | Dieses Wörterbuch eignet sich hervorragend für die Arbiet in der Schule. Dazu trägt zum einen bei, dass es erst einmal ein "kleineres" Wörterbuch gibt, in dem die Kinder ihre Wörter nachschlagen können. Mit diesem ersten Wörterverzeichnis kann man das Nachschlagen in solch einem besonderen Buch prima einführen, da die Kinder dort wirklich nur die Wörter mitsamt Artikel finden, die sogar farbig nach Nomen, Verben und Adjektiven markiert s... |
 | „Streitschrift“ ist wohl die treffendste Bezeichnung für Markus Reiters Buch über die sprachliche Verblödung unserer Eliten aus Wirtschaft und Politik. Er zeigt auf, wo sich die Phrasendrescher überall etabliert haben, erklärt die Wurzeln des sprachlichen Unsinns durch das Abgrenzungsbedürfnis der Oberschicht (nicht nur) in der Vergangenheit und sieht die Folgen des Wortmülls in genervten und verständnislosen Lesern und Zuhörern, Dem... |  | Der kleine Drachen Kokosnuss macht sich auf eine abenteuerliche Weltreise: Er muss seinen Freund Oskar aus den Fängen des gefährlichen Murk retten und reist dazu hinter seinem Freund her. Behilflich sind ihm dabei die Briefe des Freundes, die er immer wieder hinterlässt.
Der Reiz für Kinder an diesem wunderbaren Bilderbuch ist nicht ur der kleine süße rote Drache, sondern auch die Briefe, die davon berichten, wie es Oskar geht. Zudem laden... |
 | Es gibt Kinder, die schreiben schon in der ersten Klasse kleinere Geschichten, ohne dass sie die Hilfe eines Erwachsenen benötigen. Es gibt aber auch viele Kinder, die lange vor einem weißen Blatt sitzen und keinen Anfang finden. Andere haben zwar keine Probleme mit dem ersten Satz, wissen aber nie, was sie sonst noch schreiben könnten. Und wieder andere beginnen jeden Satz mit dem Wörtchen dann.
Sie alle brauchen keine mahnenden Worte, sond... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |  | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 2. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |
 | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 3. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |  | Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich... |
 | Gerade mit Bilderbüchern kann man in der Grundschule viele Themenbereiche abdecken. Darüber hinaus kann man sie auch für verschiedenen Fächer einsetzen, denn sie müssen nicht immer nur im Deutschunterricht bleiben. Dieses Buch liefert Anregungen und Ideen für den mutter- und den fremdsprachlichen Unterricht, für den Sach- und den Musikunterricht, sowie für das ethisch-religiöse Lernen, das Fach Mathematik oder die Sozialerziehung.
Nach ... |  | Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers... |