 | Wenn Schüler mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie in meiner Klasse zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Sie können etwas schreiben oder lesen, spielen, bauen, aber auch malen. So habe ich immer einen Block mit Mandalas, Schwungübungen, Fehlersuche, Labyrinthen und Punktebildern in der Klasse. Während die einen Schüler dann lieber mit Bauklötzen bauen, gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Auszeiten nutzen, um ... |  | Das Buch "WolkenTräumeZeit" bietet Impulse, wie man mit Kindern Entspannungsübungen durchführen kann. Eingestiegen wird mit ganz einfachen Impulsen: einem Baum, einer Wolke, einer Quelle. Dies funktioniert gut, wird aber auf Dauer langweilig. Danach gibt es kleinere Geschichten, die man mit entsprechenden Pausen vortragen kann. Insgesamt bietet das Buch also einen Einstieg in die Methodik zum Hereinschnuppern. Wer schon sehr geübt ist und nur... |
 | In sieben verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremdsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch ein sehr empfehlenswertes Material! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich einen Schüler in der Klasse habe, der noch kaum ein Wort deutsch spricht, in seiner Sprache aber bereits lesen und schreiben kann. Mithilfe dieser Materialien kann er einige Ã... |  | "Schulgeschichten" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsaufträge,... |
 | Dieser Band ist der erste der Reihe "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS). Bereits 2013 startete diese bildungsübergreifende Initiative zur Verbesserung der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung. Inhaltlich beschäftigt sich das Werk mit der Entwicklung tragfähiger Konzepte zur Förderung von Sprache und Schrift. Die vier Teile des Buches sind kategorisch nach den "Bausteinen" der Entwicklung solcher Konzepte aufgebaut. Tei... |  | Probleme im Erwerb des Schreibens und des Lesens zählen zu den häufigsten schulischen Diagnosen. Prävalenzraten von bis zu 16,5 Prozent gelten als realistisch. Diese Teilleistungsprobleme sind meist langandauernd und nur schwer therapierbar. Zudem weisen sie hohe Kommorbiditäten mit anderen Störungsbildern wie Aufmerksamkeitsstörungen oder motorischen Defiziten auf.
In dieser Studie wurde nun das Lehr-Lernarrangement Intensivförderung i... |
 | "Sprachlicher Anfangsunterricht" ist von den beiden Autorinnen Anja Wildemann und Claudia Rathmann eine neue Reihe vom Finken-Verlag, die den Deutschunterricht in der Grundschule bereichert. Im ersten Band geht es um "Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestalten". Das Buch ist so aufgebaut, dass zunächst das Konzept kurz vorgestellt wird. Dann folgen Tipps und Anregungen für den Schulanfang im Allgemeinen. Dann geht es mit dem wicht... |  | Das Spiel "Drecksause - Saumäßig durch den Matsch!" ist ein tolles Spiel für die ganze Familie. Wie immer bei den Ravensburger Spielen ist auch dieses Spiel hochwertig verarbeitet und leicht zu bedienen.
Schon kleinere Kinder verstehen schnell das Prinzip und den Ablauf und haben schnell Erfolgserlebnisse. Ob zusammen mit Erwachsenen oder mit Gleichalterigen, der Spaß für die Kinder ist immer vorprogrammiert. Es ist ja auch Ziel, sein Schwe... |
 | Die Kopiervorlagensammlung aus der Reihe "Hilfen zum Erwerb feinmotorischer Kompetenzen" aus dem Kohl-Verlag ist für den Einsatz im Kindergarten, der Vorschule und dem Anfangsunterricht der Grundschule konzipiert worden. Es bietet eine gut strukturierte Auswahl an Schwungübungen und grundlegende Übungen zur Stärkung des beidseitigen Zeichnens sowie der Feinmotorik im Allgemeinen. Die einzelnen Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet, vi... |  | Wer sagt denn das Deutsch und Grammatik immer nur langweilig sein muss. Auch die deutsche Sprache bietet viele spannende Aspekte, die das Praxisheft "Denksportaufgaben Deutsch" von Sabine Reichel aufgreift. Nach einem kurzen Vorwort und einigen Vorbemerkungen zum Heft, folgen als Kopiervorlage Bildkarten für die Rahmenhandlung (Zauberer Hokuspokus, Hexe Helia und Rabe Rudi Ratlos) und für das Titelblatt eines Denksport-Heftes. Im Anschluss folg... |
 | In der Reihe "Basiswissen Frühpädagogik" erscheint dieser Band zu früher sprachlicher Bildung und Förderung incl. Online-Materialien. Sprachliche Bildung ist eine Schlüsselkompetenz für andere Bildungsbereiche und gehört damit zu den Kernaufgaben der Frühpädagogik. Entsprechend geht der Band auf die Grundlagen des Spracherwerbs im Vorschulalter, deren soziale Voraussetzungen, Sprachdiagnostik und -förderung sowie insbesondere auch auf d... |  | "Ritter Rost Rätselblock" ist eine kluge Anschaffung, denn dieser Block bietet so viel Abwechslung, dass einem so schnell nicht langweilig wird. Durch seine handliche Form passt er leicht in jede Tasche und kann überall mithin genommen werden und kann so Langeweile beim Arzt oder im Auto vertreiben. Der beliebte Held Ritter Rost und seine Freunde führen durch die Aufgaben und diese sind sehr abwechslungsreich, wie z.B. eine Art Stadt- Land- Fl... |