 | Dieses Buch der bekannten Reihe "Deutschdidaktik Aktuell" ist sehr zu empfehlen. Der erste Teil des Buches informiert in umfassender Weise über die Thematik der Kinder- und Jugendliteratur. So wird v.a. der jugendliche Adoleszenzroman beleuchtet, der sich thematisch, sprachlich und formal hervorragend für den Unterricht eignet.
Grundlegend wird über die Kinder- und Jugendliteratur im Allgemeinen informiert, von ihren Anfängen und von ihrer ... |  | Dieses Buch enthält zu allen relevanten Textgattungen des Literaturunterrichts wesentliche Informationen. Die Textartenartikel sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut: sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischen Aspekten erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieser Textart im Unterricht an.
Der gleiche Aufbau erleichtert die Arbeit und Suche ... |
 | Kaspar Spinner ist der wichtigste Vertreter des handlungs- und produktionsorientieren Literaturunterrichts. Dieses Buch gibt grundlegende Einblicke in neuere Methoden des Lyrikunterrichts. Es soll nun nicht mehr eine reine Textanalyse und Textinterpretation stattfinden, bei der der Schüler zumeist relatv passiv bleibt, sondern das Ziel von handlungs- und produktionsorientierten Verfahren liegt darin, den Schüler aktiv und selbsttätig mit Texte... |  | Dieses Buch ist der zweite Teil Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten Teil noch nicht gelernt haben und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch ebenso gut zur Ergänzung... |
 | Diese 16 Lesehefte sind nicht nur dazu da, um die Kinder zum Lesen anzuregen und zu motivieren, sondern auch, um es ihnen einfacher zu machen: Gekennzeichnet durch die Farben gelb, rot, grün und blau wissen die Kinder direkt, dass sich die Schwierigkeitsstufen immer wieder erhöhen und mehr Buchstaben hinzu kommen. Doch trotzdem oder gerade deshalb tut dies dem Spaß der jungen Erstleser keinen Abbruch, denn sie möchten alle Hefte mindestens ei... |  | Bereits im ersten Schuljahr kann an mit den Kindern das Thema Märchen behandeln. Dazu eignen sich diese Lesehefte wunderbar: Die Geschichten von Rotkäppchen, Tischlein deck dich oder Fundevogel kennen nämlich die meisten Kinder und werden sie immer wieder gerne lesen. Sollten sie diese noch nicht kennen, ist dies auch kein Problem, denn auf jeder Seite stehen kurze Sätze, die vor allem Erstleser wunderbar lesen können. Zur Motivation tragen ... |
 | In diesem Sprachlesebuch lernen die Kinder auf ansprechende Weise das Lesen und Schreiben. Auch die Grammatik wird ihnen in ansprechender Form vermittelt. Dies alles geschieht auf bunten Seiten, die immer wieder gemalte oder fotografierte Bilder aufweisen. Dies ist für die Kinder natürlich besonders motivierend. Themen in diesem Schuljahr sind die Umweltdetektive, Zaubereien, Feuer und Wasser oder die Medien wie der Fernseher oder der Computer.... |  | Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h... |
 | Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde... |  | Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös... |
 | Ziel dieses Sprachlesebuches ist es, den Kindern auf ansprechende Art und Weise die deutsche Grammatik, das Lesen und das Schreiben beizubringen. Dies geschieht anhand von lustigen und informativen Texten, die auf jeder Seite mit bunten Bildchen untermal werden. Lernen die Kinder etwas neu in der Grammatik ist es so, dass sie dort einen roten Kasten finden, der ihnen die wichtigsten Regeln noch einmal vor Augen führt.
Schwerpunkte in diesem Buc... |  | In dieser Loseblattsammlung befinden sich zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps, wie man wunderbar und auf ansprechende Art und Weise mit dem Sprachbuch der 4. Klasse dieser Reihe arbeiten kann. Zu allen Themen und Aufgaben gibt es Hinweise, wie man sie den Kindern am besten vermitteln kann. Somit ist es gar nicht so schwer, den Unterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten.
Zu den Themen "Andere und ich", "Texte schreiben" ode... |