 | Tolkiens "Herr der Ringe" gilt schon lange als Klassiker; seit seiner Verfilmung durch Peter Jackson hat er noch mehr Fans gewonnen. Die Vorgeschichte, der "Hobbit", wird nun gleichfalls verfilmt; der erste Teil soll Ende 2012 im Kino zu sehen sein.
Grund genug, noch einmal die Originalgeschichte zur Hand zu nehmen und zu lesen. Der Klett-Cotta Verlag, bei dem die deutschen Übersetzungen von Tolkien erscheinen, bietet mehrere Ausgaben an. Die... |  | J.R.R. Tolkien wurde mit "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" berühmt und hat viele begeisterte Leser gefunden. In dem hier vorgestellten Band sind vier Erzählungen sowie ein Gedichtzyklus Tolkiens gesammelt, die bisher in unterschiedlichen Ausgaben herausgegeben waren. Sie zeigen Tolkien als warmherzigen Erzähler, der in verschiedenen Stilarten seine Leser zu fesseln versteht.
"Bauer Giles von Ham" erzählt die Geschichte eines einfachen ... |
 | "Manche Leute sagen, dass man nicht ins Mondlicht schauen soll. Sie sagen, es macht einen verrückt.
Ich schaue ins Mondlicht und ich lache.
"Mach mich verrückt", flüstere ich. "Los doch, mach Mina verrückt."
Ich lache noch einmal.
Manche Leute behaupten, sie sei schon verrückt, denke ich."
Mina ist anders - nachdenklich, phantasievoll und offen für Überraschungen. Trotz aller ihrer Bemühungen, brav zu sein und sich anzupassen, geli... |  | Susanne Helene Becker gibt in diesem sehr ansprechenden Buch einen umfassenden Überblick über Neuerscheinungen in der Kinder- und Jugendliteratur. Die klar gegliederten Rubriken und die verschiedenen Verzeichnisse am Ende des Buches (Titel, Autoren, Schlagwörter, Leseniveau) sorgen dafür, dass man sehr schnell findet, wonach man sucht. Zu jedem Buchtitel sind neben einer kurzen Inhaltsangabe auch Vorschläge angegeben, wie mit dem Werk im Unt... |
 | In 2. Aufl. wurde dieses Buch zur Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart vor allem durch ein umfangreiches Sachregister (vgl. S. 539ff) ergänzt und schließt sich damit noch besser auf. - Das Buch ersetzte in der 1. Auflage das bisherige zwei-bändige Werk "Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur" (Band 1: Grundlagen - Gattungen / Band 2: Medien - Themen - Poetik - Produktion - Rezeption - Didaktik) aus demselben Verlag, das mit zusammen ... |  | Klein, von den Klassenkameraden gehänselt und vom großen Andi gepiesackt - das ist Frerk. Sein Vater spricht kaum ein Wort mit ihm und seine Mutter ist allergisch gegen alles, was Spaß macht; sie reagiert mit Migräne auf Unordnung und Schmutz. Frerk braucht dringend einen Hund, einen möglichst großen, der zu ihm hält. Keine Chance! So bleibt ihm nur die Phantasie, mit der er sich ein anderes Leben ausmalt, und in der er seine verbotenen Li... |
 | Was ist Glück? Für das Mädchen Dunne ist das ganz klar. Sie zählt gern all die Momente ihres Lebens auf, in denen sie glücklich war - und das sind sehr viele. Besonders wichtig sind dabei die Erinnerungen an die Zeit, die sie mit ihrer Freundin Ella-Frida gemeinsam erlebt hat. Als diese fortzieht, fühlt sich Dunne sehr einsam. Immer wieder erlebt sie trotzdem glückliche Momente, doch die Sehnsucht bleibt. Doch da gibt es ja noch Briefe, Ho... |  | The elephant in the room (engl. Redewendung): großes Thema, dessen sich jeder bewust ist, über das aber - aus Angst oder Bequemlichkeit - keiner spricht.
Mascha ist 13 Jahre und fährt wie jedes Jahr im Sommer zu ihren Großeltern.
Das ist das wohl langweiligste Dorf in Deutschland, alle Vorgärten sehen aus wie aus einer Zeitschrift entsprungen, die Leute wollen keine Veränderung und tratschen den ganzen Tag nur. Davon mal abgesehen, da... |
 | "Gegen das Sommerlicht", so lautete das erste Elfenabenteuer von Melissa Marr, in dem die Sterbliche Ashlyn den Sommerkönig heiratet und dennoch Seth weiterhin ihren Freund nennen darf.
"Gegen die Finsternis" ist das zweite Elfenabenteuer von Melissa Marr. Dieses Mal steht Leslie, Ashlyns Freundin, im Zentrum der Geschichte. Leslie hat kein einfaches Leben, ihr Bruder und dessen Freunde tun ihr nicht gut. Angst breitet sich in Leslie aus. Dan... |  | Da der Unaussprechliche, auch genannt "Der Herr", seine Armee aufrüstet und bald zu Kriege gegen Awendum ziehen wird, muss etwas unternommen werden.
Im ersten Band der Trilogie "Die Chroniken von Siala" machen sich der Meisterdieb Garrett und seine Gefährten auf den Weg, das Horn des Regenbogens zu finden. Damit könnten die Magier aus der Hauptstadt Awendum die Zerstörung Sialas vereiteln. Doch dazu müssen sie erst einmal das Horn des Reg... |
 | Ein ehrwürdiges Finale für eine beeindruckende Trilogie!
Der Dieb Garrett ist kurz vor seinem Ziel, das Horn des Regenbogens zu finden. Diesen Weg geht er nicht aus Spaß, er geht ihn, weil er mit dem König einen Kontrakt eingegangen ist. Damals, als er dies zugesagt hatte, war er geblendet von den 15 Goldstücken, die er dafür bekommen sollte. Heute weiß er, wie wenig er mit solch großen Gefahren gerechnet hatte, die das Erfüllen des K... |  |
"Die drei !!!" - das sind Kim Jülich, Marie Grevenbroich und Franziska Winkler, drei ungefähr 15-jährige Mädchen, die sich neben allem was Mädchen in diesem Alter sonst so interessiert, vor allem für Detektivarbeit interessieren. Aus diesem Grund haben Kim, Marie und Franzi seit einiger Zeit einen Detektivclub nach dem Vorbild der berühmten "drei ???" gegründet und bisher schon 30 Fälle erfolgreich gelöst.
Ihr 31. Fall führt sie na... |