Fachbereiche

Deutsch: Kinder- und Jugendliteratur

« zurück
Robinson Crusoe -
Comics als Einstieg in die Welt der Bücher - eine großartige Idee!!! Gerade mit Abenteuergeschichten kann man junge Leser schnell für dieses Genre begeistern und vielleicht erreichen, dass sie sich später mal an das Original herantrauen! Der Roman "Robinson Crusoe" feiert bald seinen 300.Geburtstag, da passt diese Aktualisierung doch perfekt! Neben der Darstellung der Geschichte auf 48 Seiten gibt es noch zusätzliche Informationen über de...
No Jungs! Palmenbaum im Zuckerschnee – Sammelband 3 -
No Jungs ist eine lustige Mädchenbuchreihe für Schülerinnen ab 9-10 Jahren. Tinka ist ein hübsches, blondes Mädchen, das bei allen, Lehrern und Schülern beliebt ist. Sie ist schlau und freundlich-zu allen, außer zu ihren Geschwistern, einem älteren Bruder, Thorsten, der bereits studiert und einem ebenfalls älteren, pubertierenden Bruder, Stan, der sich für die Cooleness in Person hält. Mit ihrer Stiefschwester Lissi vertrug sie sich a...
Klassiker der internationalen Jugendliteratur, Band 1 - Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen
Ob nun Robinson Crusoe, Pinocchio, Heidi oder Harry Potter: Kinder- und Jugendliteratur ist längst ein klassischer Bestandteil des Deutschunterrichts geworden. In dem hier anzuzeigenden Band werden innovative und repräsentative Meisterwerke der internationalen Kinder- und Jugendliteratur (sog. Klassiker) aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen ausgeleuchtet. Insofern ist der Band für alle Lehrkräfte von besonderem Interesse, die sich rege...
Das Geheimnis von Ashton Place Band 2: Die Jagd ist eröffnet -
Maryrose Wood lüftet in dem zweiten Band einen weiteren Teil des Geheimnisses von Ashton Place. Dieses Mal verschlägt es die drei Wolfskinder mit ihrer Gouvernante nach London. Neugierig erkunden sie die Großstadt. Dabei geht es drunter und drüber und sie stoßen auf Mysterien und Fragen, denen Penelope versucht auf den Grund zu gehen. Das Buch ist zauberhaft geschrieben, der Ton mutet manchmal recht surreal an, aber die Geschichte spielt au...
Kinder- und Jugendliteratur - Eine Einführung
Die schulische Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur (KJL) ist heutzutage selbstverständlich geworden. Daran hat auch die Autorin dieses Grundlagen-Werks ihren Anteil; denn sie zählt seit Jahren zu den renommiertesten deutschsprachigen Autor/inn/en auf diesem Gebiet und hat dazu zahlreiche Titel veröffentlicht. In diesem grundlegenden Einführung zur KJL werden zunächst der Gegenstandsbereich definiert (Kap. 1) und die Forschungsgesc...
Fabeln - kennenlernen, untersuchen und schreibend entdecken
Neben Märchen gelten Fabeln als beliebteste Gattung bei Kindern. Es ist die Welt der sprechenden Tiere, des Fiktiven, die fasziniert, unterhält und Kreativität und Vorstellungskraft fördert. Das vorliegende Heft erlaubt eine vertiefende Auseinandersetzung für die Sekundarstufe I. Inhaltserfassenden, handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben liegen verschiedene Texte zu Grunde, sodass nicht nur ein Überblick über die wichtigsten Fabel...
Grimms Märchen - Mit den Illustrationen von Ruth Koser-Michaels
Wie die Märchen der Gebrüder Grimm selbst ist auch die vorliegende Sammlung des Knaur Verlages ein zeitloser Klassiker. Seit Jahrzehnten zählt die Ausgabe mit den liebevoll gestalteten Illustrationen von Ruth Koser-Michaels zu den populärsten Editionen der Märchen. Diese hat nun eine Neuauflage erfahren, in der an der traditionellen Konzeption festgehalten wurde, einige Bilder allerdings im Vergleich zu früheren Auflagen etwas verkleinert w...
Numbers. Den Tod vor Augen -
2027 ist die Welt aus den Fugen: Kriege, Erdbeben, Flutwellen, Vulkanausbrüche. Und es wird noch schlimmer kommen: Am 01.01.2028 wird ein Großteil der Bewohner von London sterben. Adam weiß das genau, denn wenn er einem Menschen in die Augen blickt, erkennt er dessen Todesdatum und spürt manchmal auch, auf welche Art der Tod ihn ereilen wird. Doch was soll ein Sechzehnjähriger gegen die kommende Katastrophe tun? Die Behörden nehmen eine sol...
Astrid Lindgrens Filme - Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm
Was passiert bei der medialen Umsetzung von Kinder- und Jugendbüchern? Das ist die zentrale Fragestellung dieses Buchs, das der Thematik anhand der populären Verfilmungen der Kinder- und Jugendbücher Astrid Lindgrens nachgeht. Wer kennt diese Filme nicht: DIE KINDER VON BULLERBÜ, DIE BRÜDER LÖWENHERZ, RONJA RÄUBERTOCHTER, PIPPI LANGSTRUMPF oder MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUIST?! In einer methodischen Einführung entwickeln die Herausgeber e...
Max und die Monsterfamilie -
Die Geschichte von Max, Mara und der Monsterfamilie besticht ab der ersten Seite. Der Schreibstil Patricia Schroeders ist lebhaft und keineswegs gestellt. Auch wenn die Geschichte eigentlich für Kinder geschrieben ist, macht es Erwachsenen Spaß, sie zu lesen. Das ist auch gut so, denn das Buch ist so konzipiert, dass Erwachsene immer ein Stück Kleingedruckten Text lesen und die Kinder dann ein Stück groß gedruckten Text. Dies macht Spaß und...
Der kleine Drache Kokosnuss reist in die Steinzeit -
Die Bücher vom Drachen Kokosnuss erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie eignen sich ganz gut zum Vorlesen, weil sie in überschaubare Kapitel unterteilt sind, aber natürlich auch für Leseanfänger und Fortgeschrittene, denn das Buch ist in einer relativ großen Schrift gedruckt und ist auch durch zahlreiche Bilder illustriert. Und genau diese Illustration spricht Kinder an, denn sie ist mit Liebe zum Detail entstanden und auch die Fig...
Saeculum -
Saeculum - Jahrhundert. In diesem Fall das vierzehnte: Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener lässt für einige Tage das Mittelalter wieder aufleben. In einem abgelegenen Wald versetzen sie sich für fünf Tage in die Rollen von Ritter, Heiler, Wilderer - mit passender "Gewandung" und Sprache, ohne Strom, Notfallmedizin und sonstiger Absicherung. So etwas wäre normalerweise nichts für Bastian, den zielstrebigen Medizinstudentin, ab...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...