Fachbereiche

Deutsch: Freies Schreiben

« zurück
Lernkartei Deutsch 4 -
Ziel dieser Lernkartei in Deutsch ist es, dass die Kinder selbstständig an ihren Stärken und Schwächen arbeiten können. Vor allem ihre Schwächen können sie mit Hilfe dieser Karten ausmerzen, denn sie schulen die Kinder darin, Wörter und Sätze richtig zu schreiben. Somit können sie zu zweit ein Partnerdiktat durchführen, die Wörter "viel" und "fiel" einsetzen, um dessen Unterschied zu erkennen oder aus Nomen Verben formen. All diese Auf...
Lernkartei Rechtschreiben 4 -
Diese Lernkartei können Kinder des vierten Schuljahres unheimlich gut benutzen, um ihren Rechtschreibproblemen zu Leibe zu rücken, oder um Wissenslücken aufzufüllen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben. Mit Hilfe von schönen motivierenden Aufgaben machen die Kinder Übungen zu Wortfeldern, sie schreiben Laufdiktate oder müssen Witzsätze ordnen. Natürlich soll dies keine Beschäftigungstherapie für die Freiarbeit sein, sondern den K...
Lernkartei Rechtschreiben 2 -
In dieser Lernkartei befinden sich Aufgaben, die die Rechtschreibung der Kinder des zweiten Schuljahres fördern und verbessern soll. Zu den Inhalten gehören Themen das Schreiben von ganzen Sätzen, das Üben von Diktaten oder das Finden von Reimwörtern. Alle Aufgaben der Karten sind so konzipiert, dass sie von den Kindern schnell zu verstehen sind und sie somit im Rahmen der Freiarbeit gut damit arbeiten können. Dabei sind sie so aufgebaut, d...
Lernkartei Rechtschreiben 3 -
Diese Lernkartei kann man wunderbar in der Freiarbeit des Deutschunterrichts anwenden und den Kindern wenn möglich laminiert an die Hand geben, da sie sonst nicht lange zu gebrauchen sind. Durch die pappeähnlichen Blätter sind sie robust und können nicht einfach so in Heften der Kinder verschwinden. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie sich von selbst erklären und dass sich die Kinder ganz auf ihre Rechtschreibung konzentrieren können...
Deutsche Rechtschreibung- kurz gefasst - Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen: 2., neu überarbeitete und aktualisierte Auflage
In diesem Heft werden die Grundregeln der deutschen Grammatik vermittelt. Es ist nicht nur für Lehrer und Schüler hilfreich im Grammatikunterricht, sondern ist auch ein gutes Handbuch für unsere ausländischen Mitmenschen, da es zwar kurz gefasst ist, jedoch die wichtigsten Dinge sehr gut vermittelt. Zu jedem Themenkomplex werden zuerst einige Grundlagen erklärt, danach gibt es einige Beispiele, an denen die wichtigsten Dinge noch einmal ansc...
Wie schreibt man jetzt? - Ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung
Schreibt man nun die Schifffahrt mit zwei oder mit drei f? Schreibe ich nun spazieren fahren getrennt oder zusammen? Dies sind Fragen, die sich heute viele Menschen stellen, da die deutsche Rechtschreibung geändert worden ist. Gerade der Generation, die sowohl die alte, als auch die neue Rechtschreibung gelernt hat, hat es heute schwer, richtig zu schreiben. Das liegt meist daran, dass man nicht genau weiß, was alt und was nun neu ist. Doch be...
Duden Schülerhilfen - Aufsatz 3. Klasse
In diesem Buch finden die Kinder tolle Anregungen, um selbst kleine und große Texte zu verfassen. Somit lesen sie beispielsweise eine Geschichte, die zum Vorstellen passt und sollen sich danach einmal selbst vorstellen. Natürlich dürfen sie dazu auch ein Bild malen. Aber es gibt natürlich auch noch andere Schreibanlässe: Einmal sollen die Kinder ein Haus beschreiben, ein andermal einen Traum oder sie sollen zu einem Bild schreiben, was die K...
Duden Schülerhilfen - Aufsatz 4. Klasse
In diesem Buch finden Lehrerinnen und Lehrer schöne Anregungen, wie sie ihren Schülerinnen und Schülern das Schreiben von Aufsätzen näher bringen können. Dazu gehört auch, dass sie wissen, wie man eine Geschichte aufbaut und welche Möglichkeiten es gibt, nicht immer das Wort "sagen" zu benutzen. Aber auch die Kinder werden mit diesem Buch sehr viel anfangen können und deshalb kann ich es nicht nur für die Schule, sondern auch für das Ã...
Wie Hund und Katz - Moderne Fabeln
Diese moderne Fabeln handeln von verschiedenen Tieren, die in jeder Geschichte spannende Dinge erleben. Dazu gehören neben Paul dem Pfau auch Norbert die Nacktschnecke oder Wilfried Wildschwein. Alle Geschichten sind liebevoll geschrieben und eignen sich wunderbar zum Vorlesen, aber auch für den Unterricht. Im Rahmen der Fabeln kann man gerade in der Grundschule unwahrscheinlich viel mit diesen Geschichten anfangen und die Kinder mit den ErzÃ...
Löwenzahn und Pusteblume - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Passend zu den Leselernbüchern gibt es nun einen Lehrerband für das Lesen- und Schreibenlernen im ersten Schuljahr. Ich finde es sehr gut, dass darin zuerst ausführlich die Konzeption erläutert ist, denn das ist für mich immer ein wichtiger Aspekt. Danach geht es mit Erklärungen zur Anlauttabelle weiter, bis die Materialien im schönen Löwenzahn und Pusteblume- Ordner zu den einzelnen Leselernbüchern kommen. Darin werden die Buchseiten se...
Löwenzahn und Pusteblume - Geschichten von Mi und Mo
In dieser Lesebox befinden sich 20 Lesehefte für die Kinder des ersten Schuljahres. Man kann sie nicht nur für die Freiarbeit bereitlegen, sondern auch im Unterricht mit ihnen arbeiten. Auf jeder Seite befindet sich ein Bild und ein dazugehöriger Text. Bei den ersten Leseheften sind die Sätze noch sehr kurz und bestehen aus wenigen Buchstaben. Doch nach und nach werden es immer mehr und die Sätze werden länger. Schön finde ich, dass man mi...
Deutsch kompakt 4 - Band III
Die pb-Publikation "Deutsch kompakt 4 Lesen" zielt auf die Umsetzung der neuen Vorgaben wie sinnverstehendes Lesen weiterzuentwickeln und mit unterschiedlichen Texten umzugehen. Das Geheft enthält viele Verfahrenstechniken, die diese Lernziele umsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt in dieser Materialsammlung auf den unterschiedlichen Texterschließungsverfahren.Den Schülern werden mittels der klar gestellten Aufgaben entsprechende Techniken bei...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...