 | Oft zögert man als Lehrer oder Lehrerin in der Grundschule wirklich intensiv mit dem Kreativen Schreiben zu beginnen. Dieses Buch unterstützt alle darin, die es doch versuchen wollen. Mit den vielfältigen Anregungen und Ideen kann eigentlich jeder etwas anfangen. Die Situationen und Schreibanlässe sind sehr kindgerecht ausgewählt und wirken sehr motivierend. Die Arbeitsblätter sind sehr schön und übersichtlich gestaltet und können sofort... |  | Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, begann nach ausgedehnten Reisen zu schreiben. Mit seinem Weltbestseller Der Alchimist wurde er neben Gabriel Garcia Màrquez der meistgelesene lateinamerikanische Schriftsteller der Welt. (The Economist London)
"Coelho wendet sich mit seinen Büchern an erwachsene Menschen in einer hektischen Welt, die ständig Gefahr laufen, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Er erzählt in einer klaren Spr... |
 | Nach der Pisastudie wurden die Rufe laut, dass unsere Kinder nicht mehr richtig lesen können und schon gar nicht mehr sinnerfassend lesen können. Doch anstatt gute Texte anzubieten, die dieses Dilemma lösen könnten, wurden die Lehrer mit diesem Problem allein gelassen.
Dieses Buch bietet nun eine enorme Vielzahl an verschiedensten Texten, ob neu oder traditionell, mit denen die Schüler sehr gut angeleitet werden, Texte verstehen zu können ... |  | Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band oft fündig. Zu vielen Themen des Deutschlehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Aus den angebotenen Ideenkisten kann man selbstständig eigene Vorstellung mit einbringen und weiterentwickeln. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufw... |
 | Dieses Erzähl- und Schreibspiel bietet sehr anregendes Material. Die Bilder zeigen viele Türen, die alleine schon durch ihre Unterschiedlichkeit zu vielen möglichen Schreibanlässen führen. Die Vorstellung der konkreten Schreib- ode Erzählsituation wird hervorgerufen durch 17 Karteikarten mit verschiedenen sehr verständlich beschriebenen Erzähl- und Schreibanlässen. Die Materialien sind überaus übersichtlich gestaltet: 64 bunte Bildkart... |  | Wie der Titel "LRS - Legasthenie: Aus Fehlern wird man klug: Förderdiagnostik auf der Basis freier Texte" schon sagt, zeigt dieses Buch nicht nur Förder-, sondern auch Diagnosemöglichkeiten in Bezug auf Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben. Dazu stützt sich die Autorin auf die Arbeit mit freien Texten, um bei den Kindern nicht den Eindruck einer Testsituation entstehen zu lassen. Durch diese Methode zeigt sich dem Lehr... |
 | In diesem Übungsheft der Bausteine- Reihe können die Kinder noch einmal das Gelernte aus dem Schülerbuch wiederholen, vertiefen und festigen: Sie stellen Satzglieder um, vervollständigen Sätze, lösen Rätsel oder sollen zeigen, dass sie sehr schön schreiben können. All dies erledigen die Kinder auf bunt gestalteten Seiten, die sehr ansprechend wirken.
Sehr gut finde ich auch die CD- Rom für die Kinder. Mit Hilfe dieser CD können die K... |  | In dieser Fibel lernen die Erstklässler gemeinsam mit dem Elefanten Ele und dem Mädchen Lea die Buchstaben. Dies geschieht sowohl durch die Anlauttabelle, als auch durch Buchstabengeburtstage. Nach und nach können sie sogar schon den ein oder anderen Satz lesen. Dies geschieht schön langsam und mit Hilfe von vielen bunten Bildern und ansprechenden Themen für die Kinder. Zu den Themen gehören in die Neubearbeitung das Zuhause der Kinder, das... |
 | Mit Hilfe dieses Lehrermaterials im praktischen und vor allem schönen Bausteine- Ordner haben die Lehrerinnen und Lehrer der ersten Schuljahre die Möglichkeit, sich wertvolle Anregungen und Tipps für den Unterricht mit der Bausteine- Fibel zu bekommen. In dieser Neubearbeitung kann man sich erst einmal über die Lesemethodik informieren, die Arbeit mit der Anlauttabelle wird erklärt und es gibt Erläuterungen zum freien Schreiben und anderen ... |  | In meiner Rezension möchte ich vor allem auf die praktische Anwendbarkeit der Kontextoptimierung eingehen. Professor Motsch, als Leiter der Forschungprojekte ESGRAF und Kontextoptimierung, dürfte allen denen, die mit der Therapie grammatischer Störungen zu tun haben, bekannt sein. Der Einbau grammatischer Zielstrukturen ist ein wichtiger Bestandteil sprachheiltherapeutischen Unterrichts. Durch die Kontextoptimierung werden Planungshilfen angeb... |
 | In dieser Lernkartei für das dritte Schuljahr geht es darum, dass sich die Kinder in der Freiarbeit selbstständig mit der Rechtschreibung auseinandersetzen können. Dazu gehört, dass sie sich noch einmal anschauen, wann man Wörter mit Doppelkonsonanten schreibt, wann am Ende eines Wortes ein d oder t, ein g oder k oder ein b oder p kommt. Dazu liefern diese Karteikarten im Din- A3- Format gute Aufgaben, die die Kinder selber bearbeiten könne... |  | Diese Lernkartei ist dazu da, dass die Kinder des zweiten Schuljahres individuell an ihren sprachlichen Stärken und Schwächen arbeiten können. In der Freiarbeit können sie sich jederzeit solch eine Kartei nehmen und diese bearbeiten. Dies ist aufgrund der guten Arbeitsaufgaben durchaus in selbstständiger Arbeit möglich. Die Motivation und Lernfreude der Kinder wird dadurch angeregt, dass alle Karten bunt und ansprechend gestaltet sind und s... |