Fachbereiche

Deutsch: Freies Schreiben

« zurück
Lesebegleitbuch zum Kinderbuch:
Um das Leseverständnis der Kinder zu fördern, eignet sich zu dem Buch „Sams Wal“ dieses Lesebegleitheft wunderbar. Mit Hilfe dieses Heftchens haben die Kinder die Möglichkeit, den Inhalt des Kinderbuches noch einmal zu reflektieren und sie können sehen, wie gut sie ihre Lektüre verstanden haben. Dabei ist es egal, ob die Schülerinnen und Schüler ihr Buch Kapitelweise lesen und dann die Fragen, Rätsel oder Einsetzaufgaben lösen, oder ...
Deutsch kompakt 4 - Band I
Texte verfassen 4 aus der Reihe Deutsch kompakt beinhaltet Arbeitsblätter für die Schüler und, was mir sehr gut gefällt, Stations- und Karteikarten. Diese ermöglichen durch die Selbstkontrolle freies Arbeiten.Endlich ein Materialangebot zu diesem Bereich des Deutschunterrichts, das wirklich die Arbeit bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung erleichtert. Wie immer etwas schade beim pb-Verlag, ist die nicht sehr ansprechende graphische Gest...
Der Grundwortschatz plus - das Wortfamilien-Wörterbuch für die Grundschule
Rezension: Der Grundwortschatz plus Ein Wörterbuch, in dem Grundschulkinder - unter anderem - den "springenden Punkt" (den gibt's tatsächlich - auf S. 36!) als "Lernzeichen" zur Kennzeichnung schwieriger Stellen im Wort kennen lernen können und mit dem allseits beliebten Teekesselspiel einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem Wortschatz finden können. Pluspunkte des Buches: + Einsicht in und Lernen von Regeln der Rechtschreibung...
Antolin Lesebegleitheft zum Kinderbuch
Zu dem Kinder Das Vamperl von Renate Welsh hat der Schroedel- Verlag nun ein Lesebegleitheft herausgegeben, das den Kindern ermöglicht, auf ansprechende Art und Weise die Geschehnisse im Buch noch einmal zu reflektieren. Zudem haben die Kinder durch die ansprechenden und abwechslungsreichen Aufgaben die Möglichkeit, ihr Textverständnis zu trainieren und zu testen. Die Kinder müssen in diesem tollen Begleitheft zum Kinderbuch Rätsel lösen,...
Bausteine Deutsch - Lernen mit Quiesel A
Um den Kindern nach und nach den Schriftspracherwerb beizubringen, beschäftigt sich Material zur Differenzierung vertiefend mit den Inhalten der zugehörigen Fibel. Somit lernen die Kinder, ihr Ohr zu schulen und müssen herausfinden, ob man bestimmte Buchstaben am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes hört, die Kinder haben die Möglichkeit, das Nachspuren der Buchstaben zu üben, dürfen Bilder mit ihren eigenen Worten beschreiben un...
Von der Einleitung zur Schlusspointe - Textbausteine gezielt üben und Schwachstellen beseitigen
Das ideale Buch für Lehrer, denen es am Herzen liegt, die Schreibfähigkeiten und die Kreativität der Schüler zu fördern. 19 Bausteine, die voneinander unabhängig behandelt werden können, machen es möglich, Schwachstellen in den Texten der Schüler zu verbessern oder schon vorher zu vermeiden. Sehr positiv ist, dass jeder Unterrichtsbaustein nach dem gleichen Prinzip aufgebaut ist und dass alle 19 Unterrichtsbausteine voneinander unabhä...
Vom Satz zum Text - Bunte Leseübungen- Heft C
In diesem Heft mit Leseübungen geht es darum, dass die Kinder nach und nach von der Satzebene dahinkommen, Texte zu lesen und zu verstehen. Dies geschieht ganz einfach mit einem Satz, dem die Schülerinnen und Schüler ein Bild zuordnen sollen. Auf jeder Seite gibt es neue spannende Geschichten, zu denen die Kinder die Bilder richtig ordnen müssen. Mal sind sie schwer, mal etwas leichter. Zwischendurch gibt es auch gar keine Bilder mehr, denn d...
Lesebegleitheft zum Kinderbuch
Passend zu der Kinderlektüre Der Findefuchs hat der Schroedel-Verlag ein Lesebegleitheft herausgebracht. Mit Hilfe dieses Heftes werden die Kinder Schritt für Schritt an die Herangehensweisen für Schullektüren herangeführt. Natürlich geschieht dies altersgemäß. Erst einmal müssen die Kinder Angaben zu diesem Buch machen und somit den Autor, Titel, Verlag und die Seitenzahlen angeben. Danach werden ihnen Fragen zum Text gestellt, die si...
Lesebegleitheft zum Kinderbuch
Passend zu der Kinderlektüre Ben liebt Anna hat der Schroedel-Verlag ein Lesebegleitheft herausgebracht. Mit Hilfe dieses Heftes werden die Kinder Schritt für Schritt an die Herangehensweisen für Schullektüren herangeführt. Natürlich geschieht dies altersgemäß. Erst einmal müssen die Kinder Angaben zu diesem Buch machen und somit den Autor, Titel, Verlag und die Seitenzahlen angeben. Danach werden ihnen Fragen zum Text gestellt, die si...
Fremde Texte verstehen und gute eigene Texte schreiben - Schritt für Schritt sprachlich fit
Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl...
Lesen üben - im 3. und 4. Schuljahr
"Lesen ist der Schlüssel zu vielen Abenteuern". Dies schreibt die Autorin Anne Merzinger in ihrem Vorwort zu diesen Kopiervorlagen. Und damit hat sie nicht nur allgemein recht, sondern auch und vor allem in Bezug auf dieses Material. Auf diesen 58 Seiten erleben lesefreudige Kinder die vielen spannenden Abenteuer von Jana, der Hauptperson der einzelnen Geschichten. Sie rätselt nicht nur um das Geheimnis der alten Truhe, sondern folgt dem Ruf de...
Oldenbourg KOPIER Bibliothek, Deutsch 3. Schuljahr -
Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band nahezu immer fündig. Zu allen Themen des Deutschlehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufwand von den Schülern schnell zu aktiven Lernen genutzt werden können. Eine wirkliche Bereicherung fÃ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...