 | Was für ein spannendes Jugendbuch! Wer eine packende Klassenlektüre für die Unterstufe sucht, wird diesen Roman von Anne Becker lieben und schätzen lernen: Der dreizehneinhalbjährige Jan und die etwas jüngere Flo(rentine) wohnen seit Kurzem in benachbarten Häusern. Beide sind auf ihre eigene Weise besonders, kämpfen mit häuslichen und schulischen Problemen und haben andererseits jedoch aufgrund stark ausgeprägter Eigeninteressen (Flo li... |  | Spannend von der ersten bis zur letzten Seite! So lautet das Urteil meiner jugendlichen Testleserin, die den Roman in nur einem Tag verschlungen hat. Aber auch nichts für zu sensible Menschen, denn einige Fakten werden sehr konkret beschrieben. Der Leser wird erst nach und nach in die eigentliche Vorgeschichte, die erklärt, wie Nora auf das Boot gelangt ist, eingeweiht.
Man nehme also eine junge Tierschützerin, einen etwas ruppigen Fischer, ... |
 | Die Jugendbücher der Autorin Carolin Philipps richten sich an Mädchen ab ca. 13 Jahren. Die Autorin schreibt über aktuelle Themen in kindgerechter Sprache. Sie beschönigt nicht, versteht es aber sehr gut, schwierige Situationen, in denen Gewalt vorkommt, nur so weit anzureißen, dass jugendliche Leserinnen damit umgehen können.
In ihrem aktuellen Buch "Amina. Mein Leben als Junge" schreibt sie von einem Bacha Posh in Afghanistan, einem Mä... |  | Der langersehnte dritte Band des Kinohits "Ostwind" erschien im November 2015. Klar, dass alles Fans dieses Mädchen- und Pferderomans wissen wollten, wie es mit dem wilden Hengst Ostwind und seiner Reiterin Mika weitergeht. Meine neunjährige Testleserin hat den Band sogleich verschlungen und innerhalb eines Tages durchgelesen. Total enttäuscht und wütend bekam ich das Buch von der Pferdenärrin zurück. "Wie soll man ein Buch wohl finden, wen... |
 | John Lamont ist ein besonderer Junge. Schon als kleines Kind wird er von seinem großen Bruder Sternengucker genannt. Er hat es von seinem Vater, der jede Sonnenwende sowohl mit Faszination, aber auch mit Schrecken beobachtet.
Die ganze Familie der Lamonts gehört zu den letzten Nachfahren von Niall Noígíallach, einem Fürsten. Der Vater muss viel arbeiten um die Familie zu ernähren und sorgt sich rührend um deren Wohl. Er hat viel Liebe i... |  | Lenk, der Abenteurer, ist immer noch mit seinen Gefährten unterwegs. Er hat im ersten Teil der "Die Tore zur Unterwelt"-Saga mit seinen Gefährten Kataria, Denaos, Gariath, Asper und Dreadaeleon die Fibel den Menschen zurück geholt und will jetzt nur noch seine Belohnung dafür einstreichen und sich irgendwo ein ruhiges Leben machen. Abenteuer hat er auf jeden Fall genug, ebenso wie seine anderen Gefährden auch.
Doch, wie sich herausstellt... |
 | Einfach mal einen Abend mit einem guten Buch im Sessel verbringen?
Das ist jetzt ganz einfach mit dem Buch "tschick" von Wolfgang Herrndorf.
Die Geschichte ist authentisch und super. Der 14jährige Maik Klingendorf aus Berlin hat es nicht einfach. Er lebt zwar in einer großen Villa mit Swimmingpool, aber seine Mutter geht von Zeit zu Zeit in die Entzugsklinik (auch Beauty Farm von ihr genannt), und sein Vater genießt die Geschäftsreisen mi... |  | Claudia wohnt seit kurzem in Mahlhausen, einem kleinen Ort mitten auf dem platten Land. In der Schule und im Dorf hat sie noch keinen Anschluss gefunden, da begegnet ihr Jérome und sie hat sogleich Schmetterlinge im Bauch. Irgendetwas scheint jedoch komisch zu sein mit Jérome, denn manchmal benimmt er sich echt komisch ihr gegenüber. Liebt er sie nun oder doch eher nicht? Das ist eine Frage, die Claudia lange mit sich herumträgt. Und dann sin... |
 | In diesem grandiosem Buch von Patrick Rothfuss erzählt der sagenumwobene Kvothe dem Chronisten seine Geschichte: Die ehrliche und oft beschämende Wahrheit.
Auch ein Held wird von Gefühlen zu Taten getrieben, die er später bereut. Es macht diese Taten allerdings auch nicht besser, wenn sie zu Sagen werden, wobei er mit Wutausbrüchen und Lügereien wohl das Beste besser als alle anderen tat.
Die Geschichten über Kvothe werden in der Uni... |  | Der zweite Teil des zweiten Tages der Königsmörderchronik ist nun endlich da!
Auch in diesen Teil erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte über Kvothe, eine fesselnde Geschichte mit imposanten Landschaften, lesenswerten Charakteren und komplexen Handlungen.
Die Geschichte ist nahezu genial und Rothfuss erzählt, wie kaum ein anderes es vermocht hätte, in großer Wortgewandtheit das Leben des Kvothes, des Helden aus einer anderen Welt.
... |
 | Am Ende des ersten Teils des zweibändigen Fantasyepos' fliehen die Sieben vor König Greedeon, der eigentlich einer der Guten war. König Greedeon verbündete sich aber mit König Scurr, dem Bösen, der den Geist des Zauberers Kaâr in sich hat.
Kaâr wird ebenso wie die Sieben immer wieder in einer anderen Gestalt neugeboren, die Sieben bekämpfen ihn schon viele Leben lang. Doch dieses Mal ist es anders. Es ist das erste Mal in der Geschich... |  | The elephant in the room (engl. Redewendung): großes Thema, dessen sich jeder bewust ist, über das aber - aus Angst oder Bequemlichkeit - keiner spricht.
Mascha ist 13 Jahre und fährt wie jedes Jahr im Sommer zu ihren Großeltern.
Das ist das wohl langweiligste Dorf in Deutschland, alle Vorgärten sehen aus wie aus einer Zeitschrift entsprungen, die Leute wollen keine Veränderung und tratschen den ganzen Tag nur. Davon mal abgesehen, da... |