 | Dieses a-o-m-Heft führt Kinder an die Arbeit mit Arbeitsmaterial heran und fordert sie dazu auf, Buchstaben zu schreiben oder herauszufinden, welche Silben zueinander passen. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, sich langsam an die Rechtschreibung heranzupirschen und diese kennen zu lernen
Jede Seite ist doppelt bedruckt, so dass die Kinder einen Fundus an Material finden, mit dem sie nicht nur in der S... |  | Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg... |
 | "Hören, lauschen, lernen" ist ein sehr durchdachtes Arbeitsmaterial für Kindergarten- und Vorschullehrerinnen. Entwickelt wurde es von einer Diplom-Psychologin, Petra Küspert, die zu der Fachfrau auf dem Gebiet der Prävention der Leserechtschreibschwäche geworden ist. Ihr Programm soll mit Kindergartenkindern im letzten Jahr vor dem Schuleintritt durchgeführt werden. Mit täglich 5 Minuten Training soll die phonologische Bewusstheit geförd... |  | In diesem neuen Arbeitsheft finden Lehrerinnen und Lehrer für das erste Schuljahr tolle Hilfen und Ideen, wie man den Kindern das Lesen nahe bringen und beibringen kann. Dazu gehört, dass sie den Unterschied zwischen „st“ und „sp“ herauszuhören lernen, sie lesen kurze und später immer längere Texte, lernen sinn entnehmendes Lesen, dürfen Bilder anmalen und vieles mehr. Sehr gut an diesem Heft finde ich, dass die Themen aus der Allta... |
 | Kinder von 5 bis 7 Jahren können mit Hilfe dieses Mini-Lük-Heftes lesen lernen. Somit sollen die Kinder gleiche Buchstaben wiederfinden, den Großbuchstaben ihre kleinen Begleiter zuordnen, Buchstaben wiederfinden oder richtige Zuordnungen treffen. Dieses bunte Heft beginnt zwar recht einfach, steigert jedoch die Anforderungen von Seite zu Seite. Somit ist nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule und bereits im Kindergarten eine gute Diff... |  | Mit Hilfe dieses Lük-Lernspiels können die Kinder der ersten Klasse üben, Wörter mit Hilfe der Anlauttabelle zu schreiben. Dazu gibt es bunte Aufgaben wie das Bilden eines Wortes nur durch Anlaute oder die Kinder sollen die richtigen Anfangsbuchstaben herausfinden. Alle Aufgaben werden von Mal zu Mal schwerer, so dass eine optimale Differenzierung möglich ist. Mit diesem Lernspiel können die Kinder nicht nur zu Hause das Lesen und Schreiben... |
 | Zu Anfang lernen die Kinder natürlich die Druckschrift. Doch auch dies fliegt den Kindern nicht einfach so zu, sondern muss geübt werden. Dabei hilft dieses Mini-Lük- Lernheft: Sie sollen Wortanfänge Bildern zuordnen, fehlende Buchstaben suchen oder kurze Wörter erlesen und Bildern zuordnen.
Nach und nach steigt der Schwierigkeitsgrad, durch den die Kinder optimal nach ihren Stärken und Schwächen gefördert und gefordert werden können. D... |  | In diesem Buch der Reihe "Praxis Pädagogik" findet man eine Aufsatzsammlung verschiedenster Deutschdidaktiker rund um den Literaturunterricht der Grund- Haupt- und Realschule. Die Aufsätze beleuchten verschiedene Aspekte des Unterrichts, vermitteln Ideen und Anregungen auf dem Stand neuester wissnschaftlicher Erkenntnisse.
Dieses Buch ist kein Handbuch für guten Unterricht, es gibt auch keine Unterrichtsreihe wieder und nimmt Lehrern nicht U... |
 | Das Buch behandelt die wichtigsten Aufsatzformen des 9. und 10. Schuljahres und deckt somit wesentliche Schwerpunkte des Lehrplans ab. Es enthält sowohl die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Aufsatzarten als auch zahlreiche Übungen, die schülergerecht dargestellt und aufbereitet sind. Wichtige Hinweise und Informationen sind farbig hervorgehoben. Ein Lösungsteil ermöglicht die eigenständige Kontrolle und Verbesserung der Arbeitserg... |  | Dieses Buch enthält eine Sammlung an motivierenden Aufgabenstellungen, die die Autorin aus ihrer eigenen Unterrichtserfahrung entworfen hat. Ziel ist es, Kindern den Zugang zu Büchern zu erleichtern und dadurch Lust am Lesen zu wecken. Dabei ist es besonders wichtig, auf die Leseinteressen und das individuelle Leseverhalten der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Im Arbeitsplan sind ausreichend Freiheiten und Wahlmöglichkeiten vorgesehen. F... |
 | Dieses Buch enthält Vorschläge für den Einsatz von Portfolios im Deutschunterricht. Ein Portfolio ist grundsätzlich eine Mappe, in der eigene Produkte gesammelt werden. Für Unterrichtszwecke wurde diese Methode ursprünglich als Ersatz für Noten entwickelt. Im Laufe des Schuljahres werden von den Schülerinnen und Schülern Mappen angelegt, die zu allen Leistungen Unterlagen enthalten. Das Buch besteht aus zwei Teilen: im allgemeinen Teil w... |  | In diesem Arbeitsheft finden die Kinder der dritten Klasse zahlreiche Möglichkeiten, für Diktate zu üben. Man kann zum Beispiel aus einzelnen Texten Dosen- oder Schleichdiktate machen, mit deren Hilfe die Kinder üben können. Zudem bieten sie immer wieder neue Lernwörter, die sehr gut eingeübt werden.
Sehr gut finde ich die einzelnen Methoden, mit denen die Wörter aufgeschrieben werden sollen. Die Schülerinnen und Schüler sollen sie be... |