Fachbereiche

Deutsch: Biografie

« zurück
Johann Wolfgang Goethe -
Kurz und prägnant, aber mit den wichtigsten Fakten, Ideen und Zusammenhängen stellt der vorliegende Band der Reihe "C.H.Beck Wissen" den bedeutendsten Autor der deutschen Literaturgeschichte vor. Als "Dichterfürst" prägte er das Denken seiner Zeit in Literatur, Geschichte, Politik und Naturwissenschaften und bis heute gilt "Faust" als Schlüssellektüre für den Literaturunterricht und ist in den Lehrplänen fest verankert. Das Buch wendet si...
Dschungelkind -
Sabine Kuegler, ein Name, der in aller Munde ist - und eine Geschichte, die alle Welt bewegt und von ihr mitverfolgt wird. Ihr erstes und bekanntestes Buch "Dschungelkind" wurde verfilmt und läuft ab Februar 2011 in den Kinos, dazu erschien eine Sonderausgabe ihres Buches im Knaur-Verlag mit vielen Extras sowie 32 Seiten mit bunten Filmbildern, vielen privaten schwarz-weiß Fotos und einem Interview über den Film. Aber nun erst einmal zum...
Mitunter sogar Lachen - Erinnerungen
Mit dem bekannten Gedicht "Was es ist" fand der Lyriker Erich Fried Eingang in die großen Anthologien des 20. Jahrhunderts und gilt aufgrund seiner einfühlsam-hintersinnigen Texte als einer der populärsten deutschsprachigen Lyriker der Nachkriegszeit. In seinen Aufzeichnungen und Erinnerungen führt er den Leser in seine frühe Kindheit und Jugend, geprägt von der beginnenden nazionalsozialistischen Herrschaft, durch die die politischen VerhÃ...
Meister der Dämmerung - Peter Handke. Eine Biografie
Eine Biographie einer noch lebenden Perönlichkeit ist stets besonders delikat. Peter Handke hat dem Biographen Malte Herwig Kontakte zu seinen Freunden und Bekannten verschafft (und inofern sind die Gewährsleute eher positiv gewogen) und ihm freien Zugang zu seinen (noch nicht im Vorlass in Marbach befindlichen) Tagebüchern und Aufzeichnungen gewährt. Aber handelt es sich deshalb schon eine eine "authorized biography", also ein erwünschtes B...
Max Frisch lesen - Lesewege und Lesezeichen zum literarischen Werk
Max Frisch gehört neben Friedrich Dürrenmatt zu den schweizer Autoren, die das kulturelle Leben, insbesondere die Literatur des Nachkriegsdeutschland auf ganz eigene Art und Weise prägten. Doch wer war dieser Autor? Hinter den bekannten Werken wie "Biedermann und die Brandstifter" oder "Homo Faber", die nach wie vor zum festen Lektürekanon in unseren Schulen zählen, verbirgt sich ein in sich widersprüchlicher Mensch, der eigene Lebenswege b...
»Als Kafka mir entgegenkam ...« - Erinnerungen an Franz Kafka
Das Buch "Als Kafka mir entgegenkam" enthält sorgfältig recherchierte Erinnerungen an Franz Kafka. Erlebnisse der engsten Familienmitglieder und Freunde sind hier ebenso zu finden wie Schilderungen entfernter Bekannter, Mitschüler, Kollegen, Angestellter der Familie und Zufallsbekanntschaften. Manche sind kurz nach Kafkas Tod entstanden, andere erst nach vielen Jahren. Die Erinnerungen, die weitgehend chronologisch geordnet sind, ergeben zusam...
Schwarze Frau, weißes Land -
Waris Dirie ist eine schwarze Frau in einem weißen Land. In ihrem ersten Buch "Wüstenblume" beschrieb das Model eindrucksvoll, wie sie nach genitaler Verstümmelung die Flucht nach Europa geschafft hat. Nun fühlt sich die junge Frau noch immer wie eine Fremde. Eine Fremde, die sich zwar selbst durch viel Mut gerettet hat, sich aber trotzdem heimatlos fühlt. Dies möchte sie ihrem Sohn Leon nicht antun. In diesem Buch beschreibt sie eindrucksv...
Joseph Roth - Leben und Werk -
Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939), einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde vor allem durch seinen Roman "Radetzkymarsch" bekannt. Doch was war dieser geniale Schriftsteller für ein Mensch? In "Joseph Roth - Leben und Werk" kommen Zeitgenossen und Freunde von ihm zu Wort. Den ersten Teil des Buches bestimmen persönliche Erinnerungen, u.a. von seinem Verleger Gustav Kiepenheuer, seiner langjährige...
Sophies Labyrinth -
„Handelte es sich bei dem Geschehenen um eine Ansammlung von Zufällen oder gab es wirklich einen Sinn in allen Dingen? Tief in ihrem Inneren, mit einer Art archaischen Urvertrauen, glaubte sie Letzteres.“ Sie, das ist die junge Journalistin Dr. Sophie Wohlfahrt, die aufgrund eines Artikels, den sie für die Süddeutsche Zeitung schreiben soll, mit drei imposanten Frauen aus der Geschichte der Stadt Kaufbeurens in Verbindung kommt. Im tÃ...
Mein Kind sagt... -
"Mein Kind sagt ..." ist eine Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung, die aufgrund des großen Leserechos auch als Taschenbuch erschienen ist. Die Autoren sind keine Erziehungsexperten, sondern ganz normale Eltern, die Sätze von Kindern aufgeschrieben haben, die man nicht nur in der eigenen Familie hört: Ich kann das alleine! Ich will nicht aufräumen! Das ist meins! Alltägliche Sätze, die viele Leser bereits von ihren eigenen Kindern gehört ...
Lies doch mal! 5  - Die 50 besten Kinder- und Jugendbücher 2010
Wie oft sucht man für sein Kind die passende Lektüre? Und wie oft steht man einem riesigen Berg von Neuerscheinungen gegenüber, die alle immer als das Beste angekündigt werden? Doch wie soll man sich da noch entscheiden können? Wer fühlt sich nicht schnell von der Fülle erschlagen. Der Literaturkritiker Nicola Bardola will uns aus dieser Zwickmühle heraushelfen. Nun schon zum 5. Mal stellt er eine Auswahl an Büchern zusammen, die seiner...
Märchen - 150 Fragen und Antworten
Wer ist nicht mit den Märchen der Gebrüder Grimm, von Hauff oder H.Ch.Andersen groß geworden, hat mit Aschenputtel gelitten, mit Hänsel und Gretel gebangt oder mit dem Mädchen mit den Schwefelhölzchen gelitten? Diese Ausgabe der Reihe POCKET QUIZ beschäftigt sich auf ihren 50 Karten sowohl mit Fragen zu den Märchen selbst als auch zur Deutschen Märchenstraße, zu Märchensammlungen und -sammlern und Verfilmungen von Märchen. Bei allen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...