Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterrichtsmaterlien

« zurück
Dein Glaube - mein Glaube - Interreligiöses Lernen in Schule und Gemeinde
In unserer Zeit wachsen Kinder und Jugendliche mit einer unüberschaubaren Vielfalt religiöser und weltanschaulicher Einflüsse auf, wobei sie häufig selbstständig aus einem verwirrenden Angebot von Werten und Heilslehren eine eigene Wahl treffen müssen. Einerseits haben sie Anteil an der Globalisierung von Kulturen und Lebensstilen, andererseits ist eine verstärkte Fragmentierung der Gesellschaft in kleine Einheiten zu beobachten. „Jedes ...
Religion kreativ - Ganzheitliches Lernen und Gestalten
Schon allein der Titel macht Lust auf das Unterrichtsfach Religion: Das liegt daran, dass viele Kinder und Jugendliche dieses Schulfach leider als langweilig abstempeln. Doch dieses Werkbuch Religionsunterricht für die Stufen eins bis sechs zeigt, dass es auch anders geht: Unter dem Motto des ganzheitlichen Lernens und Gestaltens erfahren die Kinder nicht nur etwas über helfende Hände beispielsweise, sondern sie singen auch dazu, lesen Gedicht...
Vieles ist neu 1 - Religion im ersten und zweiten Schuljahr
Dieses Religionsbuch ist nicht nur für die erste, sondern auch gleichzeitig für die zweite Klasse konzipiert worden. Darin liegt der Vorteil, dass man es entweder innerhalb von zwei Jahren durcharbeiten kann, oder dass man in der neuen Schuleingangsphase differenziert. Beides ist meiner Meinung nach mit diesem Buch möglich. Dies liegt auch nicht zuletzt an den Themen, die man laut Lehrplan sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Klasse...
Gleichnisse und Wunder - Ein wundersames Bibel- Bilder- Rätsel- Buch
In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund um das Thema der Gleichnisse und Wunder. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist, sondern dass ...
Relifix 4 - Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen
In diesem Religionsbuch finden Lehrerinnen und Lehrer der evangelischen Religion fertige Stundenbilder. Themen sind im Buch des vierten Schuljahres die Freiheit (Auszug aus Ägypten), Tod und Sterben, Hoffnung oder die Gebote Gottes. In jedem Kapitel findet man einige Geschichten aus der Bibel, die man mit Leichtigkeit auf den Alltag der Kinder beziehen kann. Die Unterrichtsstunden sind meiner Meinung nach sehr übersichtlich gestaltet: Auf jed...
Postermix - Prüfpaket der 8 Kindergottesdienstposter
In diesem Prüfpaket befinden sich tolle Kindergottesdienst- Poster, die man nicht nur in der Kirche, sondern auch im Unterricht wunderbar einsetzen kann. Auf großen bunten Bildern können die Kinder die Bibelburg kennen lernen, sie lernen die einzelnen Stationen Luthers kennen, basteln selbst eine Arche oder können das Leben Jakobs und seiner Söhne verfolgen. Diese Poster sorgen auch im Religionsunterricht für eine tolle Abwechslung und ze...
Wegzeichen Religion 4 - Kommentare und Kopiervorlagen
Ziel dieser Kommentare und Kopiervorlagen ist es, den Lehrerinnen und Lehrern ein Konzept zu geben, mit dem sie auch mit dem zugehörigen Schülerbuch noch besser arbeiten können: Dazu gibt es didaktische Anregungen, Erklärungen zu den Lerneinheiten, Anknüpfungspunkte zu anderen Themen, Hilfen zur Ergebnissicherung und vieles mehr. Zudem finden die Lehrkräfte in diesem Buch schöne Lieder und Gedichte zu den Themen, weitere Geschichten und to...
Vom Paradies ins gelobte Land - Eine Bibel- Bilder- Rate- Reise durch das Alte Testament
In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund ums Paradies und das gelobte Land des Alten Testaments. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist...
Religions-Didaktik - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II
"Ach, mal wieder eine neue Religionsdidaktik?", mag so mancher denken, der auf diesen Titel trifft. Nachdem M. Meyer-Blanck eine "Kleine Geschichte der evangelischen Religionspädagogik" veröffentlicht hat, beteiligt er sich nun an dem Versuch einer aktuellen Religionsdidaktik. Das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht den Ansatz, der in der "Kleinen Geschichte…" bereits aufgezeigt ist: Eine moderne Religionsdidaktik wird sich nicht nach einer "Schu...
Ronja Räubertochter - Arbeit mit Kinderliteratur im Ethikunterricht der Klasse 4
In diesen Unterlagen finden Lehrerinnen und Lehrer für die Jahrgangsstufe 4 zahlreiche Ideen und Anregungen, wie sie mit den Kindern zu dem Buch "Ronja Räubertochter" arbeiten können. Im Vordergrund steht bei diesen Materialien der Ethik- Unterricht, jedoch kann man dieses Material auch sehr gut für den Spracheunterricht verwenden, was natürlich den fächerübergreifenden Unterricht besser möglich macht. Anhand der Geschichte können die ...
Rica erlebt Ostern - Ein Folien- Osterkalender zum Vorlesen und BAsteln eines Fensterbildes von Renate Schupp mit Bildern von Johanna Ignjatovic
Diese Ostergeschichte unterscheidet sich in einer Besonderheit von allen anderen: Es erzählt die Geschichte vom Einzug in Jerusalem durch den Blickwinkel eines Schafes namens Rica! Dieses weidet am Wegesrand mit seiner Herde und erlebt einige Sachen. Dass dies sehr amüsant ist und die Kinder begeistert, kann sich wohl jeder denken. Deshalb eignet es sich auch wunderbar für den Religionsunterricht oder auch zum Lesen zu Hause. Gerade in der S...
Religion erleben - Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht
Die seit 2005 erscheinende Reihe "Religion erleben - Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht" enthält Unterrichtsvorschläge zu Themen des Religionsunterrichts im 1. bis 4. Schuljahr. Die jährlich viermal erscheinende Zeitschrift liefert gut durchdachte Unterrichtseinheiten von unterschiedlichen Autoren. Die Einheiten sind aus der Praxis entstanden und daher bewährt. In der Themenwahl wird dem Le...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...