Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterrichtsmaterlien

« zurück
Wenn dich dein Kind fragt.. - Arbeitsbuch zum Erzählen und Aneignen von biblischen Geschichten in Kirchengemeinde, Jugendarbeit und Religionsunterricht
Wie der Titel des Buches bereits preisgibt, geht es darum, Kindern von der Bibel zu erzählen. Doch wie mache ich das am besten? Viele Menschen sind sich unsicher, wie man am Kindern am besten biblische Geschichten erzählt und welche sich überhaupt eignen. Antworten auf diese Fragen gibt dieses Arbeitsbuch, das nicht nur für die Praxis zu Hause, sondern auch für Kirchengemeinden, die Jugendarbeit und den Religionsunterricht geeignet ist. Do...
Als Noah aus der Arche stieg - Spannende Geschichten der Bibel...für Jugendliche neu erzählt
In diesem Buch finden junge Leser die Geschichten der Bibel für sie aufbereitet: In kind- und jugendgerechter Sprache können sie nun die biblischen Geschichten von Noah und seiner Arche, Jakob und Esau, die Umkehrung des Paulus oder den Weg Jesu zu den Menschen nachlesen. Alle Geschichten sind spannend gestaltet und fantasievoll ausgeschmückt, ohne den Kontext zu verändern. Deshalb eignen sie sich nicht nur zum Lesen zu Hause, sondern auch f...
Da staunst du! - Ein Glaubenskurs für Kids von 8 - 12 Jahren
Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion...
Komm mit... wir feiern Kindergottesdienst! - Bibelarbeiten für Kindergottesdienst mit 4- bis 10-jährigen Kindern
Die vielen Ideen und Anregungen in diesem Buch, um den Kindergottesdienst interessant und ansprechend zu gestalten, finde ich sehr schön und gut gelungen. Die Kinder lernen somit, sich aktiv mit der Bibel auseinander zu setzen und können das Gelernte durch die vielseitigen Methoden auch sehr gut behalten. Sehr gut finde ich, dass es zu den Themen in jedem Kapitel Rollenspiele gibt. Somit haben vor allem jüngere Kinder die Möglichkeit, sich i...
Ethik - 2. Jahrgangsstufe
Dieses Buch bietet dem Lehrer zum ersten Mal eine vollständige Arbeitshilfe für die 2. Jahrgangsstufe. Alle Themenbereiche des Lehrplanes werden angesprochen und sehr ausführlich behandelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrwerken, die für den Ethikunterricht auf dem Markt sind, findet man als Lehrer die komplette Palette an Themen und die dazu passenden Arbeitsblätter. Diese sind sofort einsetzbar und werden durch viele ansprechende Bilder...
Zeitschrift: KatBl 1/2006 - Vorbilder
iebe Leserin, lieber Leser Mal ehrlich: Wer von Ihnen lebt nicht auch davon, dass es Menschen gibt, die Ihnen imponieren? Die uns in dieser oder jener Hinsicht ein Stück voraus sind? Das reicht schon aus, um uns hin und wieder zum Nachdenken zu bringen. Wer hat schon jene Münchhausen-Natur, sich allein am Schopf zu packen und sich aus dem Sumpf zu ziehen? Was gewiss nicht mehr geht: Sich vom Lebensentwurf eines anderen so in Beschlag nehmen ......
Spiegelbilder, Facetten, Bd.2 -
Die Loseblattsammlung bietet Begleitmaterialien für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum Religionsbuch "Spiegelbilder". Die Sammlung orientiert sich an den Themen des Lehrplans für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Die Loseblattsammlung bietet eine interessante Methodenvielfalt. Sie enthält leistungsdifferenzierte Unterrichtsmaterialien in drei Abstu...
Spiegelbilder, Facetten, Bd.3 -
Die Loseblattsammlung bietet Begleitmaterialien für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum Religionsbuch "Spiegelbilder". Die Sammlung orientiert sich an den Themen des Lehrplans für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Die Loseblattsammlung bietet eine interessante Methodenvielfalt. Sie enthält leistungsdifferenzierte Unterrichtsmaterialien in drei Abstu...
Wegzeichen Religion 4 - Kommentare und Kopiervorlagen
Wegzeichen Religion - eine der neueren Religionsbuchreihen für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen - ist ein ansprechendes, kindgerechtes Werk. Die Autoren vermochten die wichtigsten Themen des Lehrplans didaktisch gut aufzubereiten und motivierend zu verpacken. Geschichten, Gebete, Denkanstöße und vieles mehr sind enthalten. Die Illustrationen ergänzen die Texte, überladen das Buch jedoch nicht. Die Fotos sind zeitgemäß ...
Mit Kindern die Bibel entdecken 3 - Schwerpunkt: Das Leben Jesu nach dem Johannes-Evangelium
In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ...
Die Arche Noah -
Dieses Kinderbuch ist nicht nur ein normales Buch von die Geschichte des Noah und seiner Arche, sondern ein richtiges Erlebnis! Die Kinder blättern nicht einfach nur von Seite zu Seite, sondern öffnen nach und nach das komplette Schiff. Dieses Buch ist nämlich in 2-D gehalten: Es zeigt die Arche Noah mit den Tieren und dem davor liegenden Gras. Nun kann man die erste Seite aufschlagen, die noch recht klein ist: Sie nimmt nämlich nur den Platz...
Reli konkret - 20 Themen für einen kreativen Religionsunterricht
Der "Materialbrief RU" des Deutschen Katecheten-Vereins ist seit vielen Jahren eine hilfreiche Material-Fundgrube für den Religionsunterricht. Darin finden sich vielfältige Bausteine für die konkrete Arbeit im RU der Sek. I. Zu jeweils einem für den RU wichtigen Thema bietet der Materialbrief: Gesprächsanregungen, Arbeitsblätter, Kurzgeschichten, Impulstexte und kopierfähige Grafiken; alternative Methoden, die zu individuellem und kreative...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...