Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterrichtsmaterlien

« zurück
Entdeckungsreise durch das Alte Testament - Materialien für einen lebendigen Religionsunterricht in der Grundschule
"Entdeckungsreise durch das Alte Testament" aus der Reihe "Kreativer RU" bietet, wie der Titel verspricht, Materialien für einen lebendigen Religionsunterricht in der Grundschule. Es werden drei ausgearbeitete Einheiten (Josef, David, Rut) vorgestellt, die Kindern einen Zugang zu Geschichten des Alten Testaments verschaffen und stets Gottes Zusage deutlich machen möchten, die auch uns gilt. An den biblischen Gestalten Josef, Rut und David wird ...
Alles ist neu - Lehrerhandbuch zu Religion 1
Neben zahlreichen Liedern zu den Themen aus den Schülerbüchern finden Lehrkräfte in diesem Lehrerhandbuch hilfreiche Tipps und Anregungen zur Gestaltung ihres Unterrichts. Zu jeder Seite des Schülerbuches gibt es didaktische Hinweise und vertiefende Anregungen, wie man mit den Kindern der ersten Klasse die Themen behandeln kann. Und dazu gehören nicht nur die Geschichten aus der Bibel, wie die von Jesus und Bartimäus oder Levi, sondern auch...
Der Bibel auf der Spur - Band 1
"Der Bibel auf der Spur" enthält 49 Stundenentwürfe zum Alten und zum Neuen Testament, sowie zu ausgewählten Themen (Vaterunser, Himmelfahrt, Pfingsten, ...). Alle Entwürfe sind getrennt in Stunden im Vorschulalter und im Grundschulalter. Die Stundenentwürfe sind folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Bibelstelle genannt und erklärt. Anschließend werden die Schwerpunkte des Textes hervorgehoben und deren Bedeutung für die Kinder im...
Vieles ist anders - Lehrerhandbuch zu Religion 2
In diesem Lehrerhandbuch finden die Lehrkräfte wichtige didaktische Hinweise und Anregungen zu den entsprechenden Seiten des zugehörigen Buches. Dazu gibt es verschiedenen Tipps und Anregungen, wie man am besten in die Themen einsteigen kann oder wie man den Schülerinnen und Schülern den Lernstoff am besten vermitteln kann. Dabei findet man sogar nicht nur Hinweise zu den Geschichten aus der Bibel, sondern auch einen guten Alltagsbezug für d...
Was Mut macht - Lehrerhandbuch zu Religion 3/ 4
In diesem Lehrerhandbuch finden Lehrerinnen und Lehrer schöne Anregungen zur Arbeit mit dem Schülerbuch. Neben weiterführenden Texten zum Vorlesen und Gestalten gibt es auch Lieder und Bilder, die man mit den Kindern bearbeiten und besprechen kann. Somit wird der Religionsunterricht abwechslungsreicher gestaltet. Ich finde es zudem sehr gut, dass in diesem Buch nicht nur Geschichten aus der Bibel bearbeitet werden, sondern auch Alltagssituatio...
Lernen an Stationen - entdeckt für den Religionsunterricht
Lernen an Stationen Inhalt: Anhand von drei Themen wird vorgestellt, wie aktives und selbstgesteuertes Lernen auch im Religionsunterricht möglich sein kann: -Das Leben der Herbräer in Ägypten (Mosegeschichten) -Worte zum Leben - Psalmen -Islam ...
Es war einmal ein blauer Drache - Eine Märchensammlung zum Philosophieren mit Kindern
Ziel dieser Märchensammlung ist es, die Kinder zum Nachdenken zu bringen. Denn nur dann ist das Philosophieren über ein bestimmtes Thema möglich. Zwar sind diese Kopiervorlagen dazu gedacht, sie im Ethikunterricht einzusetzen, jedoch kann man sie auch durchaus fächerübergreifend nutzen und sie im Religions- oder Spracheunterricht verwenden, denn die Materialien zu den einzelnen Geschichten lassen sich auch für diese Fächer wunderbar aufber...
Frederick und Mats, Igel und Dachs und ich mittendrin - Philosophieren mit Kinderliteratur
In diesem Klemmordner befinden sich zahlreiche Kopiervorlagen zu verschiedenen Büchern wie "Mats und die Wundersteine", "Frederick" oder "Freunde". Durch die Kinderbuchliteratur sollen die Kinder zum Nachdenken und Philosophieren angeregt werden. Doch ich finde, dass man diese Vorlagen auch für andere Fächer durchaus benutzen kann, denn zum Buch "Frederick" beispielsweise werden auch Fragen gestellt, wie die nach der Futtersuche vor dem Winter...
Unsere Welt erleben - Arbeitsheft
In diesem Arbeitsheft lernen die Kinder nicht nur den Glauben, sondern auch die Bibel besser kennen und erleben die Welt viel bewusster. Das liegt daran, weil die Umgebung der Kinder und ihr Verhalten in diesem Arbeitsheft ganz groß geschrieben werden. Zu Themen wie dem Miteinander, anderen Glaubensrichtungen oder Festen wie Ostern und Weihnachten können sie kreativ basteln, Lieder singen, müssen sich eigene Gedanken machen und diese auch fest...
Unsere Welt entdecken - Arbeitsheft
Die Kinder der ersten beiden Schuljahre in der Grundschule müssen erst einmal die Welt für sich entdecken. Dies geht in diesem Arbeitsheft zum Religionsunterricht ganz wunderbar: Gleich das erste Kapitel behandelt das Miteinander der Kinder und legt großen Wert auf das soziale Verhalten und die Familie, da diese für die Kinder äußerst wichtig ist und einen großen Teil ihres bisherigen Lebens ausmacht. Natürlich kann man auch dieses Thema ...
Sehnsucht - Spielfilme im Religionsunterricht der Sekundarstufe I/II
Materialien und Entwürfe XXXV Seh(n)sucht - Spielfilme im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1/11 ERARBEITET VON DER PROJEKTGRUPPE SEK II am PTI-Bonn: Ulrike Baumann, Michael Benedetti, Silke Micheel, Rudolf Schlegel, Jörg Schleifer, Vera Schulte, Ellen Voigt REDAKTION: Ulrike Baumann ...
Das Leben Jesu in Stundenbildern - Bekannte Geschichten über Jesus aus der Zuschauer- Perspektive
In diesen Bergedorfer Unterrichtsideen finden Religionslehrerinnen und -Lehrer für das Fach Religion zahlreiche Unterrichtsentwürfe zum Leben Jesu. Dazu gehört neben einigen Gleichnissen die Geburt Jesu, seine Heilungen oder die Passion und die Auferstehung. Alle Themen werden kindgerecht aufbereitet. Sehr gut finde ich, dass die Ziele der Stundebilder vorher klar formuliert werden, damit die jeweilige Lehrkraft auch wirklich erkennt, auf was...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...