|
Unsere Welt erleben
Arbeitsheft
Evangelische Religion
Klassen 3/ 4
Jana Paßler
Militzke Verlag GmbH
EAN: 9783861892625 (ISBN: 3-86189-262-6)
63 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, März, 2004
EUR 8,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
In diesem Arbeitsheft lernen die Kinder nicht nur den Glauben, sondern auch die Bibel besser kennen und erleben die Welt viel bewusster. Das liegt daran, weil die Umgebung der Kinder und ihr Verhalten in diesem Arbeitsheft ganz groß geschrieben werden. Zu Themen wie dem Miteinander, anderen Glaubensrichtungen oder Festen wie Ostern und Weihnachten können sie kreativ basteln, Lieder singen, müssen sich eigene Gedanken machen und diese auch festhalten. Unterstützt wird der Lernprozess hier durch viele bunte Bilder, die den Kindern zudem auch als Impulse dienen.
Zu der Geschichte von Jakob und Esau können die Kinder beispielsweise auch Stabfiguren basteln, um die Geschichte nachzuspielen. Somit wird der Religionsunterricht lebhafter und interessanter und die Lehrkraft hat die Möglichkeit, den Kindern die Religion näher zu bringen.
Ich finde die Ideen zu den einzelnen Themen gut dargestellt und die Kinder lernen durch die Arbeit in diesem Heft vertiefend zum laufenden Unterrichtsstoff hinzu.
Wer nicht nur mit diesem Heft arbeiten möchte, der kann es auch durchaus als Ergänzung für den Unterricht nutzen und sich darin Anregungen und Ideen holen.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Christliche Normen und Werte im Umgang mit anderen Menschen und mit der Natur
Die Kinder werden angeregt, sich mit der biblischen Botschaft sowie den christlichen Werten und Normen im Umgang mit anderen Menschen und mit der Natur zu beschäftigen. Die Aufgaben entsprechen der Erlebnis- und Erfahrungswelt der Kinder und sollen sie zu einer kritischen Reflexion des eigenen Verhaltens sowie zur Übernahme von Verantwortung sich selbst, anderen Menschen und der Natur gegenüber hinführen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Gottes- und Nächstenliebe als zentrale Aussage des christlichen Glaubens als eine mögliche Lebensorientierung erfahren.
Aus dem Inhalt
Wir leben miteinander
Gottes Schöpfung
In Kirche und Gemeinde
Mit Jesus auf dem Weg
Empfohlen für die Schulform(en):
- Grundschule
Inhaltsverzeichnis
Miteinander leben
Freunde sein 4
Feinde? 5
Ein Friedensgebet 6
Gemeinsam geht es besser 7
Du hast aber angefangen!8
Wie Geschwister sind 9
Teilen ist nicht immer leicht 10
Christen, Juden und Muslime 11
Was andere Glauben- Islam
Said erzählt von seinem Glauben 12
Zu Besuch in einer Moschee 13
Gottes Schöpfung
Der Garten Eden 14
Mein eigener kleiner Garten 15
Ich kann etwas tun 16
Ich bin ein Baum 17
Gott hält sein Wort - Jakob
Jakob und Esau 18
Ein Teller Linsen 19
Jakob überlistet seinen Bruder Esau 20
Jakobs Traum 21
Jakobs Weg 22/23
Mein Lebensweg 24
Gott verspricht: Ich bin für euch da - Mose
Als Sklaven in Ägypten 25
Der Weg beginnt26
Gott spricht zu Mose 27
Mirjams Lied 28
Pessach - das Fest der Befreiung 29
Auf dem Weg in das versprochene Land 30
Mose empfängt Gottes Gebote 31
Weihnachten - ein Fest der Freude
Das Licht einer Kerze 32
Eine Weihnachtspyramide 33
Ein Weihnachtsrätsel 34
Die Sache mit den Weihnachtsgeschenken 35
Jesus kennen lernen
Der Sabbat 36
In der Synagoge 37
Die Tora - die heilige Schrift der Juden 38
Erinnerung und Freude - das Laubhüttenfest 39
Jesus wendet sich den Menschen zu 40
Und heute? 41
Der barmherzige Samariter 42
Jedem kann man nicht helfen 43
Wenn Jesus lädt zu Tische 44
Jesus erzählt von Gottes neuer Welt 45
Wir malen Gottes Paradies 46/47
Passion und Ostern
Jesus wurde verhaftet! 48
Wenn Menschen traurig sind 49
Die Osterkerze erzählt von Freude 50
In Kirche und Gemeinde
Christen feiern Feste 51
Durch das Kirchenjahr 52
Ich bin getauft 53
Das Abendmahl 54
Mit Gott reden 55
Ich möchte Gott danken 56
Meine Gemeinde 57
In der katholischen Kirche 58
Sonntag ist der Tag des Herrn 59
Die Bibel - ein spannendes Buch 60
Wie die Evangelien entstanden sind 61
Wie die Evangelien entstanden sind 61
Menschen der Bibel 62
Ausschneideseite zu Seite 13
"Zu Besuch in einer Moschee" 63
Weitere Titel aus der Reihe Evangelische Religion |
|
|