Religion/Ethik/LER/Philosophie: Umwelt Jesu

« zurück
Die Bibel - Geschichte und Gegenwart
Zum Jahr mit der Bibel 2003 gibt dieser großformatige Bildband einen umfassenden Überblick über Entstehung und Wirkungsgeschichte des Buchs der Bücher bis hinein in unsere Zeit. Zwölf international anerkannte Autoren geben einen umfassenden Überblick über die Botschaft der Bibel und ihre kulturellen, theologischen und historischen Auswirkungen durch die Jahrtausende: · Welche theologischen Leitlinien lassen sich in den beiden Testament......
Jesus von Nazareth -
Das Sachbuch erzählt die Geschichte Jesu für junge Leute. Steinwede beschreibt das Leben des Mannes aus Galiläa mit historischer Sorgfalt. Die detailgetreuen Illustrationen veranschaulichen überzeugend das Umfeld, Leben und Lehre des Jesus von Nazaret. ...
Land und Leute zur Zeit Jesu -
Ein faszinierender Einblick in die Lebensverhältnisse zu neutestamentlicher Zeit: Illustrationen, archäologische Fotos und Aufnahmen von Land und Leuten sowie Landkarten vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Leben in Palästina zur Zeit Jesu von Nazaret. Der Alltag wird mit dörflichen Szenen, dem Einblick in die häuslichen Verhältnisse und in die Berufswelt vorgestellt. Tempel, Synagoge und Wallfahrtswesen fangen die religiöse Welt e......
Geheimakte Jesus - Ein biblisches Adventure-Game
Das biblische Adventure-Game „Geheimakte Jesus“ ist das Highlight der elektronischen Neuerscheinungen der Deutschen Bibelgesellschaft zum Jahr der Bibel 2003. Zum ersten Mal wird auf dieser CD-ROM die Jesus-Geschichte inner-halb eines Adventure-Games nacherlebbar. Das Programm wird erstmals auf der Buchmesse in Frankfurt (Halle 4.1, Stand A 210) vom 9. bis 13. Oktober präsentiert. Die Deutsche Bibelgesellschaft will Kindern und Jugendlichen ......
Die Bibel - Anregungen für das Leben - Schülerheft für die Oberstufe
Ein durchgehend vierfarbig gestaltetes Materialheft für die Hand der Oberstufenschüler, das mit spannenden Bausteinen zweierlei Wege eröffnet: Entdecken, welch spannende Themen in der Bibel stecken, oder entdecken, in wie viel spannenden Themen die Bibel steckt. Das sehr gelungene, zeitgemäße Layout dürfte auch die Akzeptanz bei den Oberstufenschülern erhöhen. Der auch lieferbare Lehrerband bietet neben Grundlagen zur Bibeldidakti...
Münchener theologisches Wörterbuch zum Neues Testament -
Wer nicht die Zeit hat, ganze Kommentare zu den Schriften des Neuen Testaments zu studieren, aber gem Bescheid weiß über dessen wichtigste Schlüsselbegriffe, ihren Stellenwert und ihre geschichtlichen Hintergründe, findet in diesem bibeltheologischen Wörterbuch, wonach er sucht: Ca. 200 »Grundbegriffe«, deren Bedeutungsspektrum man kennen sollte, werden von renommierten deutschsprachigen Neutestamentlern erläutert. Das Schema ist bei alle......
Auferstehung und ewiges Leben? - Die wirkliche Entstehung des Osterglaubens
Wie kam es zum Osterglauben? Wenn Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nichtig«, heißt es bei Paulus. Doch wie kam es zum Osterglauben der Apostel? Im Unterschied zu den gängigen Theorien bietet Simonis eine plausible historische Erklärung. Es sind historische Fakten – die Römer, ein leeres Grab, die Frauen – sie entschlüsseln erstmals das Rätsel der Entstehung des Glaubens an die Auferstehung J......
Jesus von Nazareth - Das 

gesicherte Basiswissen: Daten - Fakten - Hintergründe
Wer war der historische Jesus? Gerd Laudert-Ruhm stellt auf allgemein verständliche Weise die neuesten Forschungsergebnisse zum historischen Jesus dar. im Mittelpunkt steht dabei nicht der Christus des Glaubens, sondern der Mensch Jesus aus Nazareth: Was hat ihn bewegt, wie und wo hat er gelebt, woher stammt sein Glaube, woher seine Botschaft? Wie kam es zu seiner Verurteilung, wer waren seine Feinde, was war das wirklich Neue und Re......
Akzente Religion 3 - Jesus begegnen - Impulse aus den Evangelien
AKZENTE RELIGION 1 Zwischen Sintflut und Regenbogen - Einführungskurs AKZENTE RELIGION 2 Wegweisungen - Auf der Suche nach gelingendem Leben AKZENTE RELIGION 3 Jesus begegnen - Impulse aus dem Evangelium AKZENTE RELIGION 4 Spuren Gottes - Vom Unbedingten reden ...
Zeitschrift: ZPT 2/2001 - Rabbi Jesus und die Anfänge einer christlichen Lernkultur
Unbestritten hat das Bild vom lernenden und lehrenden Jesus das Lernen und Lehren innerhalb des Christentums und der Kirche geprägt. Aber wie dies am Anfang geschah und sich bis heute fortsetzte, dazu gibt es unterschiedliche Analysen, Hypothesen, Interpretationen und Wünsche. Wir haben eine Reihe verschiedener aktueller Perspektiven zusammenstellen können: Grundsätzliche Überlegungen zum Thema bietet der Beitrag von Jens Schröter. Er er......
Zeitschrift: inrel 4/2000 - Tiere in der Bibel
Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Zu dem Stichwort "Tiere in der Bibel" fällt jedem etwas ein: Ochse und Esel in der Krippe oder die Arche Noah. Doch wer weiß schon, dass in den biblischen Texten unzählige Tiere Erwähnung finden. In den Katalogen unreiner und reiner Tiere (Lev 11; Dtn 14) werden allein 130 Tiere benannt. Doch neben diesen Auflistungen kommen Tiere in vielen Geschichten vor. Einige werden nur nebenbei erwähnt, wie......
Zeitschrift: rabs 2/1999 -
Redaktionsmitteilung Aufgrund unseres heutigen Kenntnisstandes über die ökonomischen, politischen und sozialen Lebensumstände vor 2000 Jahren in Palästina lassen sich, wie Klaus Jung im ersten Beitrag dieses Heftes aufzeigt, einige gut abgesicherte Aussagen machen über die »verborgenen Jahre Jesu«, die ein vertieftes Verständnis des Menschen Jesus und seiner Botschaft ermöglichen. Angeregt durch die Anfrage nach einem Titelbild, pa......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...