Religion/Ethik/LER/Philosophie: Texte

« zurück
So viele Fragen stellt das Leben:  - Das Kalenderbuch für alle im Haus
Immerwährende Kalender sind so angelegt, dass sie nach einem Jahr ihren Zweck nicht erfüllt haben, sondern immer wieder benutzt werden können. Im vorliegenden „Kalenderbuch für alle im Haus“ von Rainer Oberthür bestimmen Fragen den Gang durch das Jahr. Von Montag bis Sonntag, Woche für Woche jeweils auf einer Doppelseite bietet der Kalender vielfältige Anregungen zum Staunen und Nachdenken über die wichtigen Fragen des Lebens. Zusätz...
Wir feiern Kinderwortgottesdienst - Paket - Katechetisch-liturgische Impulse für jeden 2. Sonntag im Monat
Für viele Kinder ist der sonntägliche Gottesdienst mit seinen Riten, Gebeten und auch der Predigt nicht nachvollziehbar. Da kommt schnell Langeweile auf. Aus diesem Grund haben sich manche Gemeinden dazu entschlossen, parallel zu den Messen eigene Wortgottesdienste für Kinder in einem separaten Raum anzubieten. Meist werden diese von ehrenamtlichen Helfern vorbereitet und durchgeführt. Und dabei herrscht nicht selten große Unsicherheit. Die...
Eine Schachtel voller Glück -
„Eine Schachtel voller Glück“ - so lautet der Titel einer Veröffentlichung des Verlags am Eschbach. Und es ist wirklich eine Schachtel mit anregendem Inhalt: 32 Karten im Postkartenformat, die jeweils Glückstexte enthalten und dazu anregen, dem eigenen Glück auf die Spur zu kommen. Ein mitgelieferter Holzwürfel bietet die Möglichkeit, die Karten aufzustellen. Ein beiliegendes Heft enthält Infos und Anregungen, wie die Karten genutzt we...
Eine Schachtel voller Segen -
„Eine Schachtel voller Segen“ - so lautet der Titel einer Veröffentlichung des Verlags am Eschbach. Und es ist wirklich eine Schachtel mit anregendem Inhalt: 32 Karten im Postkartenformat, die jeweils Segenstexte und –wünsche enthalten. Ein mitgelieferter Holzwürfel bietet die Möglichkeit, die Karten aufzustellen. Ein beiliegendes Heft enthält Infos und Anregungen, wie die Karten genutzt werden können. Das Paket eignet sich gut als Ge...
Meine spirituelle Autobiographie -
Der Dalai Lama, das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter, füllt mit seinen Vorträgen große Hallen. Andächtig lauschen die Menschen seiner Botschaft und saugen seine Worte regelrecht auf. Nicht nur seine Worte, auch sein Auftreten spricht die Menschen an. Doch wie ist der Dalai Lama zu dem geworden, was er ist? Die vorliegende spirituelle Autobiografie aus dem Diogenes Verlag gibt interessante persönliche Einblicke in seinen Lebensw...
Dalai Lama: Mein Leben in Bildern -
Der Dalai Lama gehört zu den großen Gestalten unserer Zeit. Sein weltweites Eintreten für Frieden, Liebe und Menschlichkeit scheint die Menschen zu bewegen. Dabei sind es nicht nur seine Botschaft und sein Humor, sondern auch sein Leben, das die Menschen bewegt. Der vorliegende Fotoband mit 170 Bildern macht die verschiedenen Stationen seines Lebensweges anschaulich. Der Dalai Lama selbst kommentiert die Fotos in persönlichen Texten. Ergänzt...
Die Weisheit des Pilgerns -
Es scheint kein Zufall, dass sich gerade in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft das Pilgern einer Renaissance erfreut. Menschen, die sich in einer ständig wandelnden Umwelt immer neu definieren und zurechtfinden müssen, geben immer stärker einer Sehnsucht nach Innerlichkeit nach und machen sich auf einen Weg, wollen immer tiefer eindringen in das Geheimnis des eigenen Seins, das Geheimnis des Lebens. In vorliegendem Buch lädt Ansel...
Wie Katholiken Messe feiern - Sonntags in der Kirche
Beim Besuch von Taufen, Beerdigungen oder Hochzeiten fällt auf, dass sich viele Menschen sehr unsicher verhalten. Die einzelnen Riten und Gebete sind ihnen fremd. Genau hier setzt das vorliegende Büchlein mit dem Titel „Wie Katholiken Messe feiern“ an. Übersichtlich, kompakt und ansprechend gestaltet führt er den Leser ein in die vielen Handlungen und Gebete einer Eucharistiefeier. Der Ablauf der Messe kann so mit diesem „Drehbuch“ ge...
Mich firmen lassen - Partitur für Chöre und Musikgruppen
Es wird immer schwieriger, mit Jugendlichen über religiöse Themen zu reden. Das liegt einerseits an der mangelnden religiösen Sozialisation, andererseits spielt auch das Image der Kirchen eine wichtige Rolle. Und wenn es darum geht, die jungen Menschen auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten, stehen viele Hauptsamtliche und Katecheten vor einer schwierigen Aufgabe. Hilfreich ist dabei ein an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiertes kat...
Unter Gottes Himmelszelt - Andachten, Geschichten und Rituale für Kinder
Manchmal sind es nur kleine Bausteine, Anregungen und Ideen, die man für wöchentliche Gruppentreffs, für Morgenkreis in Kindergarten und Grundschule oder auch für den Religionsunterricht sucht. Vorliegendes Buch bietet eine Fundgrube mit Geschichten, biblischen Erzählungen, Aktionsvorschlägen und Anregungen für kleine Rituale. Dazu werden im ersten Teil des Buches Anlässe beispielhaft entfaltet, finden sich im zweiten Teil Themen, Geschic...
Kleine Pilgerbibel -
Den Alltag mit all seinen Erfordernissen hinter sich zu lassen und sich körperlich und innerlich auf den Weg zu begeben, einen Weg jenseits dessen, was wir als Heimat empfinden, fasziniert immer mehr Menschen. Es auch wirklich zu tun, als Pilger loszugehen, eröffnet eine neue Sicht auf das eigene Leben, auf das, was so wichtig und unumstößlich erscheint. Neue Gedanken formen sich, Eindrücke sollen nicht verloren gehen. So hat wohl jeder, der...
Rock- und Popmusik im Religions- und Ethikunterricht der Klassen 6 - 13 -
Musik spielt im Leben junger Menschen eine große Rolle. Dabei werden die Songs nicht nur konsumiert, denn sie drücken häufig auch das Lebensgefühl der Jugendlichen aus. Sie bieten somit auch eine gute Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Achim Linsen und Alexander Schmidt haben 16 Songs ausgesucht, die im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts eingesetzt werden können. Dabei handelt es sich in der Mehrzahl um ältere Titel (z...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...