Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieAtheismusAndachtmehr...
B
BibelBilderBewusstseinbetenBiographiemehr...
C
ChristentumChristenChristologieChristusCredomehr...
D
DogmatikDidaktikDiakonieDankbarkeitdalai lamamehr...
E
EthikerzählenEvangeliumEine WeltEngelmehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFriedeFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGlaubensfragenGebetemehr...
H
HeiligeHoffnungHumor / KuriosesHörspielHinduismusmehr...
I
IslamInterreligiöses...Ich- Du-WirIsraelInternet/Computermehr...
J
JesusJahreskreisJudentumJugendarbeitJüngermehr...
K
KirchengeschichteKinderKircheKinderbuchKirchenbaumehr...
L
LiturgieLebensschutzLiederLebensentwürfeLiebemehr...
M
MedienMaterialMedienerziehungMythenMusikmehr...
N
Neues TestamentNationalsozialismusNaturwissenschaf...NächstenliebeNachschlagewerkmehr...
O
OsternOrdenOkkultismusOpferOrientierungstagemehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PapstPraktische Theol...mehr...
R
ReligionspädagogikReligionsdidaktikReligionswissens...ReligionReligionsunterrichtmehr...
S
SpiritualitätSchulbuchreiheSchöpfungSchulpastoralSymbolemehr...
T
TheologieTodTexteTrauerTheodizeefragemehr...
U
Unterrichtsmater...UmweltethikUtopieUnterentwicklungUnsterblichkeit
V
VorbilderVorurteileVaticanum IIVideo/FilmVaterunsermehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWissenschaft und...WerteerziehungWundermehr...
Z
Zukunftzehn GeboteZivilcourageZuversichtZeitmehr...
...
ÖkumeneÄsthetikÜberlieferungÄngste

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« zurück
Das Vermächtnis von Papst Franziskus - Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
Im März 2023 ist Papst Franziskus, der den deutschen Papst Benedikt XVI. abgelöst hat, 10 Jahre im Amt. Der Vatikanjournalist Andreas Englisch lebt seit drei Jahrzehnten in Rom (vgl. sein Buch: Mein Rom - Die Geheimnisse der Ewigen Stadt, 9783570103593), gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan, hat Bücher über Papst Benedikt XVI. (9783570103593) und Papst Franziskus verfasst (»Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus ...
Erwarte von mir keine frommen Sprüche - Ungeschminkte Psalmen
Stephan Wahl reflektiert in seinen kraftvollen Dichtungen die Themen der Gegenwart, so z.B. die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021, den Klimawandel, den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine u.v.m. Dabei stellt er ich bewusst in die Tradition der alttestamentlichen Psalmen. Die Texte laden allesamt zu tiefem Nachdenken über den Menschen, seine Situation auf der Erde und seine Beziehung zu Gott ein. Dabei sind sie tatsächlich an kein...
Handbuch Kunstphilosophie -
„Die höchste Bestimmung hat die Kunst, um den Gedanken aussprechen zu können, gemein mit der Religion und Philosophie, sie ist wie diese beiden eine Art und Weise, das Göttliche, die höchsten Forderungen des Geistes auszusprechen und zum Bewusstsein zu bringen.“ Diese Behauptung stellte Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinen „Vorlesungen über Ästhetik“(1820-29) auf. Sein Zitat verdeutlicht, dass sich über die Künste intensiv phil...
Zeitschrift für kritische Theorie  - 54/55 2022   28. Jahrgang
Angesichts der Panökonomisierung der Lebensbereiche im digitalen Kapitalismus und des „libertären Autoritarismus“(Amlinger/Nachtwey) erfährt die ältere Kritische Theorie zurzeit im sozial- und kulturwissenschaftlichen Diskurs eine Renaissance, die durch die Edition nachgelassener Schriften und Vorträge ihrer Protagonisten flankiert wird. Als Hauptvertreter und Gründungsväter der ersten Generation der Frankfurter Schule, die zu den wirk...
Theologische Exegese - Bibelhermeneutische Studien in systematischer Absicht
Der Wiener Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät verbindet auf erfreuliche Weise im Sinne Bultmannscher Existentialer Theologie noch tiefgründige Kenntnis biblischer Exegese mit systematisch-theologischen Fragestellungen, so dass immer die Relevanz bibelwissenschaftlicher Erkenntnisse für heutige theologische Fragestellungen aufleuchtet. Das unterscheidet ihn erfreulich einerseits von vielen heutigen...
Von der Antike begeistert! - Philologie, Philosophie, Religion und Politik durch drei Jahrtausende
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine Festschrift für Christoph Riedweg (*1957), ehemals Professor für Gräzistik in Mainz und Zürich sowie später Direktor des Istituto Svizzero di Roma. Alle Autorinnen und Autoren des Bandes stehen in einer beruflichen Beziehung zu dem Geehrten, dem sie mit ihrem Beitrag Dank und Anerkennung ausrichten wollen. Darunter etwa Christoph Horn, Manuel Baumbach, Stefan Rebenich und andere mehr. Der B...
Grundinformation Dogmatik - Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt einen Einblick in die Hauptinhalte und -probleme der christlichen Dogmatik sowie maßgebliche dogmen- und theologiegeschichtliche Zusammenhänge. Zuletzt erschien 2009 die 4. durchgesehene Auflage. Wenn ein Dogmatik-Lehrbuch seit der Erst-Auflage 2001 nach 8 Jahren bereits in die 4. Auflage geht, dann ist dieses Werk jedenfalls erfolgreich! Nun liegt es in 5., wiederum nur durchgesehener Auflage 2023 vor. ...
Islam - Eine kritische Geschichte
Zuletzt 2020 hatte der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, Islamwissenschaftler und Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz, einen "Warnruf" (Untertitel) "aus Liebe zu Deutschland" (Titel) verfasst (dtv / 9783423282475): Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen, - gegen Populisten, Rechtsradikale, Islamisten und Fundamentalisten; Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität müssen aktiv ver...
Iran - Die Freiheit ist weiblich
Dieses Buch der gebürtigen Iranerin (Jg. 1974) und bekannten früheren ARD- und jetzt ZDF-Korrespondentin Golineh Atai zeichnet ein Bild der iranischen Gesellschaft seit der Islamischen Revolution 1979 unter Chomeini aus dem Blickwinkel von neun Frauenrechtlerinnen: Wie der Gottesstaat der Mullahs seit mehr als vierzig Jahren das Land im Griff hält und jede demokratische Regung erstickt. Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Elter...
Hannah Arendt - Leben für die Freundschaft
Wie konnte der Holocaust geschehen? Wie war eine solche irrtümliche Blindheit möglich? Warum waren Menschen in der Lage, das radikal Böse in einer zivilisierten Gesellschaft zu tun? Mit ihrem Schlagwort der Banalität des Bösen entdeckte Hannah Arendt einen Schlüssel zur Erklärung dazu. Die jüdisch-deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906-1975) war eine überaus einflussreiche Denkerin des 20. Jahr...
Die satanischen Verse - Roman
Im Original erschien der Roman "Die satanischen Verse" des indisch-britischen Schriftstellers Salman Rushdie (geb. 1947 in Bombay, damals Britisch-Indien), der zu den bedeutendsten anglo-asiatischen Vertretern der zeitgenössischen englischen Literatur gehört, 1988 in New York. Die in den Albträumen des Protagonisten widergespiegelte Lebensdarstellung des Propheten Mohammed war der Anlass für den islamistischen Iran, Rushdie mittels einer Fatw...
Neutestamentliche Exegese kompakt - Eine Einführung in die wichtigsten Methoden und Hilfsmittel
Die wissenschaftliche, methodisch verantwortete Bibelauslegung (Exegese) gehört zu den grundlegenden Methodenkenntnissen, die Religionslehrkräften abverlangt werden. Theologen, aber auch Religionspädagogen müssen die Exegese als Hilfsmittel Biblischer Wissenschaften und der Theologie beherrschen. Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die in der neutestamentlichen Wissenschaft benutzt werden und leitet zu ihrer Anwendung bei der Au...
» weiter« zurück