Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterentwicklung

An der Seite der Armen - Theologie der Befreiung
Der Peruaner Gustavo Gutiérrez, Priester einer Slum-Gemeinde in Lima, gehört zu den Begründern der Theologie der Befreiung. Sein gleichnamiges Werk machte Theologiegeschichte und für viele gilt es als innovativster theologischer Ansatz des 20. Jahrhunderts. Wie jede „neue“ Theologie musste auch die Theologie der Befreiung Rechenschaft darüber ablegen, inwieweit der Kerngehalt christlicher Tradition in ihr erkennbar ist. Ihre epochale Bed...
Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft - Botschaften von Kindern aus aller Welt an die Kinder des Jahres 2050
Mehr als 40.000 Kinder aus allen Kontinenten beteiligten sich an dem Projekt „Die Große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft“, das der Filmemacher Pierre Hoffmann entwickelt hat. Künstler und Handwerker erbauten die Schatzkisten, die Kinder und Jugendliche aus 15 Ländern mit ganz persönlichen Zukunftsbotschaften füllten, in Form von Gedichten, Bildern, Fotografien, Videos, Ton- und Musikaufnahmen oder auch mit Gegenständen, die für ...
Gottes Reich -  Hoffnung für Kinder - Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien
Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann. Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F...
Kinder - die Zukunft der Menschheit - Ein Geo-Buch
"In jeder Krise sind Kinder unter den Opfern am zahlreichsten. Gleichwohl versprühen Kinder selbst unter den schlimmsten Bedingungen die pure Lebensenergie." Der Fotograf und UNICEF-Botschafter Sebastião Salgado formuliert in diesem Satz, was die Fotos des Bildbandes "Kinder - Die Zukunft der Menschheit" zum Ausdruck bringen. Alljährlich vergibt die Kinderhilfsorganisation UNICEF einen Preis für das "Foto des Jahres" mit dem Ziel, die Augen f...
HungerReport 2001 - Hilfe von außen, die ankommt. Elfter jährlicher Bericht zur Lage des Hungers in der Welt
Dieser von „Brot für die Welt“ herausgegebene Hunger Report 2001 sei allen empfohlen, die sich unterrichtlich mit den Themenfeldern Eine Welt / Dritte Welt, Hunger, (Unter-) Entwicklung, Globalisierung usw. beschäftigen, - in welchen Fächern auch immer; das müssen ja auch nicht immer nur die Gesellschaftslehre / Sozialkunde oder die Religionslehre sein. Das Inhaltsverzeichnis zeigt die Vielfalt der Aspekte auf, die auch in andere Fächer ...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...